6
DE
1. Wichtige Sicherheitshinweise
• Stellen Sie vor dem Anschluss des Gerätes sicher, dass die Netzspannung mit der
Angabe des Typenschildes auf dem Gerät übereinstimmt!
• Dieses Produkt darf nicht mit einem beschädigten oder defekten Kabel oder Stecker
in Betrieb genommen werden!
• Beim Ziehen des Netzsteckers halten Sie bitte den Stecker fest, anstatt am Netzkabel
zu ziehen.
• Das Produkt darf, nachdem es heruntergefallen oder beschädigt worden ist, nicht
mehr in Betrieb genommen werden!
•
Berühren Sie keine heißen Oberflächen! Verwenden Sie stets die dafür vorgesehenen
Knöpfe oder Griffe!
• Tauchen Sie keinesfalls das Gerät, den Stecker oder das Kabel in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein!
• Das Produkt darf nicht in Wasser gespült werden!
• Schalten Sie das Gerät nach der Nutzung aus. Ziehen Sie den Netzstecker bevor Sie
es reinigen möchten.
• Lassen Sie das Kabel und den Stecker nicht über eine Kante oder über heiße
Oberflächen hängen!
• Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht vom Gerätehersteller empfohlen wird! Es
besteht Verletzungsgefahr!
• Überwachen Sie das Produkt zu jeder Zeit, sofern sich Kinder oder gebrechliche
Personen in der Nähe befinden.
• Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe von anderen heißen Geräten wie z.B. Gas-,
Elektro- oder Backöfen auf.
• Das Produkt darf während des Betriebs nicht auf einer instabilen, feuchten oder
hitzeunbeständigen Oberfläche aufgestellt werden. Mögliche Schäden oder Ausfälle
sind zu vermeiden.
• Die Reinigung und Wartung des Geräts darf nicht von Kindern ohne Aufsicht
durchgeführt werden.
• Decken Sie das Gerät während des Betriebes nicht ab! Hitze und Dämpfe müssen
entweichen können. Es kann ein Brand entstehen!
• Benutzen Sie das Gerät nur für vorgesehene und in dieser Bedienungsanleitung
aufgeführte Verwendungen!
• Verwenden Sie es nicht im Freien!
• Dieses Produkt hat eine belüftete Heizeinheit. Während des Betriebs muss der
Boden des Geräts von allen Gegenständen befreit werden, die den Lufteinlass
verstopfen können, da sonst das Produkt beschädigt werden kann oder Risiken
entstehen können.
• Das Produkt muss während des Betriebs gesichert bleiben. Die
Wärmestrahlungsöffnung darf während des Betriebs nicht abgedeckt werden. Damit
soll eine Gefährdung vermieden werden.
• Die verwendete Steckdose muss mit einem Erdungsschutz versehen werden. Der
Stecker muss fest eingerastet sein, anderenfalls kann die lose Verbindung zu einem
Brand führen. Multifunktionssteckdosen dürfen nicht gleichzeitig mit anderen
Geräten verwendet werden.
Summary of Contents for TC-005-001
Page 1: ...FOOD DEHYDRATOR TC 005 001...