![Tecno-gaz OI002NPU Instructions For Use Manual Download Page 85](http://html1.mh-extra.com/html/tecno-gaz/oi002npu/oi002npu_instructions-for-use-manual_1071766085.webp)
11
DEUTSCH
Prüfen Sie nach der Installation immer den korrekten Betrieb des Geräts.
1.
Das Gerät am gewünschten Installationsort aufstellen. Wenn das Gerät an der Wand
installiert werden soll, an derselben auf einer horizontalen Linie im Abstand von 307
mm Bohrungen zum Befestigen von Gerät herstellen. Das Gerät mit vertikal
positionierten und nivellierten Filtern mit 2 Dübeln an der Wand befestigen. Die Dübel
müssen eine Tragfähigkeit von mindestens 5 kg haben.
2.
Das Reduzierstück ¾” W– ¼” W (Code SPUA041) am Hahn (unter Punkt E INSTALLIERT)
der Wasseranlagenversorgung anbringen. Alternativ benutzen Sie die ½” Anschluss mit
Hahn 2ZPUA0002
3.
Schließen Sie den Versorgungshahn mit einem mitgelieferten ¼”-Schlauchteil (Cod.
SPUA036) an den Wassereinlaufstutzen des Geräts an.
4.
Das drehbare Anschlusskniestück ¼”W – ¼”T (Code SPUA044) an den speziellen
hinteren
Wasserversorgungsanschluss
des
Autoklavs
anschließen
(siehe
Bedienungsanleitungen des Autoklavs).
5.
Ein Schlauchstück zu ¼” an den Wasserablassanschluss von Das Gerät anschließen.
Wichtig:
Wenn Das Gerät auf einer unter dem Einlassanschluss des Autoklavs liegender
Ebene installiert ist, SIND DIE WICHTIGEN HINWEISE UNTER DEM VORHERGEHENDEN
PUNKT D zu befolgen
.
6.
Das andere Ende des unter Punkt 5 genannten Rohres an den am Autoklav
festgeschraubten Anschluss (unter Punkt 4 erwähnt) anschließen.
7.
Schließen Sie den Ablaufstutzen des Geräts ebenfalls mit einem ¼”-Schlauchteil an die
Abwasserleitung an und verwenden Sie dazu die mitgelieferte Schelle (SPUA035) des
vorhergehenden Punkts F.
8.
Stecken Sie das Netzkabel des den Geräts an die entsprechende Buchse auf der
Rückseite des Autoklaven.
9.
Drehen Sie die beiden Kugelhähne, so dass der Hebel parallel zu den Rohren geht in die
und aus der gleichen (Abb. 11 , 12).
10.
Drehen Sie die Hahn und lassen Sie die Wasser wenigsten 1 Min. fließen.
11.
Drehen Sie den Wasserhahn vor. (Abb. 13 & 14).
12.
Stellen Sie sicher, dass der endgültige Zustand der des Geräts an, die ähnlich ist in
Abb. 15 & 17.
13.
Notieren Sie sich die Geräte dem Datum der Installation der gleichen (Abb. 16).
14.
Die Konfiguration und Programmierung des Autoklaven sind im Handbuch des
Summary of Contents for OI002NPU
Page 2: ......
Page 21: ...19 ITALIANO FIGURE E SCHEMI Fig 1 Fig 2 Fig 3 Fig 4 1 2 3 ...
Page 22: ...20 ITALIANO Fig 5 Fig 6 Fig 7 Fig 8 Fig 9 Fig 10 ...
Page 23: ...21 ITALIANO Fig 11 Fig 12 Fig 13 Fig 14 Fig 15 Fig 16 ...
Page 45: ...19 ENGLISH ILLUSTRATIONS DIAGRAMS Fig 1 Fig 2 Fig 3 Fig 4 1 2 3 ...
Page 46: ...20 ENGLISH Fig 5 Fig 6 Fig 7 Fig 8 Fig 9 Fig 10 ...
Page 47: ...21 ENGLISH Fig 11 Fig 12 Fig 13 Fig 14 Fig 15 Fig 16 ...
Page 69: ...19 FRANÇAIS FRANÇAIS CHIFFRES HORAIRES Fig 1 Fig 2 Fig 3 Fig 4 1 2 3 ...
Page 70: ...20 FRANÇAIS Fig 5 Fig 6 Fig 7 Fig 8 Fig 9 Fig 10 ...
Page 71: ...21 FRANÇAIS FRANÇAIS Fig 11 Fig 12 Fig 13 Fig 14 Fig 15 Fig 16 ...
Page 73: ...23 FRANÇAIS FRANÇAIS Système électrique Fig 19 Système hydraulique Fig 20 ...
Page 93: ...19 DEUTSCH ABBILDUNGEN SCHEMEN Fig 1 Fig 2 Fig 3 Fig 4 1 2 3 ...
Page 94: ...20 DEUTSCH Fig 5 Fig 6 Fig 7 Fig 8 Fig 9 Fig 10 ...
Page 95: ...21 DEUTSCH Fig 11 Fig 12 Fig 13 Fig 14 Fig 15 Fig 16 ...
Page 97: ...23 DEUTSCH Elektrische Schema Abb 19 Hydraulische Schema Abb 20 ...
Page 117: ...19 ESPAÑOL FIGURAS ESQUEMAS Fig 1 Fig 2 Fig 3 Fig 4 1 2 3 ...
Page 118: ...20 ESPAÑOL Fig 5 Fig 6 Fig 7 Fig 8 Fig 9 Fig 10 ...
Page 119: ...21 ESPAÑOL Fig 11 Fig 12 Fig 13 Fig 14 Fig 15 Fig 16 ...
Page 121: ...23 ESPAÑOL Esquema eléctrico Fig 19 Esquema idraulico Fig 20 ...
Page 123: ......