![Team Electronic SWR-1180-P Operation Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/team-electronic/swr-1180-p/swr-1180-p_operation-manual_3947581005.webp)
Vorgehensweise zur Messung der relativen Sendefeldstärke:
> Aufstellen des Messgerätes im Nahbereich der Sendeantenne
(Abstand ca. 1m).
> Nun die Sendetaste drücken und mit dem CAL-Regler den
Zeiger des rechten Instrumentes in Mittelstellung bringen.
> Sender bzw. Antenne neu abgleichen um den Zeigerausschlag
zu vergrößern.
Technische Daten
Messbereich
1:1 bis 1:3
Frequenzbereich
11-m Band
power range
0 - 10 Watt
0 - 100 Watt umschaltbar
Impedanz
50 Ohm
Abmessungen
151 x 59 x 64 mm
Gewicht 287
g
5. Feldstärkemessung
Zu diesem Zweck übernimmt das SWR 1180 P die Funktion des
Empfängers und empfängt über die aufzuschraubende
Zusatzantenne (8) die von der Antenne des Sendegerätes abge-
strahlte Energie.
Mit dem Regler [CAL] (3) kann die
Empfindlichkeit des Messinstrumentes verän-
dert werden. Der Relativwert der abgestrahl-
ten Senderenergie wird auf der rechten
Anzeige (4) dargestellt.
Zur Durchführung der Messung muss das Gerät aus der Antennen-
leitung entfernt werden und in der Nähe der Sendeantenne plaziert
werden.
Wird nun die Sendetaste betätigt, schlägt das rechte Instrument aus
und zeigt die relative Sendeenergie an. Erfolgt kein
Instrumentenausschlag, muss die Empfindlichkeit des Messwerkes
durch Rechtsdrehen des CAL-Reglers erhöht werden oder das
Messinstrument näher an die Antenne gestellt werden.
Die Antenne des Messgerätes nicht in direkten Kontakt mit
der Sendeantenne des Funkgerätes bringen.
manual_SWR-1180-P_new-mod:Layout 1 11/13/2014 8:41 AM Page 9