UP 75 EL Ð 02/2008
7
®
made by
Achtung
Fittings bei denen der Pressvorgang abgebro-
chen worden ist, mssen ausgebaut oder nach-
gepresst werden.
Achtung
Anschlussleitung nicht fr Zwecke verwenden
fr die sie nicht bestimmt ist. Tragen Sie das
Werkzeug niemals an der Anschlussleitung und
benutzen Sie diese Leitung nicht um den Stecker
aus der Steckdose zu ziehen.
Achtung
Verwenden Sie im Freien nur dafr zugelassene
Verlngerungsleitungen
Es ist darauf zu achten, dass die Pressbacken komplett
geschlossen sind und sich keine Fremdkrper (z.B. Putz
oder Steinreste) zwischen den Pressbacken befinden.
Durch Drcken der Rckstelltaste (Pos. 2) kann im Feh-
lerfalle der Rollenhalter wieder in seine Ausgangsposition
zurckgefahren werden.
Nach Erreichen des maximalen Betriebsberdruckes
fahren die Antriebsrollen automatisch in ihre Ausgangs-
position zurck und die Pressbacken lassen sich wieder
ffnen.
Achtung
Vor Auswechselung der Pressbacken unbedingt
gegen unbeabsichtigtes Bettigen Netzstecker
ziehen.
5.2. Erläuterung des Anwendungsbereiches
Bei der UP 75 EL handelt es sich um ein handgefhrtes
Gert zum Aufpressen von Fittingen auf Verbundrohre.
Das Gert darf nicht eingespannt werden. Es ist nicht fr
den stationren Einsatz ausgelegt.
Unser elektro-hydraulisches Pressgert verfgt ber
steckbare Pressbacken und Pressketten zum Verbinden
von Rohrleitungen durch Aufpressen von Uponor MLC
Fittingen auf Uponor MLC Rohre unterschiedlicher
Gr§e. Es sind Einstze fr folgende Nennweiten (NW)
verfgbar:
Tabelle 2
NW [mm] Einsatz
14
Pressbacken
16
18
20
25
32
40
50
63
Pressvorrichtung
75
Das Gert ist nicht fr den Dauerbetrieb geeignet. Es
muss nach ca. 50 Verpressungen hintereinander eine
kurze Pause von ca. 15 min. eingelegt werden, damit
dem Gert Zeit zur Abkhlung gegeben wird.
Achtung
Bei zu intensivem Gebrauch kann es durch Erhit-
zung zu Schden am Gert kommen.
Achtung
Beim Betrieb von Elektromotoren kann es zur
Funkenbildung kommen, durch die feuerge-
fhrliche oder explosive Stoffe in Brand gesetzt
werden knnen.
Achtung
Das elektro-hydraulische Pressgert darf nicht
bei starkem Regen oder unter Wasser eingesetzt
werden.
5.3. Montage
Zwecks Sicherstellung einer ordnungsgem§en Verpres-
sung und Gewhrleistung des arbeits- und funktions-
sicheren Gebrauchs darf die Maschine nur von Uponor
freigegebenen Pressbacken und unter Verwendung einer
Uponor Montageanleitung eingesetzt werden.
5.4. Wartungshinweise
Die zuverlssige Funktion der Pressmaschine ist abhn-
gig von einer pfleglichen Behandlung. Diese stellt eine
wichtige Voraussetzung dar, um dauerhaft sichere Ver-
bindungen zu schaffen. Um diese sicherzustellen, bedarf
das Gert einer regelm§igen Wartung und Pflege. Wir
bitten folgendes zu beachten:
1. Das elektro-hydraulische Pressgert ist nach jedem
Gebrauch zu reinigen und ein trockener Zustand ist
vor Einlagerung sicherzustellen.