UNIPRODO UNI AIR PURIFIER 01 User Manual Download Page 3

5

4

17.07.2020

DE

3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN

Das  Gerät  ist  für  die  Reinigung  der  Luft  (von  Staub, 

Pollen, Rauch) in Räumen bestimmt. Das Produkt ist nur 

für den Heimgebrauch bestimmt!

Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung 

haftet allein der Betreiber.

DE

g) 

ACHTUNG  LEBENSGEFAHR!  Tauchen  und  Halten 

Sie das Gerät während des Reinigens oder des 

Betriebes nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten.

2.2. SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ

a) Benutzen Sie das Gerät nicht in 

explosionsgefährdeten Bereichen, zum Beispiel in 

Gegenwart von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen 

oder  Staub.  Geräte  können  unter  Umständen 

Funken  erzeugen,  welche  Staub  oder  Dämpfe 

entzünden können.

b) 

Im Falle eines Schadens oder einer Störung sollte 

das  Gerät  sofort  ausgeschaltet  und  dies  einer 

autorisierten Person gemeldet werden.

c) 

Das  Produkt  darf  nur  vom  Hersteller  repariert 

werden. Reparieren Sie es nicht selbst!

d) 

Reparaturen  dürfen  nur  vom  Service  des 

Herstellers  durchgeführt  werden.  Führen  Sie 

keine Reparaturen auf eigene Faust durch!

e) 

Zum Löschen des Gerätes bei Brand oder Feuer, 

nur Pulverfeuerlöscher oder Kohlendioxidlöscher 

(CO

2

) verwenden.

f) 

Bewahren  Sie  die  Gebrauchsanleitung  für 

den  weiteren  Gebrauch  auf.  Sollte  das  Gerät 

an Dritte weitergegeben werden, muss die 

Gebrauchsanleitung mit ausgehändigt werden.

g)  Verpackungselemente und kleine Montageteile 

außerhalb  der  Reichweite  von  Kindern 

aufbewahren.

h) 

Halten Sie das Gerät von Kindern und Tieren fern.

i) 

Im  Laufe  der  Nutzung  dieses  Werkzeugs 

einschlieβlich  anderer  Werkzeuge  soll  man  sich 

nach übrigen Betriebsanweisungen richten.

2.3. PERSÖNLICHE SICHERHEIT

a) 

Vergewissern  Sie  sich  vor  dem  Anschließen  des 

Geräts an eine Stromquelle, dass der Schalter 

ausgeschaltet ist.

b)  Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder sollten in 

der  Nähe  des  Geräts  unter  Aufsicht  stehen,  um 

Unfälle zu vermeiden.

c) 

Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen 

mit eingeschränkten physischen, sensorischen 

und geistigen Fähigkeiten oder ohne 

entsprechende  Erfahrung  und  entsprechendes 

Wissen bedient werden. Dies ist nur unter Aufsicht 

einer  für  die  Sicherheit  zuständigen  Person  und 

nach einer Einweisung in die Bedienung der 

Maschine gestattet.

2.4. SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS

a) 

Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der EIN-/

AUS-Schalter  nicht  ordnungsgemäß  funktioniert. 

Geräte,  die  nicht  über  den  Schalter  gesteuert 

werden  können,  sind  gefährlich  und  müssen 

repariert werden.

b) 

Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie 

Zubehör  einstellen,  auswechseln  oder  wenn  Sie 

das Gerät nicht mehr verwenden. Dies verringert 

das Risiko einer versehentlichen Inbetriebnahme.

c) 

Nicht  verwendete  Werkzeuge  sind  außerhalb 

der Reichweite von Kindern sowie von Personen 

aufzubewahren, welche weder das Gerät noch die 

Anleitung  kennen.  In  den  Händen  unerfahrener 

Personen  können  diese  Geräte  eine  Gefahr 

darstellen.

d) 

