DE - T18S/AG115
-32-
VERWENDUNGSZWECK
Dieser Winkelschleifer wurde für Schneide-, Abschleif-,
Schleif- und Drahtbürstenoperationen konzipiert.
Verwenden Sie
KEINE
anderen Abschleifscheiben als
gekröpfte Scheiben oder Fächerscheiben.
NICHT
unter nassen Bedingungen oder in der Nähe von
brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen verwenden.
Lassen Sie
NIEMALS
Kinder mit diesem Werkzeug
in Kontakt kommen. Beaufsichtigen Sie unerfahrene
Bediener, wenn diese das Werkzeug verwenden.
•
Kleine Kinder und Gebrechliche.
Diese
Vorrichtung ist nicht zur Verwendung durch Kinder und
gebrechliche Personen ohne Aufsicht bestimmt.
• Dieses Produkt ist nicht zur Verwendung durch
Personen (einschließlich Kinder) bestimmt, die
unter verminderten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten leiden; es ihnen an Erfahrung,
Wissen oder Fähigkeiten fehlt, es sei denn, sie werden
von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person
beaufsichtigt. Kinder sollten mit diesem Produkt
niemals allein gelassen werden.
MONTAGE UND ZUBEHÖR
WARNUNG:
Um Verletzungen zu
vermeiden, schalten Sie das Werkzeug aus
und entfernen Sie die Batterie, bevor Sie
irgendwelche Einstellungen vornehmen oder
Zubehörteile entfernen oder anbringen.
Das
Starten des Werkzeugs aus Versehen kann Verletzungen
verursachen.
WARNUNG:
Verwenden Sie nur Trend-Batterien und
Ladegeräte.
Ladezustand der Batterie
- (Fig. 2 – 2a)
Um die verbliebene Lademenge in der Batterie
anzuzeigen, drücken Sie den Schalter für die
Ladezustandsanzeige
HINWEIS:
Die Ladezustandsanzeige ist nur ein
Anhaltspunkt über die verbliebene Lademenge der
Batterie. Sie gibt keinen Hinweis auf die Funktionalität
des Werkzeugs und kann aufgrund von Bestandteilen
des Produkts, Temperatur und der Nutzung des
Endverbrauchers schwanken.
Einsetzen in das und Entfernen
der Batterie aus dem Werkzeug
- (Fig. 3 – 3a)
HINWEIS:
Stellen Sie sicher, dass Ihre Batterie
vollständig geladen ist.
HINWEIS:
Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden,
entfernen Sie die Batterie und berühren Sie nicht
die Sperre, wenn Sie das Werkzeug tragen oder
transportieren. Falsches Einsetzen der Batterie kann
innere Bauteile beschädigen.
Einsetzen der Batterie in das
Werkzeug - (Fig. 3)
• Richten Sie die Batterie an den Schienen im
Batteriefach aus.
• Schieben Sie die Batterie vorsichtig in das Batteriefach
bis die Batterie fest sitzt und achten Sie darauf, dass
die Sperre einrastet.
Entfernen der Batterie aus dem
Werkzeug - (Fig. 3a)
• Drücken Sie die Freigabetaste und ziehen sie die
Batterie fest aus dem Batteriefach.
• Setzen Sie die Batterie, wie im Abschnitt zum Laden
in dieser Gebrauchsanweisung beschrieben, in das
Ladegerät ein.
Anbringen des Griffs - (Fig. 5)
WARNUNG:
Stellen Sie immer vor dem
Betrieb sicher, dass der Seitengriff fest angebracht ist.
Der Seitengriff kann an beiden Seiten der Maschine
angebracht werden. Der Griff soll fest angebracht
sein, aber bei der Anbringung nicht zu fest angezogen
werden.
Schneidschutz und Schleifschutz
- (Fig 6)
Schutz Einstellung - (Fig. 7 – 7b)
Benutzen Sie den Winkelschleifer
NIEMALS
ohne
montierten und richtig eingestellten Schutz
• Entfernen Sie die Batterie. Lösen und entfernen
Sie, wenn nötig, mit dem mitgelieferten
Schlüssel Unterlegscheibe, Abschleifscheibe und
Scheibenspannmutter von der Spindel.
• Entriegeln Sie den Schutzarretierhebel (Fig. 7).
• Drehen Sie den Schutz in seine korrekte Position wie
gezeigt (Fig. 7a – 7b).
• Schließen Sie den Schutzarretierhebel und ziehen Sie
die Klemmschraube fest an.
WARNUNG:
Platzieren Sie den Schutz
niemals auf der Vorderseite des Winkelschleifers. Das
kann zu ernsthaften Verletzungen führen, da Funken und