TRU Components 2256179 Operating Instructions Manual Download Page 1

•  Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer 

Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere 

Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:

 - sichtbare Schäden aufweist,
 - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
 - über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen 

gelagert wurde oder

 - erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.

•  Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall 

aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.

• 

Die  Relaiskarte  besteht  aus  empfindlichen  elektronischen  Bauteilen.  Eine 

unsachgemäße Handhabung kann zu deren Zerstörung führen. Besonders 

schädlich  sind  elektrostatische  Entladungen,  induzierte  Spannungsspitzen  und 

Ausgleichsströme zwischen unterschiedlichen Spannungspotentialen.
Berühren Sie vor dem Hantieren an der Karte einen elektrisch geerdeten 

Gegenstand, z. B. ein PC-Metallgehäuse. Fassen Sie die Karte nur an den 

Rändern an. Berühren Sie keine elektronischen Bauteile oder Leiterbahnen auf 

der Karte. Schalten Sie vor dem Verbinden oder Trennen von Anschlussleitungen 

stets die Spannungsversorgung der Relaiskarte und der angeschlossenen Geräte 

ab oder trennen Sie die Relaiskarte vom PC.

•  Bauen Sie zwecks Berührungs- und Funktionsschutz die Relaisplatine in ein 

Gehäuse ein. Zur Hutschienenmontage ist das Aufbaugehäuse „Phoenix Contact“ 

der  Serie  UMK  vorgesehen  (siehe  Kapitel  „Empfohlenes  Zubehör“  am  Ende 

dieser Bedienungsanleitung).

•  Überlasten Sie die Relaiskontakte nicht. Schließen Sie niemals eine höhere 

Spannung als 24 V/DC an die Relaiskontakte an; der Strom darf maximal 8 A 

betragen.

•  Wenden Sie sich an eine Fachkraft, sollten Sie Zweifel in Bezug auf die 

Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Geräts haben.

•  Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von 

einer Fachkraft bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.

•  Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht 

beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder 

an andere Fachleute.

Inbetriebnahme

a) Anschlüsse und Bedienelemente

USB:  

USB (Typ B-Buchse): Schnittstelle zur Kommunikation und Stromversorgung

UB EXT:    Schraubklemmen  für  externe  Stromversorgung,  wenn  über  USB  keine 

ausreichende Stromversorgung zur Verfügung steht

VREL:  

 Steckbrücke zur Auswahl der Stromversorgung (über USB oder Schraubklemmen 

UB EXT)

+

UB 5V/DC

USB

EXT

LED1

LED2

LED3

LED4

K1

K2

K3

K4

yal

e

Rx

4

B

S

U

dr

ao

B

in

ort

cel

E

dar

no

C

E

S

c

COM NC NO COM NC NO COM NC NO COM NC NO

76mm

68mm

m

m4

6

m

m2

7

m

m5,

3

REL1

REL2

REL3

REL4

USB

UB EXT

VREL

b) Installation von Software/Treiber

  Bevor die Relaiskarte mit dem PC verbunden wird, ist zunächst die Software und 

der Treiber zu installieren.

 

Um sicherzustellen, dass stets die aktuelle Version verwendet 

wird,  ist  diese  nicht  im  Lieferumfang  enthalten,  sondern  Sie  finden 

die zugehörige Software im Downloadbereich des Produkts unter 

 

www.conrad.com.