Halten Sie das Gerät stets in einem einwandfreien 

Zustand.  Prüfen  Sie  vor  jeder  Inbetriebnahme, 

ob am Gerät und seinen beweglichen Teilen 

Schäden  vorliegen  (defekte  Komponenten  oder 

andere Faktoren, die den sicheren Betrieb der 

Maschine  beeinträchtigen  könnten).  Im  Falle 

eines Schadens muss das Gerät vor Gebrauch in 

Reparatur gegeben werden. 

e) 

Halten  Sie  das  Gerät  außerhalb  der  Reichweite 

von Kindern.

f) 

Reparatur  und  Wartung  von  Geräten  dürfen 

nur  von  qualifiziertem  Fachpersonal  und  mit 

Originalersatzteilen  durchgeführt  werden.  Nur 

so wird die Sicherheit während der Nutzung 

gewährleistet.

g) 

Um  die  Funktionsfähigkeit  des  Gerätes  zu 

gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten 

Abdeckungen  oder  Schrauben  nicht  entfernt 

werden.

h) 

Berühren  Sie  keine  beweglichen  Teile  oder 

Zubehörteile, es sei denn, das Gerät wurde vom 

Netz getrennt.

i) 

Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden, 

damit sich nicht dauerhaft Schmutz festsetzt. 

j) 

Lufteinlass und Luftauslass dürfen nicht verdeckt 

werden.

k)  Das Gerät ist kein Spielzeug. Reinigung und 

Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht 

durch  eine  erwachsene  Person  durchgeführt 

werden..

l) 

Es  ist  untersagt,  in  den  Aufbau  des  Geräts 

einzugreifen,  um  seine  Parameter  oder 

Konstruktion zu ändern.

m)  Geräte von Feuer – und Wärmequellen fernhalten.

3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG

1. 

Luftauslass

2. 

Bedienfeld

3. LED-Beleuchtung

4. 

Lufteinlass

5. 

Austauschbarer Filter (im Gerät)

6. Basis

Bedienfeld

1. Einschalttaste

2. 

Auswahltaste für die Luftstromleistung

 

(L - schwach, M - mittel, H - hoch)

3. 

Timer-Taste (2/4/8-Stunden)

4. 

Auswahltaste für LED-Beleuchtung

3.2. VORBEREITUNG ZUR VERWENDUNG

ARBEITSPLATZ DES GERÄTES

Verwenden Sie das Gerät nicht bei 

Umgebungstemperaturen  über  40  °C  sein  und  einer 

relativen Luftfeuchtigkeit über 85 %. Stellen Sie das Gerät 

so auf, dass eine gute Luftzirkulation gewährleistet ist. 

Es ist auf allen Seiten ein Abstand von mindestens 10 cm 

einzuhalten.  Halten  Sie  das  Gerät  von  heißen  Flächen 

fern. Das Gerät sollte immer auf einer ebenen, stabilen, 

sauberen,  feuerfesten  und  trockenen  Oberfläche  und 

außerhalb  der  Reichweite  von  Kindern  und  Personen 

mit eingeschränkten geistigen, sensorischen und 

psychischen  Fähigkeiten  verwendet  werden.  Stellen 

Sie  sicher,  dass  der  Netzstecker  jederzeit  zugänglich 

und  nicht  verdeckt  ist.  Achten  Sie  darauf,  dass  die 

Stromversorgung  des  Gerätes  den  Angaben  auf  dem 

Produktschild entspricht.

AUFBAU DES GERÄTES

Hinweis:  Entfernen  Sie  den  Filter  vor  dem  ersten 

Gebrauch aus dem Gerät, nehmen Sie ihn aus seiner 

Schutzverpackung  und  setzen  Sie  ihn  wieder  in  das 

Gerät ein.

