TFA 30.1049 Instruction Manual Download Page 1

Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät aus dem Hause TFA entschieden haben.

1. Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten
• Lesen Sie sich bitte die Bedienungsanleitung genau durch.
• Durch die Beachtung der Bedienungsanleitung vermeiden Sie auch Beschädigungen des

Geräts und die Gefährdung Ihrer gesetzlichen Mängelrechte durch Fehlgebrauch.

• Für Schäden, die aus Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, über-

nehmen wir keine Haftung.

• Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise!
• Bewahren Sie diese Anleitung gut auf!

Zu Ihrer Sicherheit

• Verwenden Sie das Produkt nicht anders, als in dieser Anleitung dargestellt wird.

Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verändern des Gerätes ist nicht gestattet.

Das Gerät ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

2. Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit!

Der schwarze Stift an der Unterseite ist der Temperatursensor. Dieser sollte sorgsam behandelt und
nicht beschädigt werden.

Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen heftigen Stößen oder Erschütterungen
aus.

Bei hoher Luftfeuchtigkeit kann es sein, dass der Saugnapf an Halt verliert.

3. Inbetriebnahme

Ziehen Sie die Schutzfolie vom Display und vom Solarpanel ab.

Drücken Sie die ON/°C/°F Taste.

Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.

Die aktuell gemessene Temperatur, die maximale und die minimale Temperatur erscheinen auf dem
Display.

Drücken Sie die Taste ON/°C/°F noch einmal, um zwischen Celsius und Fahrenheit als Temperatur-
anzeige zu wechseln.

erscheint im Display, wenn die Temperatur aktuell sinkt/steigt.

Zum Ausschalten des Gerätes halten Sie die Taste ON/°C/°F gedrückt, bis OFF im Display erscheint.

4. MAX/MIN Anzeige

• Die maximale und minimale Temperatur wird alle 24 Stunden (ab dem Zeitpunkt der Inbetriebnah-

me) zurückgestellt.

• Drücken Sie die RESET Taste, um die maximalen und minimalen Temperaturanzeige manuell zu

löschen.

• --.- erscheint auf dem Display.

5. Anbringung

• Den Saugnapf anfeuchten und an einer sauberen Fensterscheibe befestigen.
• Das Thermometer kann innen und außen befestigt werden. Um den Saugnapf zu entfernen und auf

der anderen Seite zu befestigen, schieben Sie ihn nach unten.

• Beim Ablösen des Gerätes lösen Sie den Saugnapf vorsichtig mit den Fingern von der Scheibe.

Bedienungsanleitung

Solar-Fensterthermometer 

Kat.-Nr. 30.1049

• Das Thermometer ist solarbetrieben. Bitte beachten Sie bei der Standortwahl, dass das Solar-Panel

ausreichend Licht bekommt. Vermeiden Sie aber permanente direkte Sonneneinstrahlung: Diese
verfälscht die angezeigten Werte und kann dazu führen, dass das Display beschädigt wird.

• Die eingebaute Batterie fungiert als Backup Batterie, falls die Energieversorgung durch das Solar-

Panel nicht ausreicht.

Wichtiger Hinweis für die Benutzung

• Aufgrund der Wärmeabstrahlung (je nach Isolierung) bzw. der geschützten Lage Ihres Fensters

kann die auf Ihrem Gerät angezeigte Temperatur höher sein als die Außentemperatur in freier, unge-
schützter Lage direkt über dem Boden.

6. Pflege und Wartung 

• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Keine Scheuer- oder Lösungsmittel

verwenden! 

• Um die beste Funktionsfähigkeit zu erhalten, sollte das Solarpanel immer sauber sein. Reinigen Sie

die Solarzellen mit einem weichen Tuch und eventuell ein wenig Glas- oder Monitorreiniger.

• Die Batterie kann nicht gewechselt werden.

