
FEHLERSUCHE
Problem: Die AquaRay-Lampeneinheit lässt sich nicht einschalten.
Lösung: Prüfen Sie die Kabelverbindung zwischen Lampeneinheit und Netzteil.
Lösung: Prüfen Sie, dass das Netzkabel fest im Netzteil eingesteckt ist.
Lösung: Prüfen Sie die Sicherung im Netzstecker des Netzteil und wechseln
Sie sie bei Bedarf aus (gilt nur für Großbritannien).
Falls die Lampeneinheit immer noch nicht eingeschaltet werden kann, geben
Sie Netzteil und Lampeneinheit Ihrem Händler zu weiteren Tests zurück. Der
Händler wird Ihre defekte Lampeneinheit bei Bedarf gegen ein neues Gerät
austauschen.
Problem: Die AquaRay-Lampeneinheit beginnt zu flackern.
Lösung: Prüfen Sie, ob alle LED-Anzeigen blinken. Wenn das der Fall ist, ist das
Netzteil möglicherweise fehlerhaft und muss möglicherweise ersetzt werden. Wenn
zwei oder mehr LEDs ganz aus sind, ist die Beleuchtungseinheit möglicherweise
fehlerhaft. Geben Sie die Beleuchtungseinheit zur Inspektion durch Tropical Marine
Centre an Ihren lokalen Händler zurück.
Problem: Eine oder mehrere Lampen in der AquaRay-Lampeneinheit
leuchten nicht auf bzw. funktionieren nicht.
Lösung: Geben Sie die Lampeneinheit Ihrem lokalen Händler zum Ersatz durch
ein Originalteil von Tropical Marine Centre zurück.
Problem: Die Beleuchtungseinheit macht einen hohen Brummton.
Lösung: Wenn diese Einheit auf einem Controller verwendet wird und dieses
Geräusch nur in gedimmtem Zustand auftaucht, ist das normal. Das ist ein sehr
leises Geräusch, das von dem Schaltungsschutz in der Einheit abgegeben wird.
Dieses Geräusch darf nicht auftreten, wenn die Leistungsabgabe 100 % oder 0 %
beträgt. Wenn die Einheit sich nicht dimmen lässt, senden Sie die
Beleuchtungseinheit an Ihren lokalen Händler.
Problem: In meine Beleuchtungseinheit ist Wasser eingedrungen
Lösung: Vergewissern Sie sich, ob das Wasser tatsächlich im Gehäuseinnern, wo die
Elektronik untergebracht ist, steht. Die Beleuchtungseinheit ist so ausgelegt, dass
Wasser in der und rund um die äußere Schürze stehen darf. Wenn aber Wasser in
die Elektronik gelangt, müssen Sie die Beleuchtungseinheit von dem Netzteil
trennen und es an Ihren lokalen Händler zur späteren Inspektion durch Tropical
Marine Centre zurückgeben.
Problem: Die AquaRay-Lampeneinheit wurde versehentlich ins
Wasser getaucht.
Lösung: Den Netzstecker des Netzteils sofort aus der Steckdose ziehen und
die Lampeneinheit aus dem Wasser nehmen. Dabei die Einheit senkrecht
halten, wobei das Ende des Kabeleintritts nach oben weisen muss!
Die AquaRay-Lampeneinheit vom Netzteil trennen, d. h. den Stecker ziehen, der
sich im Abstand von 150 mm zum Netzteil befindet. Nach dem Eintauchen in
Wasser ist es normal, dass ein wenig Wasser an der äußeren Kante der AquaRay-
Lampeneinheit eingeschlossen ist. Entfernen Sie dieses Wasser durch leichtes
Schütteln der Einheit in der senkrechten Position. Trocknen Sie die Einheit
anschließend vorsichtig mit einem flusenfreien Tuch ab.
Wenn sie vollständig getrocknet ist, prüfen Sie die Einheit auf sichtbares
Wasser oder Tropfen im Innern des Hauptkörpers der Einheit beim Blick
durch die vordere Linsenabdeckung. Halten Sie die Einheit senkrecht, wobei
das Ende des Kabeleintritts nach oben weisen sollte. Damit ist sichergestellt,
dass möglicherweise vorhandenes Wasser in das entgegengesetzte Ende der
Einheit läuft, wo es einfacher beobachtet werden kann. Außerdem richtet es
dort die geringsten Schäden an der Einheit an, falls Sie die Einheit zur Reparatur
an Tropical Marine Centre zurückgeben müssen. Falls Sie sich nicht sicher sind, ob
Wasser in die Einheit eingedrungen ist, schließen Sie die Einheit nicht ans Netzteil
an, sondern geben Sie sie sofort Ihrem lokalen Händler zur weitergehenden
Inspektion durch Tropical Marine Centre zurück.
Bitte beachten: Beim unbeabsichtigten Eintauchen der Lampeneinheit
oder bei einer Installation der Lampeneinheit im teilweisen bzw.
vollständig eingetauchten Zustand erlischt ihre Garantie.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.tropicalmarinecentre.co.uk
14
AquaRay Lighting range instructions BOOKLET multi-lingual v8-2012_V2ecton Aquarium