 Bedienungsanleitung

USB-4-Kanal-Relaiskarte

Best.-Nr. 2256179

Bestimmungsgemäße Verwendung

Die Relaiskarte enthält vier potentialfreie Relais mit Wechslerkontakten, um daran 

angeschlossene elektrische Verbraucher zu schalten.
Die Ansteuerung der Relais erfolgt über USB (erfordert Windows-Betriebssystem ab 

Windows XP).
Die Steuersoftware (per kostenlosem Download verfügbar) ermöglicht das Ein-/Ausschalten 

der Relais, Schaltzustandsabfrage, Anwesenheitssimulation (zufälliges Schalten der Relais) 

und Timerfunktion mit 10 einstellbaren Schaltzeiten (Tages- und Wochenprogramm).
Die Source-Code-Beispiele (Visual Basic.net, VC++), die ebenfalls per Download erhältlich 

sind, können entsprechend den Anforderungen anpasst und erweitert werden. Darüber hinaus 

wird die Ansteuerung der Relais unter Nutzung der CP210xRuntimeDLL veranschaulicht. 

Die Beispiele zeigen nicht alle Möglichkeiten, sondern sollen nur das Funktionsprinzip der 

Steuerungsbefehle verdeutlichen.
Die Sicherheitshinweise sowie die in den technischen Daten angegebenen maximal zulässigen 

Betriebs- und Umgebungsbedingungen sind unbedingt zu beachten.
Das Gerät ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also nicht 

im Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder 

verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, 

kann  das  Produkt  beschädigt  werden.  Eine  unsachgemäße  Verwendung  kann  außerdem 

zu Gefahren wie Kurzschlüsse, Brände oder elektrischen Schlägen führen. Lesen Sie sich 

die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Reichen Sie das 

Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle 

enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen 

Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.

Lieferumfang

•  USB-4-Kanal-Relaiskarte
•  Bedienungsanleitung

Aktuelle Bedienungsanleitungen           

Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link 

 

www.conrad.com/downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten 

QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.

Symbol-Erklärung

  Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck weist auf Gefahren für Ihre Gesundheit hin, 

z. B. Stromschläge.

  Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in 

dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.

  Das  Pfeilsymbol  weist  auf  besondere  Informationen  und  Empfehlungen  zur 

Bedienung hin.

Sicherheitshinweise

Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten 

Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser 

Bedienungsanleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und Informationen 

für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine 

Haftung für daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber 

hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.

•  Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte 

andernfalls für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.

•  Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direkter 

Sonneneinstrahlung,  starken  Erschütterungen,  hoher  Feuchtigkeit,  Nässe, 

brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.

•  Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.

Summary of Contents for 2256179

Page 1: ...kten um daran angeschlossene elektrische Verbraucher zu schalten Die Ansteuerung der Relais erfolgt ber USB erfordert Windows Betriebssystem ab Windows XP Die Steuersoftware per kostenlosem Download v...

Page 2: ...Relais kann ein externer Stromkreis geschaltet werden NO Schlie erkontakt NC ffnerkontakt COM Mittelkontakt gemeinsamer Anschluss e Erstellen eigener Software Die Relaiskarte wird ber das USB Interfa...

Page 3: ...to it The relays are controlled via USB requires Windows operating system from Windows XP The control software available by free download enables the on off switching of the relays switch state detec...

Page 4: ...rom the mains before each cleaning Do not use any aggressive cleaning agents rubbing alcohol or other chemical solutions as they can cause damage to the housing and malfunctioning Clean the product wi...

Page 5: ...d allumer teindre les appareils lectriques connect s Le contr le du relais s effectue par USB le syst me d exploitation Windows requis doit tre Windows XP ou toute version sup rieure Le logiciel de c...

Page 6: ...t ferm COM contact central connexion commune e Cr ation de votre propre logiciel La carte relais est contr l e via l interface USB en utilisant la DLL CP210xRuntimeDLL Dynamic Link Library Pour vous a...

Page 7: ...over vier potentiaalvrije relais met wisselcontacten om daarop aangesloten elektrische verbruikers te schakelen De aansturing van het relais geschiedt via USB Windows besturingssysteem vereist vanaf W...

Page 8: ...orden geschakeld NO Maakcontact NC Verbreekcontact COM Middelcontact gemeenschappelijke aansluiting e Samenstellen van eigen software De relaiskaart wordt via de USB interface met gebruikmaking van CP...

Reviews: