
31
8.9.1 Seitenwahl
>
Geben Sie mit den
Zifferntasten
0
bis
9
die Seitenzahl der gewünschten Videotextseite 3-stellig ein.
>
Benutzen Sie die
farbigen
Funktionstasten, um die in den entsprechenden Feldern angezeigten Seiten
aufzurufen.
8.9 HbbTV
HbbTV (
H
ybrid
b
roadcast
b
roadband
TV
) ist eine Technologie, die eine inhaltliche Verknüpfung
von Rundfunk- und Internetinhalten ermöglicht. Dadurch können interaktive Mehrwertdienste und
multimediale Angebote der Programmanbieter genutzt werden.
Durch das Symbol
in der Infobox wird angezeigt, dass der Programmanbieter eine HbbTV-Anwendung
zur Verfügung stellt.
Die Darstellung und Bedienung der HbbTV-Anwendung wird durch die empfangenen Daten bestimmt.
Im Regelfall erfolgt die grundlegende Bedienung wie im Folgenden beschrieben.
>
Schalten Sie auf ein Programm, welches HbbTV-Daten sendet.
Dies wird durch das Symbol
in der Infobox angezeigt. Nach einigen Sekunden erscheint im Bild
unten rechts eine Einblendung, die auf das Vorhandensein von HbbTV-Inhalten hinweist.
>
Starten Sie die HbbTV-Anwendung durch Drücken der
roten
Funktionstaste.
In Abhängigkeit von der Geschwindigkeit des Internetanschlusses sind langsame Reaktionszeiten bzw.
kurze Unterbrechungen möglich.
>
Innerhalb der HbbTV-Anwendung können Sie die Markierung mit Hilfe der
Pfeiltasten
bzw. dort der
abgebildeten Tasten bewegen.
>
Mit Hilfe der Taste
OK
bestätigen Sie den markierten Punkt und rufen diesen auf, sofern für den
markierten Punkt weitere Unterpunkte bestehen.
>
Die HbbTV-Anwendung verlassen Sie durch Drücken der Taste
Zurück
oder wie in der Anwendung
selbst angegeben, z.B. durch Drücken der abgebildeten Farbtaste.
Bitte beachten Sie zur Bedienung unbedingt auch die Hinweise und Darstellungen auf dem
Bildschirm.
8.10 Untertitel
Beim Einschalten einer Sendung die mit Untertiteln ausgestrahlt wird, erscheint in der Infobox das Untertitel-
Symbol
.
>
Mit Hilfe der
Optionsauswahl
können Sie unter dem Punkt
Untertitel
den gewünschten
darzustellenden Untertitel auswählen.
Beachten Sie hierzu auch den Punkt Spracheinstellungen der Bedienungsanleitung.
8.11 Bild zoomen
>
Durch Drücken der Taste
Zoom/Format
können die verschiedenen vordefinierten Formate (
original
,
optimal
,
optimal 16:9
,
vollzoom
und
stretch
) durchschalten.
>
Um den Zoom abzuschalten gehen Sie auf die gleiche Weise vor.
Die Zoomfunktion bleibt eingeschaltet, bis Sie diese wieder abschalten oder das Gerät in Standby schalten.
8.12 Elektronische Programmzeitschrift SFI (SiehFern Info)
Ihr Digital-Receiver verfügt über eine elektronische Programmzeitschrift. Dadurch können Sie die
Programminformationen einzelner oder mehrerer Programme auf dem Bildschirm darstellen.
Sie können sich sehr schnell einen Überblick über die gerade laufenden Sendungen oder über die
Sendungen des Tages bzw. der folgenden Tage verschaffen.
Beachten Sie hierzu auch den Punkt Programmzeitschrift der Bedienungsanleitung.
Summary of Contents for TECHNISTAR K4 ISIO
Page 1: ......