der Geschwindigkeitsregler auf Position
“0” befindet.
GESCHWINDIGKEITSREGLER
Zum Einstellen der Geschwindigkeit könss
nen Sie den Geschwindigkeitsregler (4)
auf fünf verschiedene Positionen stellen
(Abbildung 5).
Stufe 1-2:
(Niedrige Geschwindigkeit).
Die geeignetste Stufe am Anfang eiss
ner Zubereitung. Zum kontinuierlichen
Schlagen und Mischen von Zutaten und
Flüssigkeiten mit geringer Dicke. Zum
Schlagen von Eiweiß oder Unterziehen
von Mehl unter einen Teig.
Stufe 3-4:
(Mittlere Geschwindigkeit)
Besonders für konsistente Teige geeigss
net.
Stufe 5:
Hohe Geschwindigkeit)
Besonders geeignet zum Herstellen von
Eischnee, Kuchenteigen und Soßen.
Auch zum Kneten von festen Teigen.
Turbo-Funktion:
(Hohe Geschwins
digkeit) Exklusives System, das die
einzelnen Geschwindigkeiten erhöht.
Die “TURBO”sFunktion kann nicht
ange wählt werden, wenn der Geschwins
digkeitsschalter (4) auf Position “0” steht.
Die Nutzung dieser Funktion wird
empfohlen, wenn kurzzeitig hohe
Geschwindigkeiten benötigt werden.
Die Geschwindigkeit kann während der
Benutzung verändert werden.
Benutzen Sie die “Turbo”sFunktion nicht
länger als eine Minute, um ein übermäßiss
ges Erhitzen des Motors zu verhindern.
PFLEGE UND REINIGUNG
Bevor Sie ein Teil des Geräts reinigen, stelss
len Sie bitte den Geschwindigkeitsschalter
(4) auf Position “0". Ziehen Sie dann den
Stecker aus der Steckdose und nehmen
Sie die Stäbe (6s7) heraus. Bevor Sie die
Zubehörteile erneut benutzen, vergess
wissern Sie sich, dass sie trocken sind.
Quirle und Knethaken
Die Stäbe (6s7) können in warmem Wasser
mit Spülmittel oder im Geschirrspüler
gereinigt werden.
Motorgehäuse
Das Motorgehäuse (1) des Rührgeräts
und das Kabel können mit einem feuchss
ten Tuch gereinigt werden.
Tauchen Sie diese Teile nicht in Wasser
oder eine andere Flüssigkeit.
Um hartnäckige Flecken zu beseitigen,
reinigen Sie die Flächen mit einem leicht
mit Seifenwasser angefeuchteten Tuch
oder einem milden, nicht scheuernden
Reinigungsmittel. Trocknen Sie die Flächen
abschließend mit einem sauberen Tuch.
Benutzen
Sie
keine
scheuernden
Reinigungsmittel oder Schwämme.
TAUCHEN SIE DAS RÜHRGERÄT UND DAS
KABEL NICHT IN WASSER ODER ANDERE
FLÜSSIGKEITEN.
ANMERKUNG ZUR
ENTSORGUNG/BESEITIGUNG
Unsere Waren sind für den Transport
mit einer optimierten Verpackung
versehen. Diese besteht prinzipiell aus
umweltfreundlichen Materialien, die als
sekundäre Rohstoffe bei den örtlichen
Entsorgungsun ternehmen
abzugeben
sind.
Dieses Produkt entspricht den
Vorschriften der EUsRichtlinie
2002/96/CE.
Das Symbol der durchgestrichenen
Mülltonne auf dem Gerät weist darauf
hin, dass das Produkt nicht im Hausmüll
sondern getrennt entsorgt werden muss.
Geben Sie es zum Entsorgen in einem
Zentrum zur Entsorgung elektrischer oder
elektronischer Haushaltsgeräte ab oder
geben Sie es bei Ihrem Vertriebshändler
ab, wenn Sie ein ähnliches Gerät erss
werben. Der Benutzer haftet für die
Entsorgung des Geräts in einem Zentrum
für Sondermüll. Anderenfalls kann er
gemäß der geltenden Vorschriften zur
Abfallbeseitigung bestraft werden. Wird
das nicht mehr benutzte Gerät korrekt
der getrennten Entsorgung zugeführt,
kann es recycled, behandelt und ökoss
logisch entsorgt werden. Damit werden
negative Auswirkungen auf Umwelt
und Gesundheit vermieden und das
Recycling der Materialien des Produktes
gefördert. Nähere Informationen zu den
bestehenden
Entsorgungssystemen
erhalten Sie bei Ihren örtlichen
Entsorgungsunternehmen oder in dem
Geschäft, in dem Sie das Gerät erworss
ben haben. Hersteller und Importeure
übernehmen die Verantwortung für das
Recycling, die Behandlung und die ökoloss
gische Entsorgung, entweder direkt oder
über öffentliche Einrichtungen.
Ihre Stadts oder Gemeindeverwaltung
wird Sie gern über die Möglichkeiten der
Entsorgung nicht mehr benutzter Geräte
informieren.