UP 75 EL Ð 02/2008
5
®
made by
1. Einleitung
Vor Inbetriebnahme Ihres Pressgertes lesen Sie
sich die Bedienungsanleitung sorgfltig durch.
Benutzen Sie dieses Gert ausschlie§lich fr den be-
stimmungsgem§en Gebrauch unter Bercksichtigung
der allgemeinen Sicherheits- und Unfallverhtungsvor-
schriften. Diese Bedienungsanleitung ist whrend der
gesamten Lebensdauer des Gertes mitzufhren.
Der Betreiber muss dem Bediener die Betriebsanleitung
zugnglich machen und sich vergewissern, dass der Be-
diener sie gelesen und verstanden hat.
2. Aufschriften
Auf dem an dem Gehuse angebrachten Typenschild fin-
den Sie Typbezeichnung, Herkunftsangabe und Firmen-
name. Auf der gegenberliegenden Seite des Gehuses
befindet sich ein Aufkleber mit den technischen Daten.
Die Seriennummer befindet sich auf dem Hydraulikzylin-
der zwischen Gehuse und Pressbackenhalter. Auf dem
Presskopf befindet sich ein Warnhinweis gegen mgliche
Quetschgefahr bei der Verpressung.
3. Gewährleistung
Die Gewhrleistung bei sachgem§er Bedienung und
unter Einhaltung der geforderten regelm§igen Kontrol-
len des Gertes betrgt 24 Monate ab Lieferdatum oder
10.000 Verpressungen.
D
Bedienungsanleitung
Symbole
Sicherheitstechnische Hinweise
Bitte unbedingt beachten, um Personen-
und Umweltschden zu vermeiden.
Anwendungstechnische Hinweise
Bitte unbedingt beachten, um Schden am
Gert zu vermeiden.
Inhalt
1. Einleitung
2. Aufschriften
3. Gewhrleistung
4. Beschreibung des elektro-hydraulischen Press-
gertes
4.1. Beschreibung der Komponenten
4.2. Kurzbeschreibung der wesentlichen
Leistungsmerkmale des Gertes
5. Hinweise zum bestimmungsgem§en
Gebrauch
5.1. Bedienung des Gertes
5.2. Erluterung des Anwendungsbereiches
5.3. Montage
5.4. Wartungshinweise
5.5. Aufbewahrung und Transport des Pressgertes
6. Verhalten bei Strungen am Pressgert
7. Au§erbetriebnahme/Entsorgung
8. Technische Daten