8
Batterien
Zulässige Batterien
Für den Betrieb dieser Maschine sind Traktionsbatterien notwendig
(Keine Nass-, Starter- oder Gerätebatterien). Empfohlen werden rei
-
ne Traktionsbatterien. Nur diese garantieren eine lange Nutzungs
-
dauer.
Traktionsbatterien werden als geschlossene und wartungsfreie
(VRLA-) Batterien produziert, (Gel, AGM, PureLead, Lithium). Für
jede Bauart und Hersteller muss die Maschine entsprechend justiert
werden.
Jede Batterie offeriert eine unterschiedliche Nutzungsdauer und un
-
terschiedliche Leistungsmerkmale.
Die Maschinen- und Ladegeräteprogrammierung muss nach Einbau
der Batterien bzw. bei Wechsel von Batterietyp und/oder -Herstellers
und vor der Inbetriebnahme erfolgen.
Eine fehlerhafte Einstellung kann zu frühzeitigem Ausfall der Batte
-
rien führen.
Hinweis:
Es dürfen keine unterschiedliche, alte mit neuen
oder defekten Batterien eingesetzt werden.
Hinweis:
Alte und/oder defekte Batterien müssen fachge
-
recht entsorgt werden. Siehe Informationen auf Sei
-
Sicherheitsmassnahmen im Umgang mit Bat
-
terien
Vorsicht:
Batterien sauber und trocken halten. Ausgetretene
Säure oder Wasser sofort abwischen.
- Tragen Sie dabei Schutzhandschuhe.
Vorsicht:
Batterien dürfen nur von Diversey zugelassenen
Kundendienststellen oder Fachkräften eingebaut
und gemäss Anschlussschema installiert werden.
Fehler beim Einbau bzw. Anschluss können zu schwe
-
ren Verletzungen, zu einer Explosion und grossen
Schäden an Maschine und Umgebung führen.
Vorsicht:
Beim Laden von Batterien muss für ausreichende
Lüftung gesorgt werden.
Hinweis:
Beachten Sie zusätzlich das Produktsicherheitsda
-
tenblatt des Batterieherstellers.
Hinweis:
Beachten Sie zusätzlich die Betriebsvorschriften
des Batterieherstellers.
Vorsicht:
Bei der Wartung der Batterien müssen diese von
der Maschine getrennt sein!
Batterie Anschlussschema
ULTIMAXX 2900 (Gel)
Batterien enthalten Säure. Bei der Wartung, bei Ein-
und Ausbau von Nassbatterien muss eine Schutzbril
-
le getragen werden!
Säurespritzer im Auge oder auf der Haut mit viel kla
-
rem Wasser aus- bzw. abspülen. Danach unverzüg
-
lich einen Arzt aufsuchen. Kleidung mit Wasser
auswaschen!
Beim Laden von Batterien entsteht ein gefährliches
Gasgemisch. Offenes Feuer oder glühende Gegen
-
stände unbedingt fernhalten!
Nicht Rauchen!
Verätzungsgefahr!
Achtung! Die Pole der Batterien stehen immer unter
Spannung, deshalb keine Gegenstände auf den Bat
-
terien ablegen!
Die Anschlussklemmen dürfen nicht überbrückt wer
-
den!
12 V
12 V
12 V
12 V
Power Board
Drive direction
Forward
Charger
internal
Mains
red
black
Charger
external
Mains