
P5210 Anleitung
19
Spezifikationen
Die Spezifikationen der Tabellen 2 bis 6 gelten für einen Tastkopf
P5210 an einem Tektronix-Oszilloskop TDS 460A. Wenn der
Tastkopf in Verbindung mit einem anderen Oszilloskop eingesetzt
werden soll, muß dieses eine Eingangsimpedanz von 1 M
und eine
Bandbreite von mehr als 200 MHz besitzen.
Der Tastkopf muß sich mindestens 20 Minuten lang auf Betriebstem-
peratur erwärmt haben und unter Bedingungen betrieben werden, die
die in Tabelle 2 beschriebenen Grenzwerte einhalten.
Die Spezifikationen für den Tastkopf P5210 gliedern sich in drei
Kategorien: garantierte Kenndaten, typische Kenndaten und
Nenndaten.
Garantierte Kenndaten
Garantierte Kenndaten (Tabellen 2 und 3) geben garantierte Lei-
stungsmerkmale mit bestimmten Toleranzgrenzen oder bestimmten
typgeprüften Anforderungen an. Garantierte Kenndaten, zu denen im
Verfahren Prüfung der Leistungsdaten Kontrollen vorgesehen sind,
werden in Fettschrift wiedergegeben. Dieses Verfahren wird im
P5210 Wartungshandbuch beschrieben (070-9895-XX, nur in
englischer Sprache erhältlich).
Tabelle 2: Garantierte elektrische Kenndaten
DC-Gleichtaktunterdrückung
> 3000:1 bei 500 V
DC
, 20–30
_
C, <70% rF
Bandbreite
DC bis 50MHz (–3dB)
Amplitudengang
+
3% bei 20–30
_
C, <70% rF
Summary of Contents for P5210
Page 1: ...Instructions P5210 High Voltage Differential Probe 070 9841 00 1 ...
Page 7: ...Getting Started P5210 Instructions 5 Figure 1 P5210 High Voltage Differential Probe ...
Page 27: ......
Page 28: ......
Page 29: ...Instructions Sonde différentielle haute tension P5210 070 9841 00 2 ...
Page 57: ...Anleitung P5210 Hochspannungs Differentialtastkopf 070 9841 00 3 ...
Page 64: ...Zu Beginn 6 P5210 Anleitung Abbildung 1 P5210 Hochspannungs Differentialtastkopf ...