![T.I.P. HWW 1300/25 Plus TLS F Operating Instructions Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/t-i-p/hww-1300-25-plus-tls-f/hww-1300-25-plus-tls-f_operating-instructions-manual_3103423005.webp)
2
Eine Missachtung dieser Anweisung ist mit der Gefahr eines elektrischen Schlages verbun-
den, der zu Personen- und/oder Sachschäden führen kann.
Überprüfen Sie das Gerät auf Transportschäden. Im Falle eines Schadens muss der Einzelhändler unverzüglich -
spätestens aber innerhalb von 8 Tagen ab Kaufdatum - benachrichtigt werden.
2. Technische Daten
Modell
HWW 1300/25 Plus TLS F
HWW INOX 1300 Plus F
Netzspannung / Frequenz
230 V~ / 50 Hz
230 V~ / 50 Hz
Nennleistung
1.200 Watt
1.200 Watt
Schutzart
IPX4
IPX4
Sauganschluss
IG 30,93 mm (1 “)
IG 30,93 mm (1 “)
Druckanschluss
IG 30,93 mm (1 “)
IG 30,93 mm (1 “)
Max. Fördermenge (Q
max
)
4.350 l/h
1)4)
4.350 l/h
Max. Druck
5,0 bar
5,0 bar
Max. Förderhöhe (H
max
)
50 m
1)3)
50 m
Max. Ansaughöhe
9 m
9 m
Volumen Druckkessel
22 l
22 l
Max. Größe der gepumpten Festkörper
3 mm
3 mm
Max. erlaubter Betriebsdruck
6 bar
6 bar
Min. Umgebungstemperatur
5 °C
5 °C
Max. Umgebungstemperatur
40 °C
40 °C
Min. Temperatur der gepumpten Flüssigkeit
2 °C
2 °C
Max. Temperatur der gepumpten Flüssigkeit (T
max
35 °C
)
35 °C
Max. Anlasshäufigkeit in einer Stunde
40, gleichmäßig verteilt
40, gleichmäßig verteilt
Länge Anschlusskabel
1,5 m
1,5 m
Kabelausführung
H07RN-F
H07RN-F
Gewicht (netto)
15,2 kg
15,2 kg
Garantierter Schallleistungspegel (L
WA
)
86 dB
2)
86 dB
Gemessener Schallleistungspegel (L
WA
)
84,5 dB
2)
84,5 dB
Schalldruckpegel (L
pA
)
78,9 dB
2)
78,9 dB
Abmessungen (B x T x H)
53 x 26 x 51 cm
53 x 26 x 59 cm
Artikel-Nummer
31157
31155
1)
Die Werte wurden ermittelt bei freiem, unreduziertem Ein- und Auslass.
In Übereinstimmung mit der Vorschrift EN 12639 erzielte Geräuschemissionswerte. Messmethode nach
EN ISO 3744.
2)
Durch den werkseitig voreingestellten Abschaltdruck des Druckschalters wird der Druck auf ca. 3 bar (30 m
Förderhöhe) begrenzt.
3)
Der theoretisch erreichbare Druck der Pumpeneinheit des Hauswasserwerks kann
den unter „Max Druck“ angegebenen Wert erreichen. Wenden Sie sich an eine qualifizierte Fachkraft, um
bei Bedarf die Druckschaltung entsprechend Ihrer Bedürfnisse anzupassen, siehe auch Kapitel „Einstellung
des Druckschalters“.
Die maximale Förderleistung wird durch die Verwendung des Vorfilters um ca. 5% reduziert.
4)
3. Einsatzgebiet
Hauswasserwerke von T.I.P. sind selbstansaugende Elektropumpen mit mechanischer oder elektronischer Pum-
pensteuerung für den automatischen Betrieb. Diese hochwertigen Produkte mit ihren überzeugenden Leistungs-
daten wurden für vielfältige Zwecke der Bewässerung, Hauswasserversorgung und Druckerhöhung sowie zur
Förderung von Wasser mit konstantem Druck entwickelt. Die Geräte eignen sich zum Pumpen von sauberem,
klarem Wasser.
