![Telefunken MC1001BM Instruction Manual Download Page 17](http://html1.mh-extra.com/html/telefunken/mc1001bm/mc1001bm_instruction-manual_1081718017.webp)
17
DE
8. BLUETOOTH-MODUS
Externe
Bluetooth
-Geräte können über die
Bluetooth
-Funktion mit dem Gerät verbunden
werden.
Drücken Sie die Fernbedienungstaste
BT
(31) oder drücken Sie wiederholt
(9) am
Gerät, um die
Bluetooth
-Funktion zu aktivieren. Auf dem Display (3) erscheint
.
Der Verbindungsaufbau kann je nach
Bluetooth
-Gerät variieren. Informieren Sie sich im
Handbuch Ihres Gerätes über die Vorgehensweise.
Starten Sie die
Bluetooth
-Funktion des externen Gerätes und suchen Sie nach
Bluetooth
-Geräten. Wählen Sie
MC1001BM
in der Geräteliste. Folgen Sie den
Anleitungen auf dem Monitor des Gerätes.
Wenn die Verbindung zum
Bluetooth
-Gerät hergestellt wurde, erscheint im Display (3) die
Anzeige
.
Dateien von den verbundenen
Bluetooth
-Geräten werden jetzt über das Gerät
wiedergegeben. Regulieren Sie die Lautstärke des Gerätes wie oben beschrieben
( 4. Grundfunktionen).
Alle Wiedergabefunktionen können durch die Steuerungselemente des externen
Bluetooth
-Gerätes übernommen werden.
Alternativ dazu haben Sie auch die Möglichkeit, einige Wiedergabefunktionen über die
Steuerung dieses Gerätes zu regulieren (
6./7. CD/USB-Betrieb).
Hinweise:
Bluetooth
funktioniert am besten innerhalb einer Reichweite von 8 bis 10 Metern.
Sie können das Gerät nicht gleichzeitig mit mehreren
Bluetooth
-Geräten verbinden.
Die Musikübertragung kann durch Hindernisse zwischen dem Gerät und dem
Bluetooth
-
Gerät unterbrochen werden, wie beispielsweise Wände, Metallgehäuse, die das Gerät
umschließen, oder andere Geräte in der Nähe, die die gleiche Frequenz nutzen.
Wenn das verbundene
Bluetooth
-Gerät aus dem Empfangsbereich entfernt wird, wird die
Bluetooth
-Verbindung automatisch wieder hergestellt, wenn das
Bluetooth
-Gerät wieder
in den Empfangsbereich zurückkehrt.
Wenn der
Bluetooth
-Modus aktiviert wird, versucht das Gerät automatisch, eine
Verbindung zu dem zuletzt verbundenen
Bluetooth
-Gerät herzustellen
9. EXTERNE GERÄTE ANSCHLIESSEN
Externe Geräte, wie z.B. MP3-Spieler, können über die 3,5 mm Klinkenbuchse
LINE IN
(8) angeschlossen werden.
Hinweis:
Ein geeignetes Verbindungskabel wird benötigt (nicht mitgeliefert).
Schließen Sie das externe Gerät an die Buchse
LINE IN
(8) an.
Drücken Sie die Fernbedienungstaste
LINE IN
(40) oder drücken Sie wiederholt die Taste
(9) am Gerät, bis die Anzeige
auf dem Display (3) erscheint.
Wenn ein externes Gerät angeschlossen ist, werden alle Wiedergabefunktionen durch
die Steuerungselemente des externen Geräts übernommen.
Die Lautstärkeregler bleiben funktionsfähig ( 4. Grundfunktionen). Alle anderen
Steuerungsfunktionen des Lautsprechers sind dagegen nicht mehr aktiv, solange das
externe Gerät angeschlossen ist.
Sollte die Lautstärke zu niedrig sein, stellen Sie die Lautstärke am externen Gerät ein.
(IM_for_approval)953-000065_MC1001BM_DE_V05_090115_2010790-2.indd 17
1/9/15 5:09 PM