
69
Warnung!
• Kühlgeräte - insbesondere ein Gefrierschrank des Typs I - arbeiten
möglicherweise nicht konstant (Möglichkeit des Abtauens des Inhalts
oder zu warme Temperatur im Gefrierfach), wenn sie sich über einen
längeren Zeitraum in einer Umgebung mit einer Temperatur unterhalb
des Bereichs, für den das Kühlgerät ausgelegt wurde, befinden.
• Das in Ihrem Gerät verwendete Kältemittel und die Isoliermaterialien
erfordern besondere Entsorgungsmaßnahmen.
• Achten Sie beim Aufstellen des Geräts darauf, dass das Netzkabel
nicht eingeklemmt oder beschädigt wird.
• Bringen Sie keine Verlängerungskabel mit Mehrfachsteckdosen oder
mobile Netzteile hinten am Gerät an.
• Kinder junger dan 9 Jahren dürfen Kühlgeräte nicht befüllen oder
daraus Lebensmittel entnehmen.
!
!
Um zu vermeiden, dass Lebensmittel verderben, beachten Sie
bitte die folgenden Hinweise:
• Längeres Öffnen der Tür kann zu einem deutlichen Anstieg der Temperatur
in den Fächern des Geräts führen.
• Reinigen Sie regelmäßig Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Kontakt
kommen können, sowie die zugänglichen Ablaufsysteme.
• Lagern Sie rohes Fleisch und rohen Fisch in geeigneten Behältern im
Gefrierschrank, so dass diese nicht mit anderen Lebensmitteln in Berührung
kommen oder auf andere Lebensmittel tropfen können.
• Zwei-Sterne-Tiefkühlfächer eignen sich für die Lagerung von Tiefkühlkost,
die Aufbewahrung oder Herstellung von Eiscreme und zur Herstellung
von Eiswürfeln.
• Ein-, Zwei- und Drei-Sterne-Fächer eignen sich nicht für das Einfrieren von
frischen Lebensmitteln.
• Wenn das Kühlgerät längere Zeit leer steht, schalten Sie es aus, tauen
Sie es ab, reinigen und trocknen Sie es und lassen Sie die Tür offen, um
Schimmelbildung im Gerät zu vermeiden.