Vahle KBH Mounting Instructions - Maintenance Download Page 5

KBH

5

Montageanleitung 

Mounting instructions

Halteeisen anbringen

Bringen Sie die Schraubkonsolen
oder Winkeleisen mit Langlöchern an.

H

Beachten Sie die folgenden
Montage-Abstände:
Aufhängeabstand max.
2000 mm. Die erste und letzte
Aufhängung ist mind. 250 mm
und max. 500 mm vom 
Teilstückende anzuordnen. Der
Abstand der Gleitaufhängun-
gen von dem Verbindungsma-
terial, den Endkappen, 
Einspeisungen usw. muss 
mindestens 250 mm bis 
max. 500 mm betragen, um
die Ausdehnung nicht zu 
behindern (

S2

).

Schleifleitung aufhängen

Verwenden Sie die beiliegenden Unter-
legscheiben an den Aufhängebolzen der
Fest- und Gleitaufhängungen nur bei der
Montage in Langlöchern.

Befestigen Sie die Gleitaufhängungen
an den Konsolen (

G1

).

S

Die Schenkel der Gleitaufhän-
gung müssen senkrecht nach
unten und mit einem Zwi-
schenmaß von < 50 mm sein
(bei Bedarf nachrichten) (

G1

).

Schieben Sie die Schleifleitungen von
unten in die Gleitaufhängungen (

G2

).

S

Die Schleifleitungen müssen mit
den unteren Stegen in den zwei
U-förmigen Umgreifungen der
Gleitaufhängungen liegen.

Achten Sie auf durchgehend
gleiche Anordnung der
Kennzeichnungsstreifen und
Sicherheitsstege

(

S1

).

H

Der Aufnahmebügel der Gleit-
aufhängung ist drehbar 
gelagert und stellt sich bei der
Montage in Längsrichtung zur
Schleifleitung ein.

Jede Gleitaufhängung kann zur Festauf-
hängung sowie jede Festaufhängung zur
Gleitaufhängung umgebaut werden.

Lösen Sie dazu die oberhalb des 
Aufnahmebügels liegende Mutter (

1

)

so weit, bis ein Freiraum von etwa 
10 mm entsteht (

G3

).

Schieben Sie die beiden Festsetzer-
bleche von rechts und links ein, so
dass sich diese ineinander ver-
schachteln (

G3

).

< 50 mm

< 90°

G1

G2

1

G3

G4

Mounting support brackets

Bolt EHK standard brackets or weld
steel angles with slotted holes.

H

Observe the following installa-
tion distances:
Max. support distance
2000 mm. The first and last
hanger must be placed at least
250 mm and no more than
500 mm from the end of a 
powerail section. The distance
of the sliding hangers from the
joint material, end caps, feed
points, etc. must measure at
least 250 mm and up to 
500 mm to guarantee free 
expansion (

S2

).

Installation of Powerail

Use the supplied washers at the support
bolts of the fixpoint and sliding hangers
only for installation in slotted holes.

Attach the sliding hangers at the
brackets (

G1

).

S

The branches of the sliding
hanger must be vertical and
down with an intermediate
measure of < 50 mm (realign, if
necessary) (

G1

).

Push the Powerails from the bottom
into the sliding hangers (

G2

).

S

The powerails must be located
in the two U-shaped webs of
the sliding hangers with the
two lower lips.

Ensure continuous uniform
arrangement of the identifi-
cation strips and safety lips

(

S1

).

H

The mounting brackets of the
sliding hanger is rotatable and
adjusts itself in longitudinal 
direction to the powerail during
installation.

Each sliding hanger can be converted to
a fix-point hanger and vice versa.

For this purpose, loosen the nut
located above the mounting bracket
(

1

) until a clearance of approx. 

10 mm is reached (

G3

).

Insert the two fastener plates on the
left and the right until they interlock
(

G3

).

Summary of Contents for KBH

Page 1: ...Montageanleitung Wartung KBH Mounting instructions Maintenance KBH...

Page 2: ...125 200 A 13 Stromabnehmer einsetzen 14 Mechanische und elektrische Verbindung 14 Bel ftungsteilst ck 15 Dehnungsteilst ck 15 Wartung 16 Schleifleitung 16 Stromabnehmer 16 Table of content Safety Inst...

Page 3: ...tten werden Qualifikation des Personals Nur entsprechend qualifiziertes Personal darf mit den Montagearbeiten betraut werden also Personen die mit Montagearbeiten an dem Produkt vertraut sind Safety I...

Page 4: ...hen der Montageanleitung bzw durch Einweisung und Ausbildung verf gen die die Unfallverh tungsvorschriften kennen die Schulungen in Erster Hilfe erhalten haben Transport und Lagerung Beachten Sie beim...

Page 5: ...1 so weit bis ein Freiraum von etwa 10 mm entsteht G3 Schieben Sie die beiden Festsetzer bleche von rechts und links ein so dass sich diese ineinander ver schachteln G3 50 mm 90 G1 G2 1 G3 G4 Mounting...

Page 6: ...steckverbinder einzeln etwa 5 10 mm ein G9 Dr cken Sie die beiden Geh use soweit zusammen bis eine mechani sche feste Verbindung entsteht G10 EHK 1 5 10 mm G5 G6 G7 G8 G9 G10 Tighten the hexagonal nut...

Page 7: ...linken Enden haben die Kupfer schienen Verformungen Nocken 1 die am Geh use anschlagen und die Monta ge der St e erleichtern G7 Schieben Sie die gleitend aufgeh ng ten Teilst cke gegeneinander G17 G11...

Page 8: ...s sen in die Langl cher 2 des Schleifleitungsprofils einrasten G22 Die U f rmigen Umgreifun gen der Sto abdeckkappen 4 m ssen an den unteren Stegen der Schleifleitung einrasten G 23 1 2 G19 G21 1 2 G...

Page 9: ...cken Sie den Abschlusswinkel auf das Geh useende G24 G28 S Kleben Sie die Kennzeichnungs aufkleber z B L1 L2 unter Beachtung des Sicherheitsstegs Kennzeichnungsstreifen an den linken und rechten Enden...

Page 10: ...uttern mit 5 Nm G31 S Achtung Die Gewindestifte mit max 2 Nm anziehen damit die B gel der Anschlussklemmen nicht deformiert werden H Die zwei l ngeren Anschluss klemmen sind f r die oberen seitlichen...

Page 11: ...rschienen zueinander bis 2 mm ist normal Zur berpr fung der Verbindungsstelle einen Strom abnehmer einsetzen siehe Ka pitel Stromabnehmer einset zen und durch den Bereich fahren um Unregelm igkeiten f...

Page 12: ...lich 1 m Teilst ck f r 40 125 A H Das Teilst ck mit der Einspei sung kann an beliebiger Stelle oder nach Verlegungsplan zwi schen den Teist cken montiert werden 1 M6 click 3 G35 G36 G37 1 G38 Place t...

Page 13: ...die Einzeladern zu dem Anschlusskasten kundenseitig oder werkseitige Typen Z 1 ZK 2 ZK 3 ZK 4 Schliessen Sie die Einzeladern an die Anschlussklemmen des Anschluss kastens an G39 1 G40 To open the fee...

Page 14: ...connecting ca ble so that its bending radius will always be larger than 10 times the cable diameter G 42 S Besch digungsgefahr durch Verpolung Achten Sie auf die Polzuord nung der Anschlussleitungen z...

Page 15: ...ntieren Sie das Bel ftungsteilst ck etwa 0 5 bis 1 m au erhalb der Hallen wand 7 S3 Die Schleifleitung wird elektrisch nicht getrennt Bei gr eren L ngen Dehnungsteilst cke vorsehen 1000 G43 Legende S3...

Page 16: ...nal feed terminals and current collectors are not required since the powerail is not interrupted electrically S Risk of damage of powerail and collectors by wrong dis tance measure If The distance a i...

Page 17: ...Strom abnehmerwagen achten d h keine Be hinderung durch zu enge F hrung der Anschlussleitung Bei Erreichen der Markierung max 5 mm muss die Schleifkohle gewech selt werden Beim Typ KSW G45 muss der S...

Page 18: ...KBH 18 Montageanleitung Mounting instructions Notizen Notices...

Page 19: ...KBH 19 Montageanleitung Mounting instructions Notizen Notices...

Page 20: ...toff KBH PVC Enclosed Conductor Systems KBH 4e Schleifleitungskan le Kastenschleifleitungen Heavy Enclosed Conductor Systems 5 Fahrdratmaterial und Zubeh r Trolley Wire and Accessories 6 Leitungstende...

Reviews: