Beschreibung der Betriebsmodi
12 V AGM-Modus
Der 12 V AGM-Modus eignet sich zum Laden von 12 V AGM-Akkus ab 14 Ah (bitte
beachten Sie die Angaben des Akkuherstellers). Drücken Sie die MODE-Taste (8), so
oft bis LED (1A)
blinkt. Nach ca. 2 Sekunden leuchtet die LED konstant und der La-
debetrieb beginnt. Der maximale Ladestrom beträgt 4,5 A. Die Ladeschlussspannung
beträgt 14,7 V. Der Ladestatus wird durch die LEDs (7) angezeigt. Wenn alle LEDs
konstant leuchten ist der Akku voll.
12 V Säure/Gel-Modus
Der 12 V Säure/Gel-Modus eignet sich zum Laden von 12 V Blei-Säure- bzw. Blei-
Gel-Akkus ab 14 Ah (bitte beachten Sie die Angaben des Akkuherstellers). Nach dem
Anschließen des Ladegerätes an das Stromnetz ist der Säure/Gel-Modus automatisch
Bedien- und Anzeigeelemente
Das Batterie Ladegerät SH-3.130 ist mit einem übersichtlichen Bedienungs- und
Anzeigepanel ausgestattet. Die LEDs geben Ihnen jederzeit Auskunft über den
gewählten Betriebsmodus, den Ladezustand des Akkus sowie einen defekten oder
verpolt angeschlossenen Akku.
Status der 4,5 A-Lademodusanzeige
DE
voreingestellt. Ansonsten drücken Sie die MODE-Taste (8), so oft bis LED (1B) blinkt.
Nach ca. 2 Sekunden leuchtet die LED konstant und der Ladebetrieb beginnt. Der
maximale Ladestrom beträgt 4,5 A. Die Ladeschlussspannung beträgt 14,4 V. Der
Ladestatus wird durch die LEDs (7) angezeigt. Wenn alle LEDs konstant leuchten ist
der Akku voll.
12 V Lithium-Modus
Der 12 V Lithium-Modus eignet sich zum Laden von LiFePO4-Akkus ab 25 Ah mit
integriertem Batteriemanagementsystem (bitte beachten Sie die Angaben des Akku-
herstellers). Drücken Sie die MODE-Taste (8), so oft bis die LEDs (1A) und (1B) blin-
ken. Nach ca. 2 Sekunden leuchten die LEDs konstant und der Ladebetrieb beginnt.
Der maximale Ladestrom beträgt 4,5 A. Die Ladeschlussspannung beträgt 14,4 V.
Der Ladestatus wird durch die LEDs (7) angezeigt. Wenn alle LEDs konstant leuchten
ist der Akku voll.
6 V Motorrad-Modus
Der 6 V Motorrad-Modus eignet sich zum Laden von kleinen 6 V Akkus unter 14 Ah
(bitte beachten Sie die Angaben des Akkuherstellers). Drücken Sie die MODE-Taste
(8), so oft bis LED (2) blinkt. Nach ca. 2 Sekunden leuchtet die LED konstant und der
Ladebetrieb beginnt. Der maximale Ladestrom beträgt 1 A. Die Ladeschlussspannung
beträgt 7,2 V. Der Ladestatus wird durch die LEDs (7) angezeigt. Wenn alle LEDs
konstant leuchten ist der Akku voll.
12 V Motorrad-Modus
Der 12 V Motorrad-Modus eignet sich zum Laden von kleinen 12 V Akkus unter 14 Ah
(bitte beachten Sie die Angaben des Akkuherstellers). Drücken Sie die MODE-Taste
(8), so oft bis LED (3) blinkt. Nach ca. 2 Sekunden leuchtet die LED konstant und der
Ladebetrieb beginnt. Der maximale Ladestrom beträgt 1 A. Die Ladeschlussspannung
beträgt 14,4 V. Der Ladestatus wird durch die LEDs (7) angezeigt. Wenn alle LEDs
konstant leuchten ist der Akku voll.
Regenerationsmodus
Wenn ein tiefentladener Akku an das Ladegerät angeschlossen wird, startet zuerst
der Regenerationsmodus. Über einen geringen Ladestrom wird versucht, den tief-
entladenen Akku wieder auf eine Akkuspannung zu bringen, bei der die normale
Ladefunktion gestartet werden kann.
Defekte Akkus
Defekte Akkus werden vom Ladegerät automatisch erkannt. In diesem Fall wird das
gewählte Ladeprogramm nicht gestartet. LED (6) leuchtet.
Kurzschluss- und Verpolungsschutz
Kurzgeschlossene bzw. verpolt angeschlossene Akkus werden ebenfalls sofort
erkannt. Das Ladeprogramm wird nicht gestartet. LED (5) leuchtet.
Lademodusanzeige
6 V Motorrad-Modus
12 V Motorrad-Modus
Betriebsanzeige
Anschlussleitung verpolt
Akku defekt/Kurzschluss
der Anschlussleitung
Ladezustandsanzeige
Modus-Auswahl
1
2
3
4
5
6
7
8
12 V AGM-Modus
12 V Säure/Gel-Modus
LED 1A und 1B leuchten:
12 V Lithium-Modus
1A
1B
1C
AGM
Blei
Lithium
1B
1A
1C
1A
12V
6V
AGM
Blei
Lithium