1. Anwendung
Der VarioSafe EXM 25 ist ein eigensicheres Multi-
meter für Ex-Bereiche nach ATEX (EN 60079-0 und
EN 60079-11) und EN/IEC 61010 für Spannungs-,
Widerstands-, Strom- und Frequenzmessungen
sowie mit Zubehör für Temperatur- und Hochstrom-
messungen.
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist nur für die in der Bedienungsanleitung
beschriebenen Anwendungen bestimmt. Hierzu
sind besonders die Sicherheitshinweise und die
technischen Daten mit den Umgebungsbedin-
gungen zu beachten.
Eine andere Verwendung ist unzulässig und kann zu
Unfällen oder Zerstörung des Gerätes führen.
Diese führen zu einem sofortigen Erlöschen jegli-
cher Garantie- und Gewährleistungsansprüche.
2. Sicherheitshinweise
Bei bestimmungsgemäßer Verwendung gewähr-
leistet der VarioSafe sowohl die Sicherheit der
bedienenden Person als auch die des Gerätes. Die
Spannungs-Messspitzen enthalten in beiden Prüf-
spitzen vergossene Vorwiderstände. Sie sind extrem
sicher und entsprechen der Überspannungs-
kategorie CAT IV.
Um den sicherheitstechnisch einwandfreien
Zustand zu erhalten und die gefahrlose Verwendung
sicherzustellen, ist es unerlässlich, dass Sie vor dem
Einsatz Ihres Gerätes diese Bedienungsanleitung
sorgfältig und vollständig lesen und diese in allen
Punkten befolgen.
Das Gerät darf nur innerhalb der gekennzeich-
neten Ex-Zonen (siehe Abschnitt 5.1) und
innerhalb der technischen Grenzwerte (siehe
Abschnitt 5.2) betrieben werden.
Vor Widerstandsmessungen ist die Spannungs-
freiheit des Messobjektes sicherzustellen.
Prüfungen auf Spannungsfreiheit dürfen bis zu
folgenden Spannungen durchgeführt werden:
Mit den Messspitzen EXM 72010 bis 1000 V, und
EXM 72011 bis 2000 V.
Eine einwandfreie Anzeige ist nur im Tempera-
turbereich von - 10° C ... + 40° C sichergestellt.
Bei Spannungsprüfungen die Messspitzen
nur an den Handhaben anfassen, und die
Prüfelektroden nicht berühren.
3