Das  Gerät  sollte  von  der  Stromversorgung  getrennt 

werden!  Stellen  Sie  das  Gerät  auf  den  Kopf  und 

entfernen  Sie  die  Basis,  indem  Sie  sie  am  Griff  in 

Richtung „OPEN“ drehen. Entfernen Sie dann die Basis 

zusammen mit dem Filter. Der Einbau des Filters erfolgt 

in umgekehrter Reihenfolge und die Basis ist in Richtung 

„CLOSE“ fest anzuziehen.

HINWEIS:  Das  gleiche  Verfahren  gilt,  wenn  ein 

gebrauchter Filter durch einen neuen ersetzt wird.

3.3. ARBEIT MIT DEM GERÄT 

HINWEIS:  Schließen  Sie  das  Netzteil  an  das  Gerät  an 

und schließen Sie es dann an die Stromversorgung an. 

Im  Gerät  sollte  ein  kurzes  akustisches  Signal  ertönen 

und alle Kontrollleuchten auf dem Bedienfeld leuchten 

für eine Sekunde blau auf. Das Gerät wechselt in den 

Standby-Modus.

A. 

Ein- und Ausschalten des Gerätes

 

Nachdem  Sie  sich  vergewissert  haben,  dass  das 

Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist, 

drücken Sie die Netztaste (1) auf dem Bedienfeld. 

Es  ertönt  ein  kurzes  akustisches  Signal  und 

die Kontrollleuchten der Einschalttaste (1), 

der  niedrigen  Luftstromleistung  und  der  LED-

Beleuchtung leuchten auf, und das Gerät arbeitet 

mit den Standardeinstellungen.

 

Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie erneut 

die Netztaste (1) auf dem Bedienfeld - es ertönt 

ein kurzes akustisches Signal und dann erlöschen 

alle Kontrollleuchten sowie die LED-Beleuchtung.

B. Timereinstellungen

 

Während des Gerätebetriebs können Sie die Zeit 

einstellen, nach der sich das Gerät automatisch 

ausschaltet. Drücken Sie dazu die Timer-Taste (3) 

auf  dem  Bedienfeld,  bis  die  Kontrollleuchte  für 

die  gewünschte  Zeit  (2/4/8-Stunden)  aufleuchtet 

und  ein  kurzes  akustisches  Signal  ertönt.  Nach 

Ablauf  der  gewünschten  Zeit  erlöschen  die 

Kontrollleuchten sowie die LED-Beleuchtung und 

das Gerät schaltet sich aus.

C. 

Auswahl der LED-Beleuchtung

 

Wenn  im  Standby-Modus  die  Auswahltaste  für 

die  LED-Beleuchtung  (4)  auf  dem  Bedienfeld 

gedrückt  wird,  wird  sie  abgeschaltet.  Durch 

erneutes  Drücken  derselben  Taste  (4)  wird 

die  LED-Beleuchtung  im  „gedimmten“  Modus 

aktiviert  (z.  B.  bei  Nachtarbeit)  und  es  ertönt 

ein kurzes akustisches Signal. Durch erneutes 

Drücken  der  Taste  für  die  LED-Beleuchtung  (4) 

ertönt ein kurzes akustisches Signal und die LED-

Beleuchtung schaltet in den normalen Modus um. 

1

2

3

4

5

6

1

2

3

4

1

2

3

4

5

ACHTUNG!

  Obwohl  das  Gerät  in  Hinblick 

auf  Sicherheit  entworfen  wurde  und  über 

Schutzmechanismen sowie zusätzlicher 

Sicherheitselemente  verfügt,  besteht  bei 

der  Bedienung  eine  geringe  Unfall-  oder 

Verletzungsgefahr.  Es  wird  empfohlen,  bei  der 

Nutzung Vorsicht und Vernunft walten zu lassen.

Summary of Contents for UNI AIR PURIFIER 01

Page 1: ...AIR PURIFIER UNI_AIR PURIFIER_01 USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUKCJA OBS UGI N VOD K POU IT MANUEL D UTILISATION ISTRUZIONI PER L USO MANUAL DE INSTRUCCIONES...

