![Toolson 3901403958 Instruction Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/toolson/3901403958/3901403958_instruction-manual_1127287012.webp)
12
DE
A) Dekupiersäge
B) Gummiunterlage
C) Werktisch
D) Flachdichtung
E) Unterlegscheibe
F) Sechskantmutter
G) Sechskantmutter
H) Sechskantschraube
Ziehen Sie zuerst die Sechskantmutter (F) fest an
und sichern Sie diese anschließend durch eine zwei-
te Sechskantmutter (G).
7.3 Montage
Achtung! Vor allen Wartungs- und Umrüstungsarbei-
ten an der Dekupiersäge ist der Netzstecker zu zie-
hen.
7.3.1 Montage des Sägeblattschutzes und der
Späneabblas-Vorrichtung (Abb. 6/7/8)
• Achtung: Vor der Montage des Niederhalters (18)
muss das werkseitig vormontierte Sägeblatt (17),
wie unter Artikel 7.3.2 beschrieben, demontiert
werden.
• Fixieren Sie den Halter (29) mit der Rändelschrau-
be (3) an der Maschine. Montieren Sie den Nie-
derhalter (18) wie in der Abbildung gezeigt an den
Halter (29).
• Sichern Sie den Sägeblattschutz (5) mit der
Schraube und Mutter.
• Montieren Sie die Abblasvorrichtung (1) wie in Ab-
bildung 8 dargestellt.
7.3.2 Sägeblatt wechseln (Abb. 1/9/10)
Warnung
Um Verletzungen durch ein versehentliches Starten
zu vermeiden:
Vor dem Entfernen oder Auswechseln des Sägeblat-
tes immer den Schalter auf die Position “0” stellen
und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Entnahme des Sägeblattes ohne Stifte (optional)
(Fig. 1+9.1+9.2+9.3+9.4)
Für flache Sägeblätter verwenden Sie die Adapter
(19/23)
Der Abstand ergibt sich in der Einstell-Lehre (32)
Das Sägeblatt wird mit den Inbusschrauben befestigt.
• Zur Entnahme des Sägeblattes (17) nehmen Sie
die Tischeinlage (26) nach oben ab.
• Lösen Sie zuerst die Spannung, indem Sie den
Spannhebel (9) nach oben klappen und gegebe-
nenfalls durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn
die Spannung weiter reduzieren.
• Ausleger (10) leicht nach unten drücken.
• Entfernen Sie das Sägeblatt, indem Sie es nach
vorne aus den Halterungen und durch die Zugriffs-
bohrung im Tisch ziehen.
Einsetzen des Sägeblattes ohne Stifte (optional)
(Fig. 1+9.1+9.2+9.3+9.4)
Die Zähne des Sägeblattes müssen immer nach un-
ten zeigen.
• Führen Sie das Sägeblatt mit den beiden Adaptern
in die untere Halterung, das andere Ende in die
obere Halterung.
• Drücken Sie den oberen Arm der Säge etwas nach
unten (Fig.9).
• Spannen Sie das Sägeblatt (17) mit dem Spannhe-
bel (9) indem Sie diesen wieder herunterdrücken.
Überprüfen Sie die Spannung des Sägeblattes
(17). Sollte die Spannung zu gering sein, können
Sie durch Drehen im Uhrzeigersinn diese erhöhen.
Entspannen Sie dabei vorher wieder den Spann-
hebel (9).
• Setzen Sie die Tischeinlage (26) wieder ein.
Entnahme des Sägeblattes mit Stiften (Fig.
1+10+10.1+10.2+10.3)
• Zur Entnahme des Sägeblattes (17) nehmen Sie
die Tischeinlage (26) nach oben ab.
• Lösen Sie zuerst die Spannung, indem Sie den
Spannhebel (9) nach oben klappen und gegebe-
nenfalls durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn
die Spannung weiter reduzieren.
• Drücken Sie den Ausleger (10) leicht nach unten
(siehe Bild 9).
• Sägeblatt aus der oberen und unteren Sägeblatt-
halterung (24/25) ziehen.
Einsetzen des Sägeblattes mit Stiften (Fig.
1+10+10.1+10.2+10.3)
Die Zähne des Sägeblattes müssen immer nach un-
ten zeigen.
• Führen Sie ein Ende des Sägeblattes (17) durch
die Bohrung im Tisch und führen Sie die Stifte des
Sägeblattes (17) in die entsprechenden Ausspa-
rungen der oberen und unteren Sägeblatthalterung
(24/25).
• Setzen Sie das Sägeblatt (17) zuerst in der unteren
Sägeblatthalterung (25) ein.
• Drücken Sie den Ausleger (10) leicht nach unten.
• Überprüfen Sie die Position der Sägeblattstifte in
den Sägeblatthalterungen (24/25).
• Spannen Sie das Sägeblatt (17) mit dem Spannhe-
bel (9) indem Sie diesen wieder herunterdrücken.
Überprüfen Sie die Spannung des Sägeblattes
(17). Sollte die Spannung zu gering sein, können
Sie diese durch Drehen im Uhrzeigersinn erhöhen.
Entspannen Sie dabei vorher wieder den Spann-
hebel (9).
• Setzen Sie die Tischeinlage (26) wieder ein.
7.3.3 Feineinstellung der Winkelskala
Achtung: Überprüfen Sie die Einstellung der Winkel-
skala bevor Sie mit dem Gerät arbeiten. Stellen Sie
den Sägetisch mit Hilfe eines 90° Winkels (21) (Kein
Lieferumfang) den Sie am Sägetisch und am Sägeblatt
anlegen ein (Abb.11). Lösen Sie die Schraube (28) und
drehen den Zeiger (27) auf die 90° Markierung.
Summary of Contents for 3901403958
Page 2: ...2 2 3 11 12 13 14 15 30 31 1 1 10 9 6 2 3 4 5 7 26 22 8 16 10...
Page 110: ...110 BG 1 111 2 111 3 114 4 114 5 114 6 115 7 116 8 117 9 118 10 118 11 119 12 119...
Page 111: ...111 BG...
Page 113: ...113 BG 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22...
Page 114: ...114 BG 1 2 VBG 7j...
Page 120: ...120 BG 10 2 1 1 8 8 25 30 10 2 2 10 3 5 30 C 10 4 11 2012 19 E 12 1 2 a a b b c c d d...
Page 221: ...221 RU 1 223 2 223 3 226 4 226 5 226 6 227 7 228 8 229 9 230 10 230 11 231 12 231...
Page 222: ...222 RU...
Page 224: ...224 RU 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21...
Page 225: ...225 RU 22 1 2 VBG 7j...
Page 231: ...231 RU 2012 19 EU 10 4 11 12 1 2 a a b b c c d d...
Page 232: ...232...
Page 233: ...233...
Page 234: ...234...
Page 236: ...236...
Page 238: ...238...