
106
Problembehebung
Problem Kontrollen
Die Heizanzeige
blinkt.
Die Sonde ist nicht angeschlossen oder funktioniert nicht mehr.
Kontaktieren Sie Ihren Installateur.
Die Raumtemperatur
weicht von der
Temperatur ab, die
auf Ihrer
Heizstrahlplatte
angezeigt wird.
Sie müssen mindestens 6 Stunden warten, bis sich die Temperatur stabili-
siert.
Je nach Installation ist es möglich, dass Sie eine Abweichung von der
Temperatur, die auf Ihrer Heizstrahlplatte angezeigt wird, feststellen. In die-
sem Fall können Sie die angezeigte Temperatur kalibrieren:
Bsp.: Die angezeigte Temperatur auf Ihrer Heizstrahlplatte beträgt 20°C.
Die angezeigte Temperatur auf Ihrem Thermometer beträgt 19°C - > Wählen Sie
den Kalibrierungswert -1°C.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Betätigen der Taste Programmierung (C). Ihre
Heizstrahlplatte wird Ihren Raum auf 20°C heizen.
Das Gerät heizt nicht
Versichern Sie sich, dass der Komfort - Modus eingestellt ist.
Wenn Sie ein Programm aktiviert haben, kontrollieren Sie, ob das
Programmiergerät auf den Komfort - Modus eingestellt ist.
Versichern Sie sich, dass die Installationsschalter eingerastet sind bzw. dass
der
Lastabschalter
(falls
vorhanden)
nicht
die
Stromzufuhr
zur
Heizstrahlplatte unterbrochen hat. Kontrollieren Sie die Raumtemperatur:
wenn sie zu hoch ist, leuchtet die Heizanzeige nicht: die Heizstrahlplatte
heizt nicht.
Das Gerät führt die
p r o g r a m m i e r t e n
Befehle nicht aus
- Wird die Programmierzentrale (
schlagen Sie im entsprechenden Handbuch
nach
) oder die Kassette richtig eingesetzt? Ist die Programmierung richtig im
Gehäuse eingerastet, funktioniert sie korrekt (
Batterie, Sicherung... überprü-
fen
)?
Die Heizstrahlplatte
heizt bei geöffnetem
Fenster.
Von der Fensteröffnung bis zum Ausschalten der Heizung vergeht eventuell
eine gewisse Zeit.
Wenn Ihnen diese Zeitspanne zu lang erscheint, können Sie die Heizung der
Heizstrahlplatte manuell ausschalten.
PROBLEMBEHEBUNG
Drücken Sie dazu gle-
ichzeitig die Tasten:
- Programmierung (
C
),
- Inbetriebnahme (
E
).
Mit den (
D
)
bzw. - (
F
) wählen Sie
Ihren Kalibrierungswert
(zwischen -2°C und 2°C).
équilibre
E
C