![tau D727M Installation Manual Download Page 18](http://html.mh-extra.com/html/tau/d727m/d727m_installation-manual_821497018.webp)
18
17 - 21
FOTOZELLEN
Eingang NC-Kontakt Fotozellen – spricht in Schließung oder auch in
Öffnung an – siehe Dip-Switch Nr. 3
(17 = COM - 21 = FOT);
Hinweis: der Fotozellensender muss immer über die Klemmen
Nr. 13 und Nr. 15 versorgt sein, da an ihm die Überprüfung des Si-
cherheitssystems (Fotozellentest) erfolgt; ohne diesen Anschluss
funktioniert die Steuerung nicht. Um die Überprüfung des Sicher-
heitssystems nicht auszuführen oder wenn die Fotozellen nicht
benutzt werden, muss Dip-Switch Nr. 6 auf OFF gestellt werden.
22 - 23
TRANSFORMATOR
Ausgang Transformatorversorgung
(22 = 0 Vac - 23 = 230 Vac);
24
SELEKTION
VERSORGUNG
Eingang gewählte Betriebsspannung;
EINSTELLUNG DER MOTORSCHUBKRAFT
Je höher die gewählte Spannung ist, umso mehr Schubkraft hat
der Getriebemotor;
25 - 26 - 27
AUX
Eingang Niederspannung zur Speisung der Hilfs- und
Logikkreise (25 = 0 Vac - 26 = 12 Vac - 27 = 24 Vac);
28 - 29
ANTENNE
Eingang eingebaute Funkempfängerantenne 433,92 MHz
(28 = MASSE - 29 = SIGNAL).
4. EINSTELLUNG DER LOGIK
TRIMMER
TCA
Einstellung der Automatischen Schließzeit: von 3 bis ca. 245 Sekunden (siehe Dip-
Switch Nr. 1);
TRA
Einstellung der Verzögerung des zweiten Motors in Schließung (von 1 bis ca. 16
Sek.).;
TL
Einstellung der Arbeitszeit: von 4 bis ca. 64 Sekunden.
Die Schalttafel D727M verfügt über die Funktion „ZEITSPEICHERUNG”. Aufgrund
dieser Funktion muss der erste Steuervorgang abgeschlossen werden, ohne dabei
den lauf des Motor zu unterbrechen (über den Trimmer T.L. eingestellte betriebs-
zeit). Unterbrechen sie anderenfalls die Stromzufuhr, warten sie etwa 5 sek., stel-
len sie erneut eine Stromversorgung her und wiederholen sie den Vorgang.
Dip-Switch
1
AUTOMATISCHE
SCHLIEßUNG
On
nach beendeter Öffnung ist das Schließen des Tors automatisch nach
einer an Trimmer T.C.A. eingegebenen Zeit;
Off
für das Schließen ist ein Steuerbefehl erforderlich;
2
2 / 4 TAKT
On
bei funktionierender Automatisierung verursacht eine Sequenz von Öff
-
nungs/Schließbefehlen eine ÖFFNUNG-SCHLIEßUNG-ÖFFNUNG-SCHLIE
-
ßUNG usw. des Tors;
Off
unter gleichen Bedingungen verursacht dieselbe Befehlssequenz eine
ÖFFNUNG-STOP-SCHLIEßUNG-STOP-ÖFFNUNG-STOP (Funktion Schritt
-
betrieb) des Tors (siehe auch Dip-Switch Nr. 4);
3
EINGREIFEN AUF
LICHTSCHRANKEN
BEIM ÖFFNEN
On
während der Öffnung spricht die Fotozelle an und stoppt das Tor bis zur
Beseitigung des wahrgenommenen Hindernisses. In Schließung wird das
Anhalten gefolgt von einer vollständigen Öffnung des Tors verursacht;
Off
während der Öffnung spricht die Fotozelle nicht an, wogegen sie sich in
Schließung wie im Modus On verhält;
4
KEIN
REVERSE
On
das Tor benimmt sich wie von Dip-Switch Nr. 2 festgesetzt;
Off
das Tor beachtet die Schließbefehle während der Öffnung nicht (Wohn
-
blockfunktion);
5
VORWARN-
FUNKTION
On
die Funktion Vorwarnen ist eingeschaltet;
Off
die Funktion Vorwarnen ist ausgeschaltet;
DEUTSCH
Summary of Contents for D727M
Page 35: ...35 ...