28
Wenn Sie nicht mehr weiter wissen ...
Nicht bei jeder Störung muss gleich ein Defekt vorliegen.Vielleicht hilft Ihnen schon
ein kleiner Hinweis, um das Telefon wieder funktionsfähig zu machen!
Störung
Mögliche Ursache
das sollten Sie probieren
Display bleibt dunkel
Mobilteil steht auf „Sleep“
Rautetaste drücken (
→
S. 14)
Akkus nicht oder falsch einge-
legt
Akkus richtig einlegen
(
→
S. 8)
Akkus leer
Akkus laden (
→
S. 7)
Akkus defekt
Akkus ersetzen
Mobilteil reagiert nicht
auf Tastendruck
Tastatur des Mobilteils ist ge-
sperrt
Rautetaste drücken (
→
S. 14)
Keine Verbindung
nach Wahl
Telefonkabel nicht angeschlos-
sen
Telefonkabel korrekt
anschließen (
→
S. 7)
Nach Wahl ertönt stets
ein Besetztton
Rufnummer ist gesperrt
Wahlsperre aufheben
(
→
S. 17)
Ein anderes Mobilteil hat stets
„den Hörer abgehoben“
„Hörer auflegen“ am anderen
Mobilteil
Wählton nach Wahl
weiterhin zu hören
Wahlverfahren falsch einge-
stellt
Wahlverfahren von DTMF auf
IWV umstellen (
→
S. 17)
Beim Wahlversuch er-
tönt Fehlerton, Funk-
symbol fehlt
Mobilteil zu weit von Basis ent-
fernt
Näher an die Basis gehen
Mobilteil ist nicht mehr ange-
meldet
Mobilteil neu anmelden
(
→
S. 21)
Basis hat keinen Strom
Basis korrekt anschließen
(
→
S. 7)
Netz- und Telefonstecker der
Basis sind vertauscht
Stecker richtig einstecken
(
→
S. 7)
„Hörer läßt sich nicht
abheben“, Funksymbol
vorhanden
Mobilteil wurde von Basis ab-
gemeldet
Mobilteil neu anmelden
(
→
S. 21)
Mobilteil läßt sich nicht
an Basis anmelden
Bereits 6 Mobilteile angemeldet
Anderes Mobilteil abmelden
(
→
S. 22)
Mobilteil reagiert unge-
wöhnlich oder über-
haupt nicht mehr
Eventuell Fremdeinflüsse
Akkus kurz entfernen und wie-
der richtig einlegen (
→
S. 8).
Basisstation vom Netz trennen
und wieder richtig anschließen
(
→
S. 7). Ggf. Mobilteil neu
anmelden (
→
S. 21).
PIN vergessen
Anruf bei Ihrer Servicestelle