39
DEUTSCH
4
Wählen Sie mittels INPUT SELECTOR eine Audiosignal-
quelle zur Wiedergabe aus (oder betätigen Sie die entspre-
chende INPUT SELECTOR-Taste auf der Fernbe dienung).
Tape Monitor-Funktion (Hinterbandkontrolle)
Betätigen Sie zur Wiedergabe der an TAPE 2 angeschlossenen
Signalquelle die TAPE 2 MONITOR-Taste. Hierdurch aktivieren
Sie die Hinterbandkontrollfunktion und die TAPE 2 MONITOR-
Anzeige leuchtet.
Erneutes Betätigen der TAPE 2 MONITOR-Taste schaltet die Tape
Monitor-Funktion wieder aus.
<
Bei aktiver Tape Monitor-Funktion wird ausschließlich das
Audiosignal der an TAPE 2 angeschlossenen Signalquelle wie-
dergegeben.
Schalten Sie zur Wiedergabe anderer Signalquellen die Hinter-
bandkontrollfunktion aus.
5
Starten Sie die Wiedergabe der ausgewählten Signalquelle,
und erhöhen Sie behutsam die Wiedergabelautstärke.
Drehen Sie hierzu den VOLUME-Regler im Uhrzeigersinn.
Aufnahmebetrieb
1
Wählen Sie mittels INPUT SELECTOR die Audio signalquelle,
deren Signal Sie aufzeichnen möchten.
2
Starten Sie die Aufnahme.
<
Lautstärke- und Klangregelung haben keinen Einfluss auf die
Aufzeichnung.
<
Sofern Sie an TAPE 2 (PLAY- und REC-Buchsen) ein Dreikopf-
Cassetten Deck angeschlossen haben und während des
Aufnehmens die Hinterbandkontrollfunktion aktivieren, wird
nicht das Eingangssignal sondern das soeben aufgezeichnete
Audiosignal wiedergegeben.
Summary of Contents for A-R630
Page 6: ...6 Identifying the Parts O N M L K J I H A B C D E D F G a F b D G...
Page 16: ...16 Identification des parties O N M L K J I H A B C D E D F G a F b D G...
Page 26: ...26 Identificaci n de las partes O N M L K J I H A B C D E D F G a F b D G...
Page 36: ...36 Bedienelemente des A R630 O N M L K J I H A B C D E D F G a F b D G...
Page 46: ...46 Identificazione delle parti O N M L K J I H A B C D E D F G a F b D G...
Page 56: ...56 Bedieningsorganen O N M L K J I H A B C D E D F G a F b D G...
Page 63: ...63...