Teledyne TED 60-T Operator'S Manual Download Page 32

Das Modell TED 60T Oxygen Monitor ermöglicht Analysen
für Atemgeräte, Inkubatoren und andere medizinische
Geräte, bei denen bestimmte Sauerstoffkontrollen
lebenswichtig sind. Das Gerät ist kompakt, leicht, paßt
einfach in eine Hosen- oder Jackentasche und kann durch
eine Klammer bequem am Gürtel getragen werden. Die
9-Volt-Batterie des Gerätes sollte bei normaler Nutzung
ungefähr ein Jahr halten.

Beim TED 60T kommt unsere neue Mikro-
Energieträgerzelle, Typ T-7 zum Einsatz, die speziell für
medizinische Geräte entwickelt wurde. Der Sensor besteht
aus einer einzigartigen galvanischen Zelle, die zu 90% eine
Ansprechzeit von weniger als 6 Sekunden ermöglicht, bei
5 Liter pro Minute arbeitet und in 100% Sauerstoff
(kontinuierlich) eine Lebensdauer von 8 Monaten aufweist
(entspricht 40 Monaten in umgebender Zimmerluft). Am
Ende der Lebensdauer des Sensors kann dieser einfach
vom Kabel getrennt und ausgetauscht werden. Der
preisgünstige Sensor ist zudem äußerst lagerfähig, was
die Lagerhaltung von Ersatzteilen zu einer ökonomischen
Lösung macht.

BESCHREIBUNG
Der TED 60T weist eine Kombination wichtiger
Einrichtungen auf. Die Kristallanzeige (LCD) gewährleistet
eine einfach abzulesende Datenmeldung hinsichtlich des
Sauerstoffgehalts des kontrollierten Gases. Die Sichteinheit
ermöglicht eine Auflösung von 1% Sauerstoff. Eine
gesonderte Sichteinheit auf Buchstabengrundlage ist in
die LCD integriert und zeigt niedrigen Batteriestand an.

Der Schalter für “EIN” und “AUS” sowie für
“FEINEINSTELLUNG” befindet sich auf der
Geräteoberseite, die vertieft eingebaut ist, so daß die
Oberseitenkanten des stoßfesten Plastikgehäuses des
TED 60T die Justierung vor ungewollter Verstellung
schützen. Ein auf einer Führungsschiene verschiebbarer
Deckel ermöglicht einfachen Zugang zu der 9-Volt-Batterie.

Das Ker nstück des TED 60T ist die Mikro-
Energieträgerzelle, Typ T-7. Der Sensor ist mit einem 0,3m
langen Spiralkabel verbunden, das sich bis auf ca. 1,80m
ausdehnen läßt.

BEDIENUNGSANLEITUNG
1)

Schalten Sie den Schalter auf “EIN” und warten
Sie, bis auf der LCD eine Daueranzeige erscheint.

2)

Eichen Sie den TED 60T durch Durchfluß von
100% Sauerstoff über die Sensorenfläche (mittels
T-Adapter) und warten Sie, bis sich die Anzeige
stabilisiert hat. Stellen Sie die
“FEINEINSTELLUNG” so ein, bis 100% auf der
LCD angezeigt wird. Anschließend sollten Sie den
Sensor vom T-Adapter trennen, den
Durchflußumleiter abschrauben und den Sensor
der umgebenden Zimmerluft aussetzen (Warten
Sie, bis sich die Anzeige stabilisiert hat.). Die LCD
sollte zwischen 20% und 22% anzeigen.

3)

Der TED 60T ist jetzt betriebsbereit.

BATTERIEWECHSEL
1)

Öffnen Sie den TED 60T durch Verschieben des

Deckels, so daß Sie Zugang zur 9-Volt-Batterie
erhalten.

2)

Entfernen Sie die verbrauchte Batterie und
ersetzen Sie sie durch eine neue 9-Volt-
Alkalibatterie.

INSTALLATIONSHINWEISE
Wie bei allen Sauerstoff-Sensoren verhindert hohe
Kondensation auf der Sensorenfläche die Sauerstoff-Dif-
fusion zum Sensor. Tritt dies auf, sollte die Sensorenfläche
(innerhalb des Gewindeendes der Sensor-Einheit)
vorsichtig mit einem Baumwolltupfer oder absorbierendem
Stoff getrocknet werden. Der Sensor kann weiterhin
verwendet werden. Ein Anbringen des Sensors in einem
um 45? von der Senkrechten abweichenden Winkel
verhindert eine Kondensationsentwicklung.

Ein T-Adapter steht für Installationen des Sensors in
Beatmungsreglerkreisen zur Verfügung. Bei der Installa-
tion des Sensors in den T-Adapter sollten Sie am
Durchflußumleiter drehen und diesen so weit in den
Adapter einführen, bis fester Sitz gewährleistet ist.

