![Suevia KRAZZMAXX 130.5002 Mounting And Operation Instructions Download Page 18](http://html1.mh-extra.com/html/suevia/krazzmaxx-130-5002/krazzmaxx-130-5002_mounting-and-operation-instructions_1389693018.webp)
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
gemäß EG-Richtlinie Maschinen 2006/42/EG, Anhang II A
Der Hersteller
SUEVIA HAIGES GmbH
Max-Eyth-Str. 1, 74366 Kirchheim am Neckar
Deutschland
erklärt hiermit, dass die nachstehend beschriebene Maschine:
KRAZZMAXX Zwei-Bürsten-Viehputzmaschine
Typ : VPM 001-04/000
AN : 20-40-005, 130.5002, 130.5003
in ihrer Konzipierung und Bauart, sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung,
übereinstimmt mit den Bestimmungen folgender EG-Richtlinien:
2006/42/EG Maschinenrichtlinie 2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie 2004/108/EG EMV-Richtlinie
(Elektromagnetische Verträglichkeit)
Es wurden folgende harmonisierte Normen angewandt, insbesondere:
DIN EN ISO 12100-1 Sicherheit von Maschinen -Teil 1 DIN EN ISO 12100-2 Sicherheit von Maschinen -Teil 2
DIN EN ISO 14121-1 Sicherheit von Maschinen -Risikobeurteilung DIN EN 60204-1 Sicherheit von Maschinen
-Elektrische Ausrüstung von Maschinen-Teil 1 DIN EN 61000-6-1 (VDE 0839-6-1) Elektromagnetische
Verträglichkeit (EMV) -Störfestigkeit DIN EN 61000-6-3 (VDE 0839-6-3) Elektromagnetische Verträglichkeit
(EMV) -Störaussendung DIN EN 61010-1 (VDE 0411-1) Sicherheitsbestimmungen -Elektrische Steuer-u.
Regelgeräte-Teil 1 DIN EN 1037 + A1 Sicherheit von Maschinen -Vermeidung von unerwartetem Anlauf
An nationalen technischen Normen und Spezifikationen wurden angewandt, insbesondere:
BGV A 3 Elektrische Anlagen und Betriebsmittel
1. Verordnung zum Geräte-und Produktsicherheitsgesetz (Inverkehrbringen elektrischer Betriebsmittel zur
Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen -1. GPSGV)
9. Verordnung zum Geräte-und Produktsicherheitsgesetz (Inverkehrbringen von Maschinen -9.GPSGV)
Die Konformitätserklärung erlischt bei nicht verwendungsgemäßer Benutzung, sowie bei
konstruktiver Veränderung, die nicht von uns als Hersteller schriftlich bestätigt wurde.
Diese Erklärung wird verantwortlich abgegeben durch:
Kirchheim am Neckar, den 21. Januar 2010
Dipl.-Ing (FH) Martin Scholl,
Produktionsleiter