
8
9
SCHWIMMER
Der Schwimmer vom Xclear Siebbogenfilter muss mit ca. 500 ml Wasser gefüllt werden
um zu schwimmen und ein Contra-Gewicht geben zu können, so dass dieser auch
einfach wieder sinken kann. Schließen Sie die Öffnung nach dem Füllen mit dem
beigefügten Gummistopfen mit dem nötigen Druck.
SCHWIMMER MONTIEREN
Die Höhe vom Schwimmer wird vom Wasserstand bestimmt, gemessen unten am Sieb
wenn die Pumpe läuft. Sobald die richtige Position erreicht ist, fixieren Sie den
Schwimmer mit dem beigefügten Kabelbinder. Testen Sie den richtigen Stand des
Skimmers zuerst, indem Sie den Kabelbinder zwar durch das Loch ziehen, aber noch
nicht fest zu schnüren. Der höchste Stand für einen großen Durchfluss liegt bei 20-25m³/
h, der niedrigste Stand für einen minimalen Durchfluss liegt bei ca. 5m³/h.
Das Schwimmerrohr ist mit 4 Löchern versehen.
SCHMUTZABLAUF
Der Xclear Siebbogenfilter ist Standard versehen mit einem 63 mm Schmutzablauf,
welcher mit der mitgelieferten flexiblen Muffe auf dem ebenfalls mitgelieferten
Zugschieber 50 mm angeschlossen werden kann. Somit ist ein einfacher Ablass vom
Schmutz gewährleistet.
PUMPE ANSCHLIESSEN
Im Lieferumfang vom Xclear Siebbogenfilter ist ein flexibler Fitting 90 x 63 mm enthalten.
Darin kann das abgeschrägte Rohr 63 mm gesteckt werden (siehe Zeichnung) um so das
Wasser (ohne Luftblasen) unterhalb vom Schwimmer anzusaugen. Der maximale
Durchfluss vom Xclear Siebbogenfilter beträgt ca. 25m³/h.
WARTUNG
Es ist ganz wichtig den Xclear Siebbogenfilter täglich zu kontrollieren. Die Wartung selber ist ganz einfach mit Hilfe vom Schmutzablass. Im
Prinzip braucht man nur 2 Dinge zu beachten:
1.Den Schmutz auf dem Sieb zu entfernen (täglich).
2.Den Schmutz zwischen den Siebelementen zu entfernen (nur wenn nötig).
1. Den Schmutz auf dem Sieb kann man ganz einfach entfernen, wenn man den Schmutzablass öffnet und den Schmutz mit Hilfe eines
Gartenschlauches wegspült. Eine andere Methode um Wasser über das Sieb laufen zu lassen ist, über eine selbst regulierende Klappe (G),
wodurch das Sieb mit Wasser gespült wird. Wenn diese bereits komplett geöffnet ist, können Sie bei großen Pumpkapazitäten die Klappe
kurz schließen, und danach wieder öffnen, wodurch das Sieb auch mit Wasser überspült wird.
2. Den Schmutz zwischen den Siebelementen kann man mit einem kräftigen Wasserstrahl oder Hochdruckreiniger entfernen. Dafür müssen
Sie das Sieb hochziehen. Im laufe der Zeit kann das Sieb fettig werden wodurch das Wasser nicht mehr durch das Sieb fällt. Sie können das
Sieb mit Hilfe von Alkohol reinigen.
ACHTUNG: wenn Sie das Sieb zum ersten Mal benutzen wollen muss das Sieb mit Alkohol gereinigt werden
TECHNISCHE DATEN
MASS
MATERIAL
ZUSÄTZLICHE INFO
GEHÄUSE
67 x 36 x 101 cm
PE
Inkl. Deckel
EINLAUF
110 mm außen
PE
2 x 110 mm Einlauf
AUSLAUF
90 mm außen
PE
Inkl. 90/63 Flex. Fitting
ABLASS
63 mm
PVC Zugschieber
Inkl. 63mm Flex. Fitting
SIEBELEMENT
450 x 345 mm
Edelstahl 304
300 mikron
KAPAZITÄT
Max. 25 m³/h
GEWICHT
±15 Kg. Inkl. Siebelement
Xclear is a trademark of VGE BV Son & Breugel www.vgebv.nl copyright VGE BV version 1.01 2013
SIEVE
GRAVITY FED
INNENTEIL MONTIEREN
Das Innenteil vom Xclear Siebbogenfilter muss mit den mitgelieferten
Gummiringen an der Verrohrung abgedichtet werden. Klemmen Sie
diese an die Verrohrung vom Innenteil und lassen Sie dann das
Innenteil mit dem Schwimmer in den Xclear Siebbogenfilter ein.
Drücken Sie das Innenteil gut in den Xclear Siebbogenfilter, so dass die
Ringe rund herum gut verschließen. Bitte prüfen Sie den korrekten
Einbau an der Innenseite mit der Hand.
Summary of Contents for xclear SIEVE GRAVITY FED
Page 1: ...1 SIEVE GRAVITY FED...