QUADRO
– Funkwetterstation
• Drücken Sie die
ALARM
Taste und Sie können nun die Minuten mit der
UP
oder
DOWN
Taste einstellen.
• Halten Sie die
UP
oder
DOWN
Taste im jeweiligen Einstellmodus gedrückt, gelangen
Sie in den Schnelllauf.
• Bestätigen Sie mit der
ALARM
Taste, auf dem Display erscheint die aktuelle Uhrzeit.
• Um die Alarm-Funktion zu aktivieren, drücken Sie noch einmal die
ALARM
Taste.
•
erscheint auf dem Display.
• Wenn der Wecker klingelt (4 verschiedene Alarmstufen), blinkt
.
• Beenden Sie den Alarm mit jeder beliebigen Taste.
• Die Snooze-Funktion lösen Sie mit der
SNZ
Taste aus.
•
und
blinken und der Alarmton wird für 5 Minuten unterbrochen.
8. Thermometer und Hygrometer
8.1 Umschalten °C/°F
• Mit der
DOWN
Taste können Sie zwischen der Temperaturanzeige in °C (Grad
Celsius) oder °F (Grad Fahrenheit) wählen.
8.2 Trendpfeil
• Der Trendpfeil zeigt Ihnen, ob die Temperatur aktuell steigt, fällt oder gleich bleibt.
8.3 Komfortstufe
• Auf dem Display erscheint ein freundliches oder betrübtes Gesichtes zur Anzeige der
Komfortstufe des Raumklimas.
8.4 Wettervorhersage-Symbole
• Die Wetterstation unterscheidet 5 unterschiedliche Wettersymbole (Sonnig, teilweise
bewölkt, bedeckt, regnerisch, starker Regen).
• Das Wettersymbol basiert auf der Veränderung der Luftfeuchtigkeitswerte des Außen-
senders.
9. Mondphase
• Das Display zeigt Ihnen die aktuelle Mondphase.
10. Zusätzliche Außensender
• Wenn Sie mehrere Sender anschließen wollen, wählen Sie mit dem Schiebeschalter
1/2/3
für jeden Sender einen anderen Kanal. Der Empfang der neuen Sender erfolgt
automatisch durch die Basisstation.
• Die Außenwerte werden auf dem Display der Basisstation angezeigt. Falls Sie mehr als
einen Sender angeschlossen haben, können Sie mit der
CHANNEL
Taste zwischen den
Kanälen wechseln.
• Einmal registrierte Sender (Kanäle), die nicht mehr benötigt werden, können Sie
manuell löschen, indem Sie die
CHANNEL
Taste für drei Sekunden gedrückt halten.
Sobald ein neuer Sender empfangen wird, erfolgt eine erneute Anzeige.
QUADRO
– Funkwetterstation
• Öffnen Sie die Batteriefächer von Sender und Empfänger und legen Sie die Geräte in
einem Abstand von ca. 1,5 Metern voneinander auf einen Tisch. Vermeiden Sie die
Nähe zu möglichen Störquellen (elektronische Geräte und Funkanlagen).
• Legen Sie zuerst zwei AAA 1,5 V Batterien in das Batteriefach des Senders und
unmittelbar danach zwei AA 1,5 V Batterien in die Basisstation. Achten Sie auf die rich-
tige Polarität beim Einlegen der Batterien.
• Alle Segmente werden kurz auf dem Display angezeigt.
• Das Gerät ist jetzt betriebsbereit und versucht nun, die Daten vom Außensender zu
empfangen.
• Nach erfolgreicher Inbetriebnahme verschließen Sie die Batteriedeckel wieder sorgfältig.
6.2 Empfang der Außenwerte
• Nach dem Einlegen der Batterien werden die Messdaten des Außensenders an die
Basisstation übertragen. Werden die Außenwerte nicht empfangen, erscheint „- -“ auf
dem Display. Prüfen Sie die Batterien und starten Sie einen weiteren Versuch. Beseiti-
gen Sie eventuelle Störquellen.
• Sie können die Initialisierung auch manuell starten. Halten Sie die
CHANNEL
Taste für
drei Sekunden gedrückt. Der registrierte Sender (Kanal) wird gelöscht.
7. Bedienung
7.1 Manuelle Einstellungen
• Halten Sie die
TIME
Taste im Normalmodus für drei Sekunden gedrückt, um in den
Einstellmodus zu gelangen.
• Der erste einstellbare Wert blinkt im Display.
• Machen Sie mit der
UP
oder
DOWN
Taste die gewünschte Einstellung.
• Durch Drücken der
TIME
Taste bestätigen Sie die Einstellung und gelangen zum näch-
sten Wert.
• Die Reihenfolge ist wie folgt:
– Stunden, Minuten
– Jahr, Monat, Tag
– Sprachauswahl für den Wochentag: Deutsch (GE), Englisch (EN), Italienisch (IT),
Französisch (FR), Niederländisch (NE), Spanisch (ES) und Dänisch (DA).
• Halten Sie die
UP
oder
DOWN
Taste im jeweiligen Einstellmodus gedrückt, gelangen
Sie in den Schnelllauf.
• Das Gerät verlässt automatisch den Einstellmodus, wenn länger als 8 Sekunden keine
Taste gedrückt wird.
7.2 12- und 24 Stunden-Anzeige
• Mit der
UP
Taste können Sie im Normalmodus das 12- oder 24-Stunden-Zeitsystem
auswählen.
• Im 12-h-System erscheint nach 12h PM auf dem Display.
7.3 Einstellung des Weckalarms
• Halten Sie die
ALARM
Taste gedrückt.
• Auf dem Display erscheint “AL”.
• Die Stundenanzeige fängt an zu blinken und Sie können mit der
UP
oder
DOWN
Taste
die Stunden einstellen.
7
6
TFA_No. 35.1098.54_Anleitung 19.04.2022 12:03 Uhr Seite 4