Team Electronic SWR-1180-P Operation Manual Download Page 4

4. Messung der Sendeleistung

Mit dem Stehwellenmessgerät SWR 1180 P besteht auch die
Möglichkeit die relative Sendeleistung des angeschlossenen
Senders zu messen. Es können Leistungen bis maximal 100 Watt
gemessen werden. 

Hinweis: 
Der Sender darf erst eingeschaltet werden, wenn Antenne und
Messgerät angeschlossen sind.
Nachdem das Stehwellenmessgerät wie unter Punkt 2  beschrieben
angeschlossen wurde, kann mit der Messung begonnen werden.

> Mit Schiebeschalter (6) [10 W / 100 W] den Messbereich zur 

Leistungsmessung wählen. CB-Funkgeräte haben üblicherweise

Ausgangsleistung von max. 4 Watt.   

> Nun kann der Sender eingeschaltet werden. An der oberen 

Skalenbeschriftung der linken Anzeige kann die Sendeleistung
direkt abgelesen werd  en. 

Wird eine unverhältnismäßig hohe Sendeleistung angezeigt, die
wesentlich über der Nennleistung des Funkgerätes liegt, kann ein
Defekt in dem Antennensystem vorliegen, wie z.B. nicht ord-
nungsgemäß angeschlossene Stecker.

    SWR   reflektierte Leistung

SWR

reflektierte Leistung

1,0  :1               0 % 

2,0  : 1

10 %

1,22:1

1 %

2,33: 1

16 %

1,5  :1

4 % 

3,0  : 1

25 %

1,85:1

9 % 

4,0  : 1

36 %

Aus der obigen Tabelle kann der Leistungsverlust, bezogen auf das
gemessene Stehwellenverhältnis entnommen werden. 
Sollte das Stehwellenverhältnis nicht den oben empfohlenen Werten
entsprechen, muss die Antennenlänge abgestimmt werden. Dies
geschieht durch ein- oder ausziehen des Strahlers am Antennenfuß.
Sollte eine Verbesserung des Stehwellenverhältnisses bei max. ein-
geschobenem Strahler vorliegen, jedoch der angegebene Richtwert
noch nicht erreicht sein, dann muss der Antennenstrahler gekürzt
werden - in 5 mm Schritten. 

Hinweis:
Bei 40-Kanal Geräten sollte der Kanal 19 FM zum Messen der
Stehwelle benützt werden. Vergleichen Sie das Messergebnis
danach mit mit den Kanälen 1 und 40. 
Bei 80-Kanal Geräten sollte der mittlere Kanal (Kanal 1 FM) zur
Messung benutzt werden. Auch hier sollten nach der Einstellung der
unterste Kanal (41-26,565 MHz) und der oberste Kanal (40-27,405 MHz)
geprüft werden.

manual_SWR-1180-P_new-mod:Layout 1  11/13/2014  8:41 AM  Page 7

Summary of Contents for SWR-1180-P

Page 1: ...or swr tx power field strength measurement TEAM Electronic GmbH Bolongarostra e 88 D 65929 Frankfurt am Main Germany fon 49 69 300 9 500 fax 49 69 31 43 82 web www team electronic de email team electr...

Page 2: ...Antenne die gleiche Anschlu impedanz besitzen Bei CB Funkan lagen sind 50 Ohm Impedanz blich Bei Fehlanpassung wird an der entsprechenden Sto stelle Abweichung der 50 Ohm Anschlussimpedanz dem Antenn...

Page 3: ...s mit dem Regler 3 CAL in Stellung SET Ende der Skala bringen Den Schalter 7 in Stellung REF bringen Bei weiterhin gedr ckter Sendetaste kann nun das Stehwellen verh ltnis SWR direkt an der oberen Ska...

Page 4: ...gsgem angeschlossene Stecker SWR reflektierte Leistung SWR reflektierte Leistung 1 0 1 0 2 0 1 10 1 22 1 1 2 33 1 16 1 5 1 4 3 0 1 25 1 85 1 9 4 0 1 36 Aus der obigen Tabelle kann der Leistungsverlust...

Page 5: ...8 die von der Antenne des Sendeger tes abge strahlte Energie Mit dem Regler CAL 3 kann die Empfindlichkeit des Messinstrumentes ver n dert werden Der Relativwert der abgestrahl ten Senderenergie wird...

Page 6: ...the SWR or standing wave ratio provides the operator of the transceiver a good indication of the condition of his antenna and antenna lead cable In order to get the maximum power radia ted from the a...

Page 7: ...Set the sliding switch 7 to position REF and read the right display on the upper scale 5 This is the standing wave ratio The relative output power is displayed on the left meter 5 If the SWR is above...

Page 8: ...a system Check all connec tors for unsatisfactory connection 6 Field Strength Measurement The SWR 1180 P can detect radiated energy with its whip radio antenna 8 The sensitivity of the filed strength...

Reviews: