
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
14
15
DE
DE
BEFESTIGUNG DER WERKZEUGE
1. Vor dem ersten Gebrauch die Zubehörteile gemäß den Anweisungen
im Abschnitt “Reinigung” reinigen.
2. Vor der Befestigung der Werkzeuge, Vergewissern Sie sich, dass das
Gerät ausgeschaltet ist (Drehzahlregler auf Position O eingestellt).
3. Setzen Sie die ausgewählten Werkzeuge in die entsprechenden
Schlitze unter dem Gerät und drücken diese vorsichtig, bis sie
einrasten (Sie hören einen charakteristischen Klick).
WICHTIG
• Verwenden Sie immer die Werkzeuge des gleichen Typs! Mischen Sie die
nicht die Werkzeuge!
• Jeder der Rührbesen / Knethaken hat seinen eigenen Schlitz an der
Unterseite des Handmixers. Befestigen Sie die Rührbesen / Knethaken
immer in den dafür vorgesehenen Schlitzen!
• Der Rührbesen / Knethaken mit dem Flansch muss in den größeren
Schlitz eingeführt werden.
ENTFERNEN DER WERKZEUGE
1. Vor der Entfernung der Werkzeuge, Vergewissern Sie sich, dass das
Gerät ausgeschaltet ist (Drehzahlregler auf Position O eingestellt).
2. Halten Sie die Zubehörteile mit einer Hand und drücken die
Auswurftaste mit der anderen Hand, um die Zubehörteile
freizugeben.
BENUTZEN DER BASIS UND SCHÜSSEL
1. Drücken Sie die Schwenkkopf-Entriegelungstaste und kippen den
Kopf zurück.
2. Stellen Sie die Schüssel auf die Basis.
3. Befestigen Sie die Werkzeuge gemäß den Anweisungen im Abschnitt
“Anbringen der Werkzeuge” am Handmixer.
4. Befestigen Sie den Handmixer am Kopf, bis er einrastet (Sie hören
einen charakteristischen Klick).
5. Drücken Sie die Schwenkkopf-Entriegelungstaste und senken den
Kopf ab (Sie hören einen charakteristischen Klick).
6. Geben Sie die Zutaten in die Schüssel.
7. Vergewissern Sie sich, dass der Geschwindigkeitsschalter auf Position
0 gestellt ist, und schließen dann den Stecker des Netzkabels des
Geräts an die Steckdose an.
8. Stellen Sie den Geschwindigkeitsregelschalter je nach Art der Speisen
auf die gewünschte Position ein.
Hinweise:
• Beginnen Sie beim Kneten von Hefeteig mit der niedrigsten
Geschwindigkeit und erhöhen diese allmählich.
• Legen Sie keine Küchenutensilien, Besteck oder andere Werkzeuge
in die Schüssel, wenn das Gerät in Betrieb ist.
• Um eine Überhitzung zu vermeiden, darf das Gerät nicht länger als
10 Minuten betrieben werden. Lassen Sie es für ein paar Minuten vor
dem nächsten Gebrauch abkühlen.
9. Wenn der Mischvorgang abgeschlossen ist, stellen Sie den
Geschwindigkeitsschalter in die Position 0 und trennen das Gerät von
der Steckdose.
10. Warten Sie, bis sich die Aufsatzteile nicht mehr drehen, drücken auf
die Entriegelungstaste und kippen Sie den Kopf zurück.
11. Entfernen Sie die Anhänge gemäß den Anweisungen im Abschnitt
“Entfernen der Anhänge”.
12. Verwenden Sie ggf. den Spatel, um die überschüssigen Speisereste
Reinigen Sie das Gerät gemäß den Anweisungen im Abschnitt
“Reinigung”.