Zu den typischen Einsatzgebieten von Hauswasserwerken zählen: Automatische Hauswasserversorgung mit
Brauchwasser aus Brunnen und Zisternen; automatische Bewässerung von Gärten und Beeten sowie Bereg-
nung; Druckerhöhung in der Hauswasseranlage.
Das Gerät ist nicht geeignet für den Einsatz in Schwimmbecken.
Die Hauswasserwerke von T.I.P. wurden für die private Nutzung und nicht für industrielle Zwecke oder zum
Dauerumwälzbetrieb entwickelt.
2
Summary of Contents for HWW 1300/25 Plus TLS F
Page 52: ...1 T I P 1 1 2 2 3 2 4 3 5 3 6 4 7 4 8 5 9 6 10 T I P 6 11 6 12 8 13 9 14 9 1 RCD FI 30 mA 49...
Page 54: ...3 4 G 7 Teflon T I P 5 5 1 40 C 5 C Teflon Teflon 5 2 2 1 HA 4 m 25 3 4 0 3 m HI 5 3 11 5 6 51...
Page 56: ...5 8 8 9 2 T I P HWW 7 230V AC T I P HWW 8 8 1 T I P T I P HWW TLS 53...
Page 59: ...8 4 1 2 3 4 1 2 1 5 bar 3 2 2 4 2 2 5 1 2 1 2 2 2 6 1 2 1 2 2 2 12 1 2 3 56...
Page 60: ...9 13 www tip pumpen de 14 PDF e mail service tip pumpen de 2012 19 EU 57...
Page 93: ...1 T I P 1 1 2 2 3 2 4 3 5 3 6 4 7 4 8 5 9 6 10 T I P 6 11 6 12 7 13 8 14 8 1 RCD FI 30 mA 90...
Page 95: ...3 4 G 7 T I P 5 5 1 40 C 5 C 5 2 2 1 HA 4 25 l 3 4 0 3 HI 5 3 11 5 6 7 92...
Page 98: ...6 9 HWW 1 6 bar 3 bar 10 T I P T I P T I P G 5 31052 G 7 31058 11 12 1 5 95...
Page 100: ...8 vis major a 1 2 3 13 www tip pumpen de 14 PDF service tip pumpen de EU EU 2012 19 EU 97...
Page 130: ...1 T I P 1 1 2 2 3 2 4 3 5 3 6 4 7 4 8 5 9 6 10 T I P 6 11 6 12 8 13 8 14 8 1 RCD 30 127...
Page 132: ...3 T I P 4 G 7 T I P 5 5 1 40 C 5 C 5 2 2 1 HA 4 25 3 4 0 3 HI 5 3 11 5 129...
Page 134: ...5 8 9 8 2 T I P HWW 7 230 T I P HWW 8 8 1 T I P T I P HWW TLS 8 2 60 70 C 8 3 0 1 131...
Page 137: ...8 12 1 2 3 13 www tip pumpen de 14 PDF service tip pumpen de 2012 19 EU 134...
Page 138: ...1 T I P 1 1 2 2 3 2 4 3 5 3 6 4 7 4 8 5 9 5 10 T I P 6 11 6 12 7 13 8 14 8 1 30 135...
Page 140: ...3 4 G 7 T I P 5 5 1 5 C 40 C 5 2 2 1 HA 4 25 3 4 0 3 HI 5 3 11 5 6 7 5 4 137...
Page 143: ...6 10 T I P T I P T I P G5 31052 G7 31058 11 12 1 5 T I P 30905 1 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 140...
Page 145: ...8 1 2 3 13 www tip pumpen de 14 PDF service tip pumpen de 2012 19 EU 142...