
PWB 42
DEUTSCH
BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE
1. Taste ein/aus
2. Buchse DC IN für Aufl adung Power Bank
3. Buchse DC OUT für Aufl adung des Geräts
EIN-/AUSSCHALTEN DER POWER BANK
Um die Power Bank einzuschalten, wird die Taste (1) einmal gedrückt. Das Symbol leuchtet auf. Um
die Power Bank auszuschalten, wird die Taste (1) erneut gedrückt. Das Symbol wird ausgeschaltet.
AUFLADEN DER POWER BANK
Für die Aufl adung der Power Bank wird das Kabel Usb-MicroUsb aus dem Lieferumfang benutzt;
Die Buchse MicroUsb des Kabels an die Buchse DC IN (2) der Power Bank anschließen. Den USB-
Anschluss des Kabels an ein Ladegerät (nicht im Lieferumfang) mit USB-Port oder an ein Gerät mit
USB-Port anschließen (wie beispielsweise einen Computer). Während des Aufl adevorgangs leuchtet
die rote Kontrolllampe neben der Buchse DC IN (2) auf. Nach Beendigung des Aufl adevorgangs
wird die rote Kontrolllampe ausgeschaltet.
Der für den Aufl adevorgang erforderliche Zeitraum kann unterschiedlich sein und hängt von der
verwendeten Stromquelle ab. Nach Beendigung des Aufl adevorgangs muss die Power Bank von
der Stromquelle abgenommen werden. Bleibt die Batterie über die normalen Aufl adezeiten hinaus
angeschlossen, kann dies zu Schäden an den Batterien führen und den störungsfreien Betrieb der
Power Bank beeinträchtigen.
Bei Überspannung der Stromquelle schaltet die Power Bank automatisch in den Schutzmodus. Um
die Aufl adephase fortzusetzen, die Power Bank abnehmen und erneut anschließen. Während des
Ladevorgangs leuchtet die Batterieanzeige auf und die LED für die Anzeige des Prozentwerts blinkt.
AUFLADEN EINES GERÄTS
Für die Aufl adung eines externen Geräts (Smartphone, Tablet, Mediaplayer...) wird das Kabel Usb-
MicroUsb aus dem Lieferumfang benutzt; Die Buchse microUsb des Kabels an das zu ladende
Gerät anschließen und den USB-Anschluss in die Buchse DC OUT (3) der Power Bank einstecken.
Nach dem Anschluss die Taste Einschalten (1) drücken. Das Symbol leuchtet auf, und das externe
Gerät zeigt den Beginn der Ladephase an. Nach Beendigung des Aufl adevorgangs wird die Power
Bank automatisch ausgeschaltet.
Befi ndet sich die Batterie der Power Bank während der Aufl adung eines Geräts in der Entladephase,
beginnt die Kontrolllampe auf der Taste Einschalten zu blinken. Nach einigen Minuten der Anzeige
Batterie leer schaltet die Power Bank auf den Standby-Modus und unterbricht den Ladeprozess
des externen Geräts.
Nimmt das externe Gerät zu viel Strom auf, unterbricht die Power Bank automatisch die Aufl adepha-
se. Um die Aufl adephase fortzusetzen, wird das externe Gerät abgenommen, erneut angeschlossen
und die Power Bank wieder eingeschaltet.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Eingangsspannung: ............. 5V DC
Eingangsstrom: ................... 500mA max
Ausgangsspannung: ........... 5V DC
Ausgangsstrom: .................. 1A max
Batterie: interne aufl adbare Batterie Li-Io 3.7V
2200mAh
Abmessungen:103 x 23 x 23 Gewicht:70 g