![Thitronik GSM-pro Operating And Installation Instructions Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/thitronik/gsm-pro/gsm-pro_operating-and-installation-instructions_1107515012.webp)
2.1 Erklärung der empfangenen Meldungen
Hier sehen Sie mögliche Nachrichten, die von GSM-pro verschickt werden können:
Handbuch GSM-pro
Seite
10
1 Einbruchmeldung
Jede SMS enthält folgende Angaben:
Systemstatus:
ON/OFF, Einbruch Tuer/Fenster, Gas,
Diebstahl, manueller Alarm
UTC:
Uhrzeit des Vorfalls (Angabe in
koordinierter
Weltzeit).
Wird nur bei
angeschlossener GPS-Antenne übermittelt.
Pos:
Aktuelle Position des Fahrzeugs.
Wird nur bei
angeschlossener GPS-Antenne übermittelt.
Geschwindigkeit:
Aktuelle Geschwindigkeit des
Fahrzeugs.
Kontostand:
Aktuelles Guthaben der Simkarte
(nur bei Pre-paid Karten)
Bei einem Statusbericht (5) werden zusätzliche Informationen (siehe 2.3)
übertragen.
1 Alarmmeldung: Eine solche Meldung erhalten Sie immer dann, wenn
WiPro einen Alarm meldet.
2 Diebstahlmeldung: Diese Meldung erhalten Sie dann, wenn sich Ihr
Fahrzeug bei aktivierter WiPro weiter als ca.1500m vom ursprünglichen
Standort entfernt. Bei einer Diebstahlmeldung handelt es sich um einen
stillen Alarm. D.h. weder Blinker noch Sirene werden aktiviert. Beides lässt
sich wie unter 2.2 beschrieben per SMS aktivieren.
3 Gasalarm: Diesen empfangen Sie, wenn WiPro einen Gasalarm meldet.
4 Manueller Alarm: Die Meldung wird verschickt, wenn WiPro durch
Auslösen eines Panikalarmes aktiviert wird.
5 Statusbericht: Diese Meldung erhalten Sie nur auf Anforderung, wie
unter 2.3 beschrieben. Zusätzlich enthält der Statusbericht Angaben zur
Empfangsqualität. Je negativer der angezeigte Wert, desto besser ist der
Empfang.
6 Hilfe SMS: Diese Meldung wird verschickt, wenn GSM-pro
von einer Zielrufnummer eine ungültige SMS erhält.
Die möglichen Befehle werden in dieser Meldung genannt.
Zusätzlich verfügt GSM-pro über eine Abschaltautomatik. Sinkt die
Versorgungsspannung dauerhaft unter 11,2V, schaltet GSM-pro in Stand
by, um die Batterie zu schonen.
In diesem Fall wird eine SMS mit dem Spannungswert verschickt. Erst
wenn die Spannung wieder über 12,5V steigt, wird in den Normalbetrieb
zurück geschaltet.
2 Diebstahlmeldung
3 Gasalarm
4 Manueller Alarm
5 Statusbericht
6 Hilfe SMS
Summary of Contents for GSM-pro
Page 18: ...Handbuch GSM pro Seite 16 Notizen...
Page 35: ...Notes GSM pro manual Page 16...