21
Englis
h
Deutsch
Bevor Sie beginnen
•
Das Solarmodul benötigt volles, direktes Sonnenlicht für das Laden der Kamera.
Grauer Himmel, Regentage und andere unfreundliche Wettebedingungen können
das Solarmodul daran hindern, Strom zu erzeugen.
•
Für optimale Ergebnisse muss das Solarmodul gegen die Sonne gerichtet werden.
Der optimale Winkel ist von der Jahreszeit und von Ihrem Standort abhängig. Als
allgemeine Regel gilt: Das Solarmodul muss zur Äquatorseite gerichtet sein (auf
der Nordhalbkugel ist das Solarmodul nach Süden und auf der Südhalbkugel nach
Norden gerichtet).
•
Befestigen Sie das Solarmodul in einer Position mit hoher Sonneneinstrahlung
zwischen 10.00 Uhr und 15.00 Uhr, um so den Energiebedarf Ihrer Kamera das
ganze Jahr über decken zu können. Vermeiden Sie die Platzierung in schattigen
Bereichen. Der Schatten von Bäumen und Gebäuden reduziert die Ausgangsleistung
des Solarmoduls erheblich.
•
Das Solarmodul ist so konzipiert, eine “Erhaltungsladung” für das Aufladen und
Aufrechterhalten des Batterieladestands der Kamerabatterie entsprechend der
täglich empfangenen Sonnenlichtmenge bereitzustellen. Empfängt das Solarmoduls
während des Tages nicht ausreichend Sonnenlicht (z. B. bei Bewölkung), kann die
Kamera unter Umständen nicht ausreichend geladen bzw. wieder aufgefüllt werden.
•
Reinigen Sie das Solarmodul regelmäßig mit einem weichen Lappen und warmem
Wasser. Entfernen Sie eventuell vorhandene Blätter und Ablagerungen, um eine
optimale Leistung sicherzustellen.