![TOOLCRAFT 2612922 Operating Instructions Manual Download Page 14](http://html.mh-extra.com/html/toolcraft/2612922/2612922_operating-instructions-manual_1126866014.webp)
14
10.1 Starten des Motors
1. Schalten Sie den ECS-Schalter (schwarz) auf „AUS“ (1).
2. Drehen Sie den Kraftstoffhahn auf „AN“.
3. Schalten Sie den Maschinenschalter (rot) auf „AN“.
4. Ziehen Sie den Choke-Regler vollständig heraus.
TIPP: Der Choke ist nicht erforderlich, beim Starten
eines warmen Motors.
Drücken Sie den Choke-Regler in die ursprüngliche
Position.
5. Ziehen Sie langsam den Seilzugstarter heraus, bis dieser am anderen Ende mit
dem Getriebe ineinander greift, dann ziehen Sie schnell an der Leine.
TIPP: Umfassen Sie den Tragegriff fest, um den Generator am umfallen zu hin-
dern, wenn Sie den Seilzugstarter bedienen.
6. Nachdem der Motor anspringt, erwärmen Sie den Motor solange, bis der Motor
nicht stoppt, sobald Sie den Choke-Hebel in die ursprüngliche Position zurück-
setzen.
TIPP: Wenn der Motor mit dem ECS-Schalter auf „AN“ gestartet wird, befindet sich keine Last auf dem Generator:
Bei einer Umgebungstemperatur unter 0˚C (32˚F) muss der Motor für ca. 5 Minuten bei der ausgewiesenen
Umdrehungszahl (4500r/min) in Betrieb sein, um warm zu laufen.
Bei einer Umgebungstemperatur unter 5˚C (41˚F), muss der Motor für ca. 3 Minuten bei der ausgewiesenen
Umdrehungszahl (4500r/min) in Betrieb sein, um warm zu laufen.
Die ECS-Einheit wird normalerweise zugeschaltet nach Ablauf des oben genannten Zeitraums, während ECS
„AUS“ ist