![Team Electronic SWR-1180-P Operation Manual Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/team-electronic/swr-1180-p/swr-1180-p_operation-manual_3947581004.webp)
4. Messung der Sendeleistung
Mit dem Stehwellenmessgerät SWR 1180 P besteht auch die
Möglichkeit die relative Sendeleistung des angeschlossenen
Senders zu messen. Es können Leistungen bis maximal 100 Watt
gemessen werden.
Hinweis:
Der Sender darf erst eingeschaltet werden, wenn Antenne und
Messgerät angeschlossen sind.
Nachdem das Stehwellenmessgerät wie unter Punkt 2 beschrieben
angeschlossen wurde, kann mit der Messung begonnen werden.
> Mit Schiebeschalter (6) [10 W / 100 W] den Messbereich zur
Leistungsmessung wählen. CB-Funkgeräte haben üblicherweise
Ausgangsleistung von max. 4 Watt.
> Nun kann der Sender eingeschaltet werden. An der oberen
Skalenbeschriftung der linken Anzeige kann die Sendeleistung
direkt abgelesen werd en.
Wird eine unverhältnismäßig hohe Sendeleistung angezeigt, die
wesentlich über der Nennleistung des Funkgerätes liegt, kann ein
Defekt in dem Antennensystem vorliegen, wie z.B. nicht ord-
nungsgemäß angeschlossene Stecker.
SWR reflektierte Leistung
SWR
reflektierte Leistung
1,0 :1 0 %
2,0 : 1
10 %
1,22:1
1 %
2,33: 1
16 %
1,5 :1
4 %
3,0 : 1
25 %
1,85:1
9 %
4,0 : 1
36 %
Aus der obigen Tabelle kann der Leistungsverlust, bezogen auf das
gemessene Stehwellenverhältnis entnommen werden.
Sollte das Stehwellenverhältnis nicht den oben empfohlenen Werten
entsprechen, muss die Antennenlänge abgestimmt werden. Dies
geschieht durch ein- oder ausziehen des Strahlers am Antennenfuß.
Sollte eine Verbesserung des Stehwellenverhältnisses bei max. ein-
geschobenem Strahler vorliegen, jedoch der angegebene Richtwert
noch nicht erreicht sein, dann muss der Antennenstrahler gekürzt
werden - in 5 mm Schritten.
Hinweis:
Bei 40-Kanal Geräten sollte der Kanal 19 FM zum Messen der
Stehwelle benützt werden. Vergleichen Sie das Messergebnis
danach mit mit den Kanälen 1 und 40.
Bei 80-Kanal Geräten sollte der mittlere Kanal (Kanal 1 FM) zur
Messung benutzt werden. Auch hier sollten nach der Einstellung der
unterste Kanal (41-26,565 MHz) und der oberste Kanal (40-27,405 MHz)
geprüft werden.
manual_SWR-1180-P_new-mod:Layout 1 11/13/2014 8:41 AM Page 7