![TESTO 0560 8316 Instruction Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/testo/0560-8316/0560-8316_instruction-manual_1092500006.webp)
6
11. Hinweise zur Infrarot (IR) - Messung
11.1 Messmethode
IR-Messung ist eine optische Messung
Linse sauber halten.
Nicht mit beschlagener Linse messen.
Messbereich (Bereich zwischen Gerät und Messobjekt) von
Störgrößen freihalten: Keine Staub- und Schmutzpartikel, keine
Feuchtigkeit (Regen, Dampf) oder Gase.
IR-Messung ist eine Oberflächenmessung
Wenn sich Schmutz, Staub, Rauhreif usw. auf der Oberfläche
befinden, wird nur die oberste Schicht gemessen, sprich der
Schmutz.
Bei eingeschweißten Lebensmitteln nicht an Lufteinschlüssen
messen.
Bei kritischen Werten immer mit Kontakt-
Thermometer nachmessen. Besonders im
Lebensmittelbereich: Kerntemperatur mit
Einstech- / Eintauchthermometer messen.
Angleichzeit
Bei Veränderung der Umgebungstemperatur (Wechsel des
Messortes, z. B. Innen-/ Außenmessung) benötigt das Messgerät
für die Infrarot-Messung eine Angleichzeit von 15min.
11.2 Messfleck, Entfernung
Abhängig von der Entfernung des Messgeräts zum Messobjekt
wird ein bestimmter Messfleck erfasst.
Messoptik (Verhältnis Entfernung : Messfleck)
testo 831
500 mm
700 mm
1000 mm
2000 mm
1500 mm
Ø 16 mm
Ø 18 mm
Ø 24 mm
Ø 36 mm
Ø 68 mm
Ø 100 mm
Laser
Laser
Summary of Contents for 0560 8316
Page 37: ...37 de en fr es it pt nl nl...
Page 38: ...38...
Page 39: ...39 de en fr es it pt nl nl...
Page 40: ...www testo com 0977 8312 de en fr es it pt nl 03...