![Ventop V 10 Installation Instructions Manual Download Page 2](http://html.mh-extra.com/html/ventop/v-10/v-10_installation-instructions-manual_1002269002.webp)
V 10
V 10 N
Lüftungsrohr in Wand oder Decke montieren. Bei Wandmontage auf leichtes
Gefälle (~2°) nach außen achten. Bei Deckenmontage das Lüftungsrohr isolieren,
wenn es durch ungeheizte Bereiche führt. Ventilatorgitter (B) nach Lösen der
beiden Schrauben vom Gehäuse (C) trennen. Öffnung für die Kabeleinführung
vorsichtig ausschneiden, Kabel durch Gummi (D) führen und gemäß Schaltbild
(G) verkabeln. Zum Einstellen der Nachlaufzeit (Mod. V 10 N) die Abdeckung (E)
entfernen und das Potentiometer (F) zum Verlängern der Nachlauf zeit im
Uhrzeigersinn drehen (Abb. 1). Ventilatorgitter aufsetzen und festschrauben.
Wichtige Hinweise:
Für den Betrieb mit Nachlauf (Mod. V 10 N) ist eine zweite, dauerhaft stromfüh-
rende Phase erforderlich.
Alle Arbeiten im spannungslosen Zustand durchführen. Die elektrischen
Anschlüsse dürfen nur durch autorisiertes Fachpersonal und ent sprech end den
jeweils gültigen Vorschriften erfolgen. Spannung und Frequenz der
Stromversorgung müssen mit den Angaben des Ventilators übereinstimmen.
Installationsseitig ist eine allpolige Trennvorrichtung vom Netz mit einer
Kontaktöffnungsweite von mindestens 3 mm vorzusehen. Die Ventilatoren sind
doppelt schutzisoliert und benötigen keinen Schutzleiter.
Bei Betrieb schornsteinabhängiger Feuerstellen im zu entlüftenden Raum muss
für ausreichend Zuluft gesorgt werden. Die Installation in Feuchträumen muss
gemäß DIN/VDE 0100 T701 erfolgen. Zur Reinigung Pinsel oder feuchtes Tuch
benutzen, keine Lösungsmittel verwenden.
Schaltbild (G):
Technische Daten:
Einbausituation: Wand-/Deckenmontage
Schutzklasse/-art: II/IP 24
Spannung: 230V~50Hz
Leistungsaufnahme: 11/12 W (V 10/V 10 N)
Luftleistung: 11 m
3
Schalldruck: 35 dB(A) 3m
Technische Änderungen vorbehalten.
Montageanleitung:
Bitte diese Montageanleitung vor Beginn der Installation durchlesen.
Abb. 1
DE
DE