16
9. Fehlerbehebung
Problem
Mögliche Ursache
Mögliche Lösung
Das Produkt funktioniert nicht.
• Der Akku (3) ist nicht geladen.
• Laden Sie den Akku (3) auf.
• Der Sperrschalter (2) wurde nicht
richtig gedrückt.
• Halten Sie den Sperrschalter (2)
gedrückt, bevor Sie den Ein-/Aus-
Schalter (4) drücken.
Der Akku (3) wird nicht geladen.
• Das Netzteil (10) ist nicht
angeschlossen.
• Schließen Sie das Netzteil (10) an
eine geeignete Stromquelle an.
• Die Stromquelle ist defekt.
• Verwenden Sie eine andere
Stromquelle.
• Die Umgebungstemperatur ist
nicht geeignet.
• Bringen Sie das Netzteil (10) und
den Akku (3) in eine geeignete
Umgebungstemperatur (von 0 bis
+40 °C).
Das Produkt läuft langsam, macht
Geräusche.
• Zu viel Reibung an der Klinge.
• Schmieren Sie die Klinge.
• Lose Klingenschrauben.
• Ziehen Sie die Schrauben fest.
• Die Klinge ist stumpf.
• Schärfen Sie die Klinge.
Die Schneidezeit pro Akkuladung
ist zu gering.
• Schlechte Schnitttechnik.
• Siehe Abschnitt 8.
• Zu viel Reibung an der Klinge.
• Schmieren Sie die Klinge.
• Die Klinge ist verschmutzt.
• Reinigen Sie die Klinge.
10. Wartung und Instandhaltung
Warnung! Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit identischen
Ersatzteilen reparieren. Die Verwendung anderer Teile kann eine Gefahr darstellen oder zu Schäden am
Produkt führen. Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, dürfen Reparaturen im Falle von
Fehlfunktionen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Entfernen Sie den Akku (3) immer aus dem Produkt, bevor Sie es reinigen und warten.
a) Reinigung
Reinigung des Gehäuses
Verwenden Sie unter keinen Umständen aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere
chemische Lösungen, um das Gehäuse des Produktes zu reinigen.
• Reinigen Sie das Gehäuse des Produktes mit einem feuchten, fusselfreien Tuch.
• Wischen Sie die Oberfläche anschließend mit einem trockenen Tuch ab.