
24
AW DX
Abb. 17
Abb. 18
Abb. 19
1. Zum Reinigen ist die Abdeckung mittels Schnellverschluss zu öffnen; siehe Bild 17.
2. Das Luftverteilungsblech zur Klappenöffnung ziehen und aushaken; siehe Bild 18.
3. Das Luftverteilungsblech in Richtung Gebläsemotor bewegen; siehe blauer Pfeil in Bild 19. Den unteren Teil des Blechs
loslassen und in Richtung des roten Pfeils drehen, sodass es sich vom unteren Halter löst.
WARTUNG/REINIGUNG
Vor Wartungs-/Reinigungsarbeiten muss die Inneneinheit spannungslos geschaltet werden.
Die Wartungs-/Reinigungsarbeiten sind von einem Wartungsunternehmen oder einer fachkundigen Person vorzunehmen.
Achtung! Das Luftverteilungsblech am Inneneinheit muss stets montiert sein, ansonsten sinkt die Wärmekapazität deutlich.
Auch bei der Komfortkühlung sinkt die Kapazität, und es besteht bei fehlendem Blech ein großes Risiko, dass mit der Luft
Kondenswasser in das Element gelangt.
Das Coilelement der Inneneinheit verfügt über eine 4-mm-Lamellenteilung, welches die Wartung minimiert.
Es muss jedoch nach Bedarf gereinigt werden, wenn sich Staub oder Schmutz auf dem Gebläse, den Luft- verteilungsblechen
oder den Coilelementen abgelagert hat. Anderenfalls wird der Wirkungsgrad beeinträchtigt.
In welchen Abständen die Inneneinheit zu reinigen ist, hängt von der Art seiner Betriebsumgebung ab.
Reinigen Sie das Coilelement häufiger, wenn die Inneneinheit für die Komfortkühlung verwendet wird.