Stand 30.10.2019
12
DEUTS
C
H
5.1
Stehende Montage
Als erstes legen Sie fest, wo die Anlage positioniert werden soll. Wichtig ist bei der Positionierung,
dass weder Ansaugung noch Ausblasdüse behindert werden. Legen Sie nun die Bodenplatte an die
Stelle, an der die Anlage später stehen soll. Sie dient Ihnen zunächst als Schablone. Markieren Sie
die Positionen für die Bohrungen am Boden. Entfernen Sie die Bodenplatte wieder und nehmen
Sie die Bohrungen vor. Befestigen Sie nun die Standkonsole an der Luftschleieranlage. Ihre
Lieferung enthält Schrauben, die hierfür vorgesehen sind. Jetzt können Sie die Bodenplatte
inklusive Luftschleieranlage mit Schwerlastdübeln am Boden verankern. Damit ist die Montage am
Boden schon erledigt. Nun müssen noch die Elektro- und die Heizungsanschlüsse gelegt werden.
Sie können wählen, ob die Heizungsanschlüsse von oben oder von der Seite ausgelegt werden.
Die Montage muss so erfolgen, dass der Ansaugbereich unverdeckt bleibt. Die Möglichkeiten der
Befestigung der Anlage an der Decke oder an der Wand müssen vor Ort geprüft und festgelegt
werden. Alle vorgegebenen Befestigungspunkte an der Luftschleieranlage sind zwingend zu
verwenden! Für die Verbindung der Einzelgeräte bei einer Mehrfachanlage liegen der Lieferung
Verbindungslaschen bei. Diese dienen nur der Fixierung der Geräte und ersetzten nicht die
Befestigungspunkte.
5.2
Hängende Montage
Die Montage muss so erfolgen, dass der Ansaugbereich unverdeckt bleibt. Die Möglichkeiten der
Befestigung der Anlage an der Decke oder an der Wand müssen vor Ort geprüft und festgelegt
werden. Alle vorgegebenen Befestigungspunkte an der Luftschleieranlage sind zwingend zu
verwenden! Für die Verbindung der Einzelgeräte bei einer Mehrfachanlage liegen der Lieferung
Verbindungslaschen bei. Diese dienen nur der Fixierung der Geräte und ersetzten nicht die
Befestigungspunkte.
Ein Abstand von mindestens 20 cm sollte eingehalten werden.
Summary of Contents for ROBUVENT
Page 40: ......