PROGRAMMMENÜ
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
- 21 -
U4128
Version 1.3
© Univers by Fte
3.1.4.2 Programme überspringen
Diese Funktion ermöglicht es, dass von Ihnen ausgewählte Programme beim
Programmwechsel mit den Tasten
CH+
/
CH-
oder den Pfeiltasten
übersprungen werden.
Wenn Sie Programme hierfür markieren wollen, wählen Sie das Programm
mit den Pfeiltasten an und drücken Sie die grüne Taste
Überspringen
.
Hinter dem Programmnamen erscheint nun nebenstehendes Symbol.
Diese Programme können dann nur durch die direkte Eingabe des Programmplatzes
oder über eine Programmliste gestartet werden.
3.1.4.3 Programme sperren
Diese Funktion ermöglicht es, dass zu Start von Ihnen ausgewählte Programmen,
eine Passworteingabe erforderlich ist.
Wenn Sie Programme hierfür markieren wollen, wählen Sie das Programm
mit den Pfeiltasten an und drücken Sie die gelbe Taste
Gesperrt
.
Hinter dem Programmnamen erscheint nun nebenstehendes Symbol.
Damit die Programme gesperrt sind, ist es erforderlich diese Funktion im
Passwortmenü Kapitel 5.5 zu aktivieren.
3.1.4.4 Programme ändern / manuell hinzufügen
Programme können auch manuell Editiert und erstellt werden.
Sie können Programme umbenennen oder Programmparameter manuell bearbeiten.
Für letzteres benötigen Sie detaillierte Informationen und ist für Programme der Satelliten
ASTRA 19,2° und Hotbird 13° nicht notwendig.
Programme ändern
Wählen Sie das gewünschte Programm mit den Pfeiltasten an
und drücken Sie die blaue Taste
Ändern
.
Wählen Sie nun die rote Taste
Ändern
.
Programmname ändern
Der erste Buchstabe des Programmnamens ist nun unterstrichen
und Sie können über den alphanumerischen Ziffernblock der Fernbedienung nun
den gewünschten Namen eingeben.
Die Eingabe erfolgt wie bei einem Handy, durch mehrfaches Drücken haben Sie eine
erweiterte Auswahl. Beispiel für die Taste 2: a, b, c, A, B, C und 2
Sie können mit den Pfeiltasten den jeweiligen Buchstabenplatz ansteuern
oder sobald Sie eine andere Taste drücken, springt die Markierung automatisch
einen Platz nach rechts.
Video- / Audio- und PCR-PID
Mit diesen Daten werden bei einem Programmsuchlauf automatisch ausgelesen
und geben den Programmplatz im Datenpaket an. Eine Änderung dieser Daten wird nicht empfohlen.
Die Eingabe erfolgt über den Ziffernblock der Fernbedienung.
Programme manuell hinzufügen
Ein Programm manuell hinzuzufügen macht nur unter sehr schwierigen
Empfangsbedingungen Sinn. Dies bedeutet aber lediglich, dass der
Programmsuchlauf damit umgangen werden kann.
Das Programm kann aber weiterhin vom Receiver nur dann angezeigt werden,
wenn die empfangenen Datenpakete ausreichend sind. Sie benötigen hierzu
detaillierte Programminformationen, welche Sie am besten
über das Internet bekommen. z.B. www.satcodx.com
Drücken Sie hierzu die blaue Taste
Ändern
und wählen Sie nun die grüne Taste
Erstellen
.
OSD 24
Summary of Contents for U4128
Page 2: ...U4128 ESPAÑOL MANUAL DE USUARIO ...
Page 40: ...U4128 ENGLISH USER S MANUAL ...
Page 77: ...U4128 FRANÇAIS MANUEL DE L UTILISATEUR ...
Page 116: ...U4128 ITALIANO MANUALE D USO ...
Page 153: ...U4128 PORTUGUESE MANUAL DO UTILIZADOR ...
Page 192: ...U4128 DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG ...