_ 24 _
Fernbedienung
Die mitgelieferte Fernbedienungseinheit
ermöglicht die Bedienung des CD-Spielers
bequem vom Sitzplatz aus.
Die Fernbedienung auf den Fernbedie-
nungs-Empfangssensor am CD-Spieler
richten.
Nummer eingeben möchten, geben Sie
zuerst die Zehner- und dann die
Einerstelle ein.
Beispiel:
Sie möchten die Nummer „15“
eingeben.
(1) Betätigen Sie die „1“ des numerischen
Tastenfeldes – „1“ blinkt im Display.
(2) Während des Blinkens betätigen Sie
die „5“.
6
Eingangswahltasten
7
Tuner-Tasten
Empfangsbereich:
wählen Sie zwischen UKW und MW.
Presetaufruf:
ermöglicht Ihnen, die programmierten
Presets der Reihenfolge nach aufzurufen.
8
Lautstärketaste (+) zur Steiger-
ung der Lautstärke
9
Lautstärketaste (-) zur Vermin-
derung der Lautstärke
0
CD-Player Laufwerkstasten
q
Dimmer-Taste
Betätigen Sie diese Taste, wenn Sie die
Helligkeit aller Systemdisplays abdunkeln
möchten.
Bei erneutem Betätigen wird die Original-
helligkeit wieder eingestellt.
w
Taste zur Einstellung der Ab-
schaltzeit (Sleep Timer)
Betätigen Sie diese Taste, um die Sleep
Timer Funktion des Tuners zu aktivieren
und einzustellen..
e
RDS-Modus Taste
1
Netz-Einschalttaste
Betätigen Sie diese Taste, um das System
einzuschalten.
2
Netz-Standby-Taste
Betätigen Sie diese Taste, um das System
in den Standby-Modus zu schalten.
3
Fernbedienungsanzeige
Diese Anzeige blinkt, wenn Sie eine Taste
der Fernbedienung betätigen und der
entsprechende Befehl übermittelt wird.
Hinweis:
Die Anzeige kann in zwei
verschiedenen Farben aufleuchten: Grün,
wenn sich das System in der CD-
Betriebsart befindet und Rot, wenn sich
das System in einer anderen Betriebsart
befindet.
4
Cassetten Laufwerkstasten
5
Numerische Tastatur
Die numerischen Tasten dienen sowohl der
direkten Titelanwahl einer CD als auch der
direkten Wahl von Sender-Presets im
Tunerbetrieb.
O
Wenn Sie eine einstellige Nummer
eingeben wollen, drücken Sie zuerst die
„0“ für die Zehnerstelle und danach die
Ziffer, die der gewünschten Einerstelle
entspricht. Falls Sie eine zweistellige
2
1
w
q
e
3
4
5
6
7
0
8
9
∑
Einlegen der Batterien
1. Schieben Sie die Batteriefachabdek-
kung in Pfeilrichtung und nehmen Sie sie
ab.
2. Legen Sie die Batterien ein. Achten Sie
dabei darauf, daß diese gemäß Ihrer
richtigen Polarität eingesetzt werden.
Eine Hilfe hierzu liefert Ihnen die Skizze
im Batteriefach.
3. Setzen Sie die Batteriefachabdeckung
vorsichtig wieder ein.
Umgang mit Batterien
O
Wenn Sie die Fernbedienung über einen
längeren Zeitraum nicht benötigen,
entnehmen Sie die Batterien, um das
Gerät vor Beschädigungen durch
auslaufende Batterien zu schützen.
O
Lesen Sie vor dem Einsetzen
aufmerksam die Hinweise auf den
Batterien.
O
Falls die Batterien ersetzt werden
müssen, ersetzen Sie immer alle
gleichzeitig. Verwenden Sie niemals
benutzte und unbenutzte Batterien
gleichzeitig.
O
Innerhalb des zulässigen Entfer-
nungsbereichs kann der Signalempfang
durch zwischen Fernbedienung und
Empfangssensor befindliche Gegen-
stände behindert werden.
O
Bei Fernbedienbetrieb kann dieses
Geräts Fehlfunktionen zeigen, wenn es
in der Nähe eines lnfrarotstrahlen
ausstrahlenden Geräts betrieben wird
oder wenn im gleichen Raum lnfrarot-
Fernbedienungen anderer Geräte
verwendet werden. Umgekehrt kann die
Fernbedienung dieses Geräts
Fehlfunktionen bei anderen mit
lnfrarotsignalen zu bedienenden Geräten
verursachen.