![Tietzsch VARIOSAFE EXM 25 User Instructions Download Page 13](http://html1.mh-extra.com/html/tietzsch/variosafe-exm-25/variosafe-exm-25_user-instructions_1114590013.webp)
13
6.2 Akku laden
Achtung!
Akkus dürfen nur außerhalb von Ex-Bereichen
geladen werden.
6.2.1 Sicherheitshinweise zum Laden
- Das Gerät NG4 dient nur zum Laden von NiMH-
Akkus der Firma Tietzsch (Art. Nr. 72025) in
Verbindung mit einem EXM 25.
- Lithium Batterien (Art. Nr. 72026) dürfen nicht
wieder aufgeladen werden. Der Versuch kann
Sach- und Personenschäden nach sich ziehen.
- Der Ladevorgang muss spätestens nach
24 Stunden manuell beendet werden.
- Das Ladegerät darf nur an 230 V AC angeschlossen
und betrieben werden.
- Der Betrieb ist nur im trockenen Innenbereich
zulässig.
- Wärmestau vermeiden
- Das Ladegerät und der angeschlossene EXM
dürfen nicht unbeaufsichtigt betrieben werden.
- Es ist darauf zu achten, dass die Isolierung des
Gehäuses bzw. der Anschlussleitung weder
beschädigt noch zerstört ist.
- Das Ladegerät darf nicht mehr verwendet werden,
wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen
aufweist oder das Gerät nicht mehr arbeitet.
- Batterien oder Akkus dürfen nicht geöffnet werden.
- Sind die Batterien leer, dürfen sie nicht in den
Hausmüll. Bitte geben Sie die Batterien im Handel
oder an den Recyclinghöfen der Kommunen ab.
Die Rückgabe ist unentgeltlich und gesetzlich
vorgeschrieben.
Technische Daten NG4:
Betriebsspannung: 230 V AC 50 Hz
Leistungsaufnahme: ca. 5 W
Ladestrom:
ca. 30 mA
Betriebsbedingung: 0 ... + 40° C
relative Luftfeuchttigkeit < 75 %
nicht kondensierend
6.2.2 Laden
Vergewissern Sie sich, dass in Ihrem EXM ein
ladefähiger Akku (Art.Nr. 72025) und keine Batterie
eingesetzt ist.
Das Laden erfolgt mit dem Steckernetzgerät NG4
ohne Entnahme des Akkus aus dem EXM:
Das NG4 wird mit der 7-poligen Universalbuchse des
EXM verbunden und in eine Steckdose 230 V/50 Hz
gesteckt. Der Ladevorgang dauert ca. 14 Stunden.