17
10.5 Einsatzbereich
Beim Einsatz des Generators, stellen Sie sicher, dass die Gesamtlast sich innerhalb der Nennausgangsleistung des
Generators befindet. Andernfalls können am Generator Schäden auftreten.
AC
Leistungsfaktor
1
0.8 - 0.95
0.4 - 0.75
(Wirkungsgrad 0,85)
Nennleistung
≤ 3200 W
≤ 2560 W
≤ 1088 W
Nennspannung: 12V
Nennstrom: 8 A
TIPP:
Die Wattleistung eines Geräts gibt die individuelle Leistung eines Geräts bei
Verwendung an.
Die gleichzeitige Nutzung von AC- und DC-Strom ist möglich, aber die Gesamt-
wattleistung der Nennleistung darf nicht überschritten werden.
1
Beispiel:
Nennausgangsleistung des Generators
3200 W
Frequenz
Leistungsfaktor
1,0
≤ 3200 W
AC
0,8
≤ 2560 W
DC
---
96 W(12 V / 8 A)
Die Überlastanzeige leuchtet auf, (3) wenn die Gesamtwattzahl den Einsatzbereich des Geräts überschreitet. (siehe
Seite 10 für weitere Informationen).
(HINWEIS)
Nicht überladen. Die Gesamtlast aller Elektrogeräte darf den Versorgungsbereich des Generators nicht überschre-
iten. Überladung beschädigt den Generator.
Beim Anschluss von Präzisionsgeräten, Elektroniksteuerungen, PCs, Computer, Mikrocomputerausrüstung oder
Batterieladegeräten, halten Sie den Generator auf Distanz, um elektrische Interferenzen mit dem Motor zu verhin-
dern. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Elektrorauschen vom Motor nicht mit anderen elektrischen Geräten
interferiert, die sich in der Nähe des Generators befinden.
Wenn der Generator mit medizinischen Geräten verbunden wird, sollte zunächst eine Beratung vom Hersteller,
einem Arzt oder Krankenhaus eingeholt werden.
Einige Elektrogeräte oder universelle Elektromotoren haben hohe Einschaltströme und können folglich nicht ver-
wendet werden, auch wenn sie innerhalb des ausgewiesenen Bereichs liegen, wie in der obigen Tabelle angege-
ben. Kontaktieren Sie den Gerätehersteller für weitere Einzelheiten.