Page 2: ...s zum Tragen des Ger ts oder zum Herausziehen des Steckers Halten Sie das Kabel von Hitze l scharfen Kanten oder beweglichen Teilen fern Besch digte oder geschwei te Kabel erh hen das Risiko eines ele...

Page 3: ...gung und Wartung d rfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durch eine erwachsene Person durchgef hrt werden l Es ist untersagt in den Aufbau des Ger ts einzugreifen um seine Parameter oder Konstruktion z...

Page 4: ...active carbon The terms device or product are used in the warnings and instructions to refer to AIR PURIFIER Do not use in very humid environments or in the direct vicinity of water tanks Prevent the...

Page 5: ...l reduce the risk of accidentally activating the device c When not in use store in a safe place away from children and people not familiar with the device who have not read the user manual The device...

Page 6: ...ie obra enia cia a lub mier Termin urz dzenie lub produkt w ostrze eniach i w opisie instrukcji odnosi si do OCZYSZCZACZ POWIETRZA Nie nale y u ywa urz dzenia w pomieszczeniach o bardzo du ej wilgotno...

Page 7: ...zenie przeznaczone jest do oczyszczania powietrza z kurzu py k w dymu w pomieszczeniach Odpowiedzialno za wszelkie szkody powsta e w wyniku u ytkowania niezgodnego z przeznaczeniem ponosi u ytkownik P...

Page 8: ...no te do vody Hroz nebezpe razu elektrick m proudem Nezakr vejte vstupn a v stupn otvory vzduchu Pokud je za zen v provozu nevkl dejte do n j ruce ani dn p edm ty Nezakr vejte v trac otvory 2 1 ELEKTR...

Page 9: ...v d jte revize za zen a kontrolujte zda je technicky zp sobil a nen po kozeno h K i t n pou vejte m kk had k i K i t n nepou vejte ostr ani kovov p edm ty nap klad dr t n kart nebo kovovou obrace ku p...

Page 10: ...ur porter l appareil Ne tirez pas sur le c ble pour d brancher l appareil Tenez le c ble l cart de la chaleur de l huile des ar tes vives et des pi ces mobiles Les c bles endommag s ou soud s augmente...

Page 11: ...es Certains appareils peuvent produire des tincelles susceptibles d enflammer la poussi re et les vapeurs b En cas de dommages ou de mauvais fonctionnement l appareil doit tre mis hors tension imm dia...

Page 12: ...390 Peso kg 2 CADR 130 m3 h Prestazioni a 16 m2 Filtro HEPA 11 a carbone attivo Il termine apparecchio o prodotto nelle avvertenze e descrizioni contenute nel manuale si riferisce alla al PURIFICATORE...

Page 13: ...tuzione degli accessori o dello stoccaggio estrarre la spina dalla presa Tali misure preventive riducono il rischio di avviamento accidentale c Gli strumenti inutilizzati devono essere tenuti fuori da...

Page 14: ...de descarga el ctrica b Evite tocar componentes conectados a tierra como tuber as radiadores hornos y refrigeradores Existe un mayor riesgo de descarga el ctrica si su cuerpo est conectado a tierra me...

Page 15: ...ta que haga tope en direcci n a la inscripci n CLOSE 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 3 INSTRUCCIONES DE USO El aparato est indicado para limpiar el aire de polvo part culas humo de las habitaciones El producto so...

Page 16: ...utilizar para la limpieza objetos de metal puntiagudos y o afilados p ej cepillos met licos o esp tulas de metal ya que podr an da ar la superficie del material del que est hecho el aparato j No limp...

Page 17: ...ieren Sie sich ber Ihren lokalen Abfallkalender oder bei Ihrer Stadt oder Gemeindeverwaltung ber die in Ihrem Gebiet zur Verf gung stehenden M glichkeiten der R ckgabe oder Sammlung von Altger ten 1 R...

Reviews: