Sportrider
2013-02
Seite 11
Sollte dies nicht möglich sein, können Sie den Scooter durch Beachtung der folgenden Schritte
tragen:
1. Schalten Sie den Scooter aus.
2. Nehmen Sie die losen Teile ab (Sitz und Batterien).
3. Bewahren Sie die losen Teile an einem sicheren Ort auf.
4. Tragen Sie den Scooter mit 2 oder 3 Personen an den gewünschten Ort. Heben Sie den
Rahmen am Fahrgestell an, nicht an den Stoßfängern oder Kunststoffteilen. Nur an Teilen
anheben, die fest mit dem Rahmen verbunden sind.
2.3 Zusammenbauen und Zerlegen des Scooters
L
WARNUNG:
Verletzungsgefahr - Stellen Sie sicher, dass alle beweglichen Teile
ordnungsgemäß zusammengebaut sind.
L
WARNUNG:
Verletzungsgefahr - Achten Sie darauf, sich nicht an den Kabeln zu
schneiden oder zu quetschen.
L
WARNUNG:
Verletzungsgefahr - Schalten Sie den Scooter vor dem Zerlegen aus.
L
VORSICHT:
Quetschgefahr – Achten Sie darauf, das Ihre Finger nicht von den Bauteilen
des Scooters eingeklemmt werden.
Beim Zerlegen gehen Sie folgendermaßen vor:
•
Schalten Sie den Scooter aus.
•
Nehmen Sie den Sitz ab (siehe Kapitel „Einstellen des Sitzes“).
•
Nehmen Sie die hintere Kunststoffabdeckung der Batterien ab.
•
Lösen Sie die Klettbänder, mit denen die
Batterien gesichert sind.
•
Trennen Sie die Batteriestecker (nicht die
Polanschlüsse)
und
alle
Kabelsteckverbindungen.
•
Heben Sie die Batterien heraus.
Für den Zusammenbau gehen Sie folgendermaßen vor:
•
Setzen Sie die Batterien ein und
verbinden
Sie
die
Batteriestecker
(Steckverbindungen
gleicher
Farbe
gehören zueinander).
•
Sichern Sie die Batterien mit den
Klettbändern so, dass sich die Batterien
auch während der Fahrt nicht bewegen
können.
•
Setzen
Sie
die
hintere
Kunststoffabdeckung wieder auf.
•
Montieren Sie den Sitz (siehe Kapitel „Einstellen des Sitzes“).