7. Fehlerbeseitigung
Problem

Lösung

Keine Anzeige 

➜ 

Gerät einschalten

➜ 

Solar-Panel muss ausreichend Licht bekommen

Unkorrekte Anzeige

➜ 

Schutzfolie vom Display entfernen

8. Entsorgung

Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie über die Entsorgung von Elektro- und
Elektronik-Altgeräten (WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Nutzer ist verpflich-
tet, das Altgerät zur umweltgerechten Entsorgung bei einer ausgewiesenen Annahme-
stelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten abzugeben.

9. Technische Daten 

Spannungsversorgung:

Solarpanel 
Back-up Batterie 1,5 V

Messbereich-Temperatur:

-25 °C …. +59,5°C (-13°F….+139°F)

Temperaturmessung:

Alle 8 Sekunden

Gehäusemaße:

41 x 22 x 85 mm

Gewicht:

30 g 

TFA Dostmann GmbH & Co. KG, Zum Ottersberg 12, D-97877 Wertheim.
Diese Anleitung oder Auszüge daraus dürfen nur mit Zustimmung von TFA Dostmann veröffentlicht werden. Die
technischen Daten entsprechen dem Stand bei Drucklegung und können ohne vorherige Benachrichtigung geän-
dert werden. www.tfa-dostmann.de

04/12

TFA_No. 30.1049_Anleitung  17.04.2012  15:35 Uhr  Seite 1

Summary of Contents for 30.1049

Page 1: ... zu befestigen schieben Sie ihn nach unten Beim Ablösen des Gerätes lösen Sie den Saugnapf vorsichtig mit den Fingern von der Scheibe Bedienungsanleitung Solar Fensterthermometer Kat Nr 30 1049 Das Thermometer ist solarbetrieben Bitte beachten Sie bei der Standortwahl dass das Solar Panel ausreichend Licht bekommt Vermeiden Sie aber permanente direkte Sonneneinstrahlung Diese verfälscht die angeze...

Page 2: ... the other side slide it downwards Please do not detach by pulling at the housing Remove the sucker carefully with your fingers The thermometer is solar powered Please consider when choosing a location the solar panel needs adequate light But avoid permanent direct sunshine It falsifies the indicated values and may lead to damages of the display The built in battery will operate as a backup power ...

Page 3: ...e avec vos doigts Le thermomètre fonctionne grâce à des cellules solaires Lors du choix de l emplacement assurez vous que le panneau photovoltaïque reçoit suffisamment de lumière Mais évitez le rayonnement solaire direct en permanence Il fausse les mesures et l affichage peut être endommagé Mode d emploi Thermomètre de fenêtre solaire et digital Réf 30 1049 La pile intégrée fonctionne en pile de s...

Page 4: ...pingetela verso il basso Al momento del distacco distaccare la ventosa delicatamente con le dita Istruzioni per l uso Termometro digitale da finestra a energia solare N 30 1049 Il termometro funziona ad energia solare Per la scelta della posizione tenere presente che il pan nello solare deve avere luce sufficiente Tuttavia evitare l irradiazione diretta del sole che può falsifi care i valori visua...

Page 5: ...e bij het losmaken verwijder de zuignappen voorzichtig met de vingers De thermometer werkt met zonne energie Kies de standplaats zo dat het zonnepaneel overdag licht kan opnemen Toch vermijd permanente directe zonnestraling zij vervalst de getoonde waar den en kan schade aan het display veroorzaken Gebruiksaanwijzing Solar digitale Vensterthermometer Art Nr 30 1049 De ingebouwde batterij dient als...

Page 6: ...la ventosa con los dedos cuidadosamente El termómetro está alimentado por energía solar Seleccione por favor un lugar de ubicación del ter mómetro en el que el panel solar pueda captar suficiente luz Más evitar la irradiación solar directa continua Esta falsea los valores mostrados y puede conllevar se dañe la pantalla Instrucciones de uso Termómetro de ventana digital solar Modelo 30 1049 La pila...

Reviews: