![Teddington ROBUVENT Operating Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/teddington/robuvent/robuvent_operating-manual_1073298011.webp)
Stand 30.10.2019
10
DEUTS
C
H
4
Transport der Luftschleieranlage
4.1
Transportschäden
▪
Kontrollieren Sie die Transportverpackungen gründlich auf Schäden.
▪
Entfernen Sie die Verpackung vorsichtig.
▪
Kontrollieren Sie anhand des Packzettels die Anlage und Anlagenkomponenten auf
Vollständigkeit und Schäden.
▪
Dokumentieren Sie jeden Schaden (gegebenenfalls mit Fotos). Vermerken Sie
Beschädigungen entsprechend auf den Frachtpapieren des Spediteurs und lassen diese
durch den Fahrer gegenzeichnen. Melden Sie den Schaden daraufhin umgehend an
Teddington.
▪
Vorbehalte, wie „nicht kontrolliert“ oder „unter Vorbehalt angenommen“, kommen einer
mangelfreien Annahme gleich.
4.2
Verpackung
Verpackung:
Sie erhalten Ihre Luftschleieranlage (gegebenenfalls optionales Zubehör im Karton) auf einer Palette
verpackt in Folie eingeschweißt und mit Bändern festgezurrt.
Abmessungen:
Länge: 2.150 mm bis 4.150 mm
Breite: 800 mm
Höhe: 900 mm
Nettogewicht: ca. 130 kg bis 250 kg
Bitte beachten Sie die genauen Daten im Kapitel Technische Daten.
Durch hartes Aufsetzen der Anlage während des Transports können Lüfter
beschädigt werden, was zu einem lauteren Geräuschpegel und zu schnellerem
Verschleiß der Lüftermotoren / Lager führt.
Beachten Sie die Lastschwerpunkte!
Kippgefahr beim Verladen der Paletten mittels Gabelstapler oder
Hubwagen!
4.3
Lieferumfang
▪
Ihre Luftschleieranlage
▪
Transportpalette
▪
Betriebsanleitung der Anlage
▪
Betriebsanleitung der Steuerung
▪
Optionales Befestigungsmaterial
▪
Optionales Zubehör
Summary of Contents for ROBUVENT
Page 40: ......