![STIEBEL ELTRON WPM Operation Download Page 4](http://html.mh-extra.com/html/stiebel-eltron/wpm/wpm_operation_1376611004.webp)
BedIeNuNg
Bedienung
4
| WPM
www.stiebel-eltron.com
zeigen Bildsymbole den aktuellen Anlagenzustand an (siehe Ka-
pitel „Bedienung / Symbole“).
Aktivieren
Wenn das Touch-Wheel und die Tastfelder 5 Minuten lang nicht
benutzt werden, wird die Bedieneinheit gesperrt.
MITTWOCH
12.
APR
17
10:23 UHR
AUSSENTEMPERATUR
WW-ISTTEMPERATUR
27,0 °C
35,0
°
C
28,0
°
C
RÜCKLAUFISTTEMPERATUR
ECO-BETRIEB
Zum Aktivieren bitte 3
Sekunden lang
MENÜ Taste drücken.
26
�0
4�
01
�0
29
2
f
f
Berühren Sie drei Sekunden lang das Tastfeld „MENU“, um
die Bedieneinheit zu aktivieren.
Auswahlmarkierung
Innerhalb der Menüstruktur zeigt eine Auswahlmarkierung stets
die aktuelle Position an. Der jeweils angewählte Menüpunkt ist
dabei dunkel hinterlegt. Am oberen Displayrand wird die aktuelle
Menü-Ebene angezeigt.
4.1.2 Touch-Wheel
D
00000
64
71
0
Kreisbewegung
Bewegen Sie einen Finger im Uhrzeigersinn über das Touch-
Wheel, so bewegt sich die Auswahlmarkierung, je nach Anord-
nung der Menüpunkte, in der Liste nach unten oder rechts. Mit
einer Drehbewegung entgegen dem Uhrzeigersinn bewegt sich die
Auswahlmarkierung in der Liste nach oben oder links.
Neben der Navigation innerhalb der Menüstruktur dient das
Touch-Wheel zur Einstellung von Parametern. Erhöhen Sie Werte
durch eine Drehbewegung im Uhrzeigersinn. Reduzieren Sie
Werte durch eine Drehbewegung gegen den Uhrzeigersinn.
4.1.3 Tastfelder
Hinweis
Tippen Sie die Tastfelder nur kurz an, um die gewünschte
Aktion auszulösen. Bei zu langer Berührung zeigt die
Bedieneinheit keine Reaktion.
Tastfeld „MENU“
Das Tastfeld „MENU“ hat zwei Funktionen:
- Vom Startbildschirm aus gelangen Sie durch Antip-
pen des Tastfelds „MENU“ in die erste von 5 Ebenen der
Menüstruktur.
- Innerhalb der Menüstruktur gelangen Sie durch Antippen des
Tastfelds „MENU“ jeweils eine Menü-Ebene zurück.
Tastfeld „OK“
Das Tastfeld „OK“ hat vier Funktionen:
- Auf dem Startbildschirm aktivieren Sie durch Antippen des
Tastfelds „OK“ die gewünschte Betriebsart, die Sie zuvor mit
dem Touch-Wheel angewählt haben (siehe „Betriebsarten
einstellen“).
- Innerhalb der Menüstruktur bestätigen Sie durch Antippen
des Tastfelds „OK“ den jeweils markierten Menüpunkt und
gelangen dadurch in die nächsttiefere Menü-Ebene.
- Auf der Parameterebene speichern Sie durch Antippen des
Tastfelds „OK“ den aktuell eingestellten Parameter.
- In jeder Menü-Ebene finden Sie einen Eintrag ZURÜCK. Wäh-
len Sie ZURÜCK aus, so gelangen Sie im Menü eine Ebene
höher.
Wenn länger als 5 Minuten keine Aktion des Benutzers erfolgt
(keine Drehbewegung und kein Antippen von „MENU“ oder „OK“),
springt die Anzeige der Bedieneinheit automatisch aus der Menü-
struktur zum Startbildschirm zurück.
Zuvor vorgenommene Parameteränderungen, die noch nicht mit
„OK“ bestätigt wurden, gehen verloren. Die Parameter behalten
die bisher gespeicherten Werte.
4.1.4 Fachhandwerker-Zugang
Hinweis
Einige Menüpunkte sind durch einen Code geschützt und
können nur durch einen Fachhandwerker eingesehen und
eingestellt werden.