HINWEIS: Wird das Gerät zur Diffusionsentnahme (z.B. in
Inkubatoren und Sauerstoffzelten) eingesetzt, sollte der
Durchflußumleiter vom T-7-Sensor abgetrennt werden, um
die Ansprech-Charakteristika zu optimieren.

INSTALLATION DES SENSORS
Der Sensor muß vor Inbetriebnahme des TED 60T
installiert werden. Verbinden Sie den Kabelstecker mit der
Telefon-Anschlußbuchse auf der Sensor-Unterseite.

STERILISATION DES SENSORS
Der T-7-Sensor kann lediglich unter Verwendung von
Äthylenoxid bei niedriger Temperatur sterilisiert werden.
Während der Sterilisation darf der Sensor keinem Vakuum
ausgesetzt werden. Die TED 60T-Einheit sollte UNTER
KEINEN UMSTÄNDEN sterilisiert werden. Das Gehäuse
kann mit Isopropylalkohol abgewischt werden und an der
Luft getrocknet werden. VORSICHT:  Der Sensor darf nicht
in sterilisierende oder sonstige Lösungen oder in ein
Autoklav eingetaucht oder hohen Temperaturen oder Vakua
ausgesetzt werden.

AUSWIRKUNGEN VON DRUCK UND FEUCHTIGKEIT
Druckveränderungen beeinträchtigen die Leistung aller in
der Medizin eingesetzten Sauerstoff-Sensoren. Spricht der
Sensor ausreichend schnell an, so ergibt sich eine
wahrnehmbare Auswirkung auf die Meßangabe. Die
Ansprechzeit des im TED 60T verwendeten Sensors ist
äußerst schnell. Da dieser Sensor den teilweisen Druck
des Sauerstoffs mißt, spricht er auch auf Veränderungen
des Gesamtdrucks an. So bewirkt z.B. ein positiver
Druckkreis von 100cm Wasser eine Veränderung der
Sauerstoffanzeige von 10,6%. Bei einer Mischung von 50%
Sauerstoff bedeutet dies, daß ein positiver Druck von
100cm Wasser zu einer Maximalanzeige von 55,3%
Sauerstoff führt.
Feuchtigkeit beeinträchtigt nicht die Meßgenauigkeit des
Sensors. Wenn jedoch ein Zerstäuber oder ein ähnliches
Gerät zur Erhöhung der Feuchtigkeit in Gasmischungen
eingesetzt wird, so verdünnt die Feuchtigkeit letztendlich
die Konzentration aller anderen Gase der Mischung.

TED 60T OXYGEN MONITOR

(SAUERSTOFF-KONTROLLGERÄT)

Summary of Contents for TED 60-T

Page 1: ...YZER OPERA PERA PERA PERA PERATOR TOR TOR TOR TOR S S S S S MANUAL ANUAL ANUAL ANUAL ANUAL TYPE B EQUIPMENT Equipment providing a particular degree of protec tion against electric shock particularly r...

Page 2: ...c Technologies Sensor Technologies All Rights Reserved All Rights Reserved All Rights Reserved All Rights Reserved All Rights Reserved No part of this manual may be reproduced transmitted transcribed...

Page 3: ...nalyzer it becomes a quick reference guide to help you with specific questions or operating problems Before you even turn on the instrument you are advised to read Chapters 1 and 2 These chapters help...

Page 4: ...ncidental damages as defined in Section 2 715 of the U S Uniform Commercial Code This warranty is null and void if any goods are subjected to misuse negligence acci dent or repairs other than those pe...

Page 5: ...p 2 1 Battery Installation 2 1 Sensor Installation or Replacement 2 2 Calibration 2 3 Use 2 3 Sterilization 2 4 Anesthetic Gases 2 4 Pressure 2 5 Humidity 2 6 Temperature 2 6 DiscrepancyinReadings 2 7...

Page 6: ...TeledyneAnalyticalInstruments vi...

Page 7: ...unit is compact light fits comfortably in a pocket and incorporates a belt clip for easy carrying Its 9 volt battery lasts about one year in normal service The TED 60T utilizes the Class T 7 Micro Fue...

Page 8: ...mixtures This instrument should never be used never be used never be used never be used never be used as a primary monitoring device It is recommended that the instrument only only only only only be...

Page 9: ...Battery Installation or Replacement Battery Installation or Replacement Battery Installation or Replacement Battery Installation or Replacement Battery Installation or Replacement NOTE NOTE NOTE NOTE...

Page 10: ...r electrolyte is caustic Do not let it come in contact with skin If it does flush affected area with water Do not attempt to open or repair the If it does flush affected area with water Do not attempt...

Page 11: ...20 22 Expose the sensor to 100 oxygen preferably using the diverter and tee adapter in a flow circuit and verify that the reading is 99 101 NOTE NOTE NOTE NOTE NOTE Never calibrate the unit in humidif...

Page 12: ...wering of the response time of the sensor marked lowering of the response time of the sensor The T 7 sensor can be placed inside incubators tents etc When it is necessary to thread the cable through a...

Page 13: ...practical the plastic flow diverter should be removed and the sensor left in room air If the oxygen reading contin ues to drop after each use in nitrous oxide the sensor should be removed from servic...

Page 14: ...the T 7 will block the diffusion of oxygen to the sensor rendering it of the T 7 will block the diffusion of oxygen to the sensor rendering it of the T 7 will block the diffusion of oxygen to the sen...

Page 15: ...of and check the oxygen concentration leaving another oxygen mixing device or pri mary life support system i e a blender or respirator Whenever there is a significant difference in the oxygen reading...

Page 16: ...cubators tents etc Clean the case with isopropyl alcohol only or in extreme cases a mild detergent Remove the batteries prior to storage DON T DON T DON T DON T DON T Use the TED 60T if you suspect an...

Page 17: ...crew the plastic flow diverter Us ing absorbent tissue or cot ton swab gently wipe off sensing surface inside threaded portion of sensor assembly B Relocate unit away from sources of RFI Why Why Why W...

Page 18: ...event that none of these procedures produce desired results remove the In the event that none of these procedures produce desired results remove the In the event that none of these procedures produce...

Page 19: ...ype Sensor Type Sensor Type Sensor Type Class T 7 Dimensions Dimensions Dimensions Dimensions Dimensions 2 5 W 1 25 D 4 25 H Weight Weight Weight Weight Weight 9 oz Cable Length Cable Length Cable Len...

Page 20: ...ensor can be Either the TED 60T Oxygen Analyzer and or the T 7 Oxygen Sensor can be Either the TED 60T Oxygen Analyzer and or the T 7 Oxygen Sensor can be Either the TED 60T Oxygen Analyzer and or the...

Page 21: ...able upon request The MSDS on this material is available upon request through the Teledyne Environmental Health and through the Teledyne Environmental Health and through the Teledyne Environmental Hea...

Page 22: ...Chestnut Street City of Industry CA 91748 Phone Phone Phone Phone Phone 626 934 1500 Technical Support Technical Support Technical Support Technical Support Technical Support 626 934 1673 Environment...

Page 23: ...s symptoms of exposure Signs symptoms of exposure Contact with skin or eyes will cause a burning sensa tion and or feel soapy or slippery to touch Medical conditions Medical conditions Medical conditi...

Page 24: ...he above information is derived from the MSDS provided The information is The above information is derived from the MSDS provided The information is The above information is derived from the MSDS prov...

Page 25: ...Appendices 4 Appendices 4 Appendices 4 Appendices 4 Appendices 4 TeledyneAnalyticalInstruments 4 7...

Page 26: ...cas pour tous les d tecteurs d oxyg ne une condensation excessive sur la surface de d tection risque de bloquer la diffusion d oxyg ne au d tecteur Si cela devait se produire essuyez d licatement la...

Page 27: ...es temp ratures d op ration 32 104 F 0 40 C Gamme des temp ratures de stockage 32 122 F 0 50 C Temps de r ponse 90 en moins de 6 secondes 77 F 25 C Alimentation une pile de 9 voltes Dur e de vie de la...

Page 28: ...rica e sostituire con una nuova pila alkalina a 9 volt CONSIGLI PER L INSTALLAZIONE DEL MONITORTED 60T Come in tutti i rilevatori di ossigeno un eccessiva condensa sulla superficie sensibile pu blocca...

Page 29: ...er conservazione 32 122 F 0 50 c Tempo di reazione 90 casi meno di 10 secondi a 77 F 25 c 6 8 secondi media Alimentazione Pila 9 volt Durata Pila 12 mesi Tipo sensore T 7 Galvanico Durata sensore Fino...

Page 30: ...el ctrica vieja y substit yala con una nueva pila alcalina de 9 voltios SUGERENCIAS PARA LA INSTALACION Como en todo los sensores de oxigeno la excesiva condensaci n sobre la superficie sensible bloq...

Page 31: ...Temperatura de Funcionamiento 0 40 C Escala de Temperatura de Almacenaje 0 50 C Tiempo de Respuesta 90 en menos de 6 segundos a 25 C Requisitos El ctricos pila el ctrica de 9 voltios Duraci n Esperada...

Page 32: ...ben des Deckels so da Sie Zugang zur 9 Volt Batterie erhalten 2 Entfernen Sie die verbrauchte Batterie und ersetzen Sie sie durch eine neue 9 Volt Alkalibatterie INSTALLATIONSHINWEISE Wie bei allen Sa...

Page 33: ...ene Temperaturen aufweisen TECHNISCHE ANGABEN Arbeitsbereich 0 100 Sauerstoff Genauigkeit 2 der Gesamtanzeige bei konstanter Temperatur 5 der Gesamtanzeige schlechtestes Ergebnis im Betriebstemperatur...

Reviews: