
Kategorie Bedeutung
Meldung Erinnert an allgemeine Vorgänge. Sie können
diese Vorgänge durchführen und damit die
Meldung beheben.
Warnung Erscheint bei Funktionsstörungen. Zusätzlich
zur Anzeige im Display ertönt ein Signal. Der
Signalton wird lauter, bis Sie die Anzeige
durch Antippen bestätigen. Sie können einfa‐
chere Funktionsstörungen selbst beheben. Für
schwerwiegende Funktionsstörungen müssen
Sie den Kundendienst kontaktieren.
6.5.1 Warnungen
Tür schließen
Die Meldung erscheint, wenn die Tür zu lange geöffnet ist.
Die Zeit, bis die Meldung erscheint, kann eingestellt
werden .
u
Alarm beenden: Meldung bestätigen.
-oder-
u
Tür schließen.
Fehler
Diese Meldung erscheint, wenn ein Gerätefehler besteht. Ein
Bauteil des Gerätes weist einen Fehler auf.
u
Tür öffnen.
u
Fehlercode notieren.
u
Meldung bestätigen.
w
Signalton verstummt.
w
Status-Anzeige erscheint.
u
Tür schließen.
u
An den Kundendienst wenden. (siehe 9.4 Kundendienst)
6.5.2 DemoMode
Wenn im Display „Demo“ angezeigt wird, ist der Vorführ‐
modus aktiv. Diese Funktion ist für Händler entwickelt, da
alle kältetechnischen Funktionen deaktiviert sind.
DemoMode deaktivieren
Wenn eine Zeit im Display abläuft:
u
Anzeige innerhalb der ablaufenden Zeit bestätigen.
w
DemoMode ist deaktiviert.
Wenn keine Zeit abläuft:
u
Netzstecker ziehen.
u
Netzstecker wieder anschließen.
w
DemoMode ist deaktiviert.
7 Ausstattung
7.1 4-Sterne-Gefrierfach
7.1.1 Gefrierfach öffnen / schließen
Fig. 9
Gefrierfach öffnen:
u
Griffbereich von unten eingreifen.
u
Griffplatte drücken und gleichzeitig Tür nach vorne
ziehen.
Gefrierfach schließen:
u
Tür schließen und gleichzeitig von vorne drücken.
w
Tür ist eingerastet.
7.2 Einhängeschalen
7.2.1 Einhängeschalen versetzen / entnehmen
Fig. 10
u
Einhängeschalen nach oben schieben.
u
Nach vorne ziehen.
u
In umgekehrter Reihenfolge wieder einsetzen.
7.2.2 Flaschenfinger verwenden
Damit Flaschen nicht umkippen, kann der Flaschenfinger
verwendet werden. Um nur einen Teil der Fläche zum Halten
von Flaschen zu verwenden, kann eine Hälfte der Finger
entnommen werden.
Ausstattung
12
* Je nach Modell und Ausstattung