![TIGMON LAUBEN 550BC User Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/tigmon/lauben-550bc/lauben-550bc_user-manual_1115920006.webp)
6
|
DE
EN
CZ
SK
PL
HU
1. Das Symbol auf dem Gerät und in den Produktunterlagen
weist darauf hin, dass gebrauchte Elektronik nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden darf. Bringen Sie Elektrogeräte zu
den dafür vorgesehenen Sammelstellen, wo sie kostenlos zur
Entsorgung angenommen werden. Die fachgerechte Entsorgung
trägt zum Erhalt wertvoller natürlicher Ressourcen und zum Schutz
der Umwelt sowie der öffentlichen Gesundheit bei, die durch
unsachgemäße Entsorgung gefährdet werden können. Für weitere
Informationen wenden Sie sich an die örtlichen Behörden oder die
nächstgelegene Müllsammelstelle. Unsachgemäße Entsorgung von
Elektrogeräten kann gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu
einer Geldstrafe führen.
Benutzerinformationen zur Entsorgung
von Elektrogeräten (gewerbliche Nutzung):
Informationen zur
Entsorgung von Elektrogeräten sind beim Verkäufer oder Lieferanten
anzufordern, die diese bereitstellen.
Benutzerinformationen
zur Entsorgung von Elektrogeräten in Ländern außerhalb
der Europäischen Union:
Das oben aufgeführte Symbol ist
nur in den Ländern der Europäischen Union gültig. Fordern Sie
Informationen zur Entsorgung von Elektrogeräten in Ländern
außerhalb der EU bei den örtlichen Behörden oder dem Verkäufer
an, die diese bereitstellen. Die Hinweise zur korrekten Entsorgung
werden durch das Symbol des durchgestrichenen Containers auf
dem Produkt, der Verpackung und den Produktunterlagen gegeben.
2. Reparaturen innerhalb der Garantiezeit sind beim Verkäufer
geltend zu machen. Bei technischen Problemen oder Fragen wenden
Sie sich bitte an den Verkäufer, der Sie über das weitere Vorgehen
informieren wird. Beachten Sie die Regeln und Vorschriften für die
Arbeit mit Elektrogeräten. Der Benutzer ist nicht berechtigt, das
Produkt zu demontieren oder seine Einzelteile auszuwechseln.
Beim Öffnen oder Entfernen der Abdeckungen kann der Benutzer
einen elektrischen Schlag erleiden. Bei falsch zusammengebauten
Elektrogeräten besteht für den Benutzer ebenfalls das Risiko eines
elektrischen Schlags.
Die Garantiezeit
beträgt 24 Monate, sofern nicht anders
angegeben. Die Garantie deckt keine Schäden ab, die durch
unsachgemäße Verwendung, mechanische Beschädigungen,
extreme Beanspruchungen, nicht ordnungsgemäße Verwendung
sowie normalen Verschleiß verursacht wurden.
Der Hersteller, Importeur oder Händler haftet nicht für Schäden,
die durch unsachgemäße Verwendung des Produkts entstehen.
Konformitätserklärung
Die Gesellschaft elem6 s.r.o. erklärt hiermit, dass alle Lauben-
Geräte die grundlegenden Anforderungen sowie andere relevante
Bestimmungen der Richtlinie
2014/30/EU
und
2014/35/EU
erfüllen.
Die Produkte sind zum uneingeschränkten Verkauf in Deutschland,
der Tschechischen Republik, der Slowakei, Polen, Ungarn und
anderen EU-Mitgliedstaaten bestimmt. Die Konformitätserklärung
finden Sie auf: www.lauben.com/support/doc.
Import in die EU
elem6 s.r.o., Braškovská 308/15, 16100 Praha 6
www.lauben.com
Manufacturer:
TIGMON GmbH, Yorkstraße 22; 93049 Regensburg, Deutschland
Druckfehler und Änderungen im Handbuch sind vorbehalten.
Verwendungstipps
■
Dank der folgenden Verwendungstipps werden Sie den besten Milchschaum herstellen können.
■
Verwenden Sie das Schaummischwerk zum erhitzen von Milch und zur Herstellung von Milchschaum. Bereiten Sie sofort nach dem
Aufschäumen der Milch den Kaffee oder die heiße Schokolade zu.
■
Zur Herstellung von Milchschaum eignet sich am besten Vollmilch (mit einem Fettgehalt von mehr als 3,0%).
■
Dieser Aufschäumer kann Milchschaum aus gekühlter Milch herstellen. Das bedeutet jedoch nicht, dass aus gekühlter Milch kalter
Milchschaum hergestellt werden kann, da die Milch vom Gerät bei der Herstellung des Milchschaums bis zu einem gewissen Grad
erhitzt wird.
■
Milch kann auf maximal 60~75 °C erhitzt werden, was der ideale Temperaturbereich ist. Bei dieser Temperatur entsteht ein spezieller
Geschmack, ohne dass dabei der Geschmack des Kaffees in den Hintergrund gedrängt wird und man muss nicht lange warten bis das
Getränk trinkbar ist.
■
Das Mischwerk ist ziemlich klein. Deshalb sollte es an einem sicheren Ort aufbewahrt werden, damit es nicht verloren geht oder
unabsichtlich von einem Kind verschluckt wird.
■
Das Gerät sollte nach jedem Gebrauch gereinigt (der Behälter und der Deckel können im Geschirrspüler gewaschen werden) und mit
einem trockenen Tuch getrocknet werden.
Reinigung und Pflege
Entfernen Sie den Behälter von der Basis und den Deckel vor der Reinigung dieses Gerätes. Tauchen Sie die Basis nicht in Wasser.
Nehmen Sie den Behälter von der Basis und tauchen Sie sie in Wasser oder waschen Sie sie im Geschirrspüler.
1.
Behälter:
Waschen Sie den Behälter im Geschirrspüler oder in warmem Wasser und mit einem Geschirrspülmittel und reinigen Sie
den Innenbereich mit einem weichen Tuchtrocknen um alle Milchreste zu entfernen. Mit einem trockenen Tuch trocknen.
2.
Deckel:
Entfernen Sie den Deckel vom Behälter und waschen Sie diesen im Geschirrspüler oder in sauberem Wasser.
3.
Basiseinheit:
Wischen Sie die Basiseinheit mit einem weichen Tuch ab. Verwenden Sie keine Scheuermittel, wie starke
Reinigungsmittel oder harte Nylon- oder Drahtbürsten für die Reinigung. Dadurch könnte die Oberfläche zerkratzt werden.
4.
Mischwerk:
Nehmen Sie das Mischwerk heraus, waschen Sie es in sauberem Wasser, trocknen Sie es und bewahren Sie es an einer
sicheren Stelle auf.
Summary of Contents for LAUBEN 550BC
Page 27: ......
Page 28: ...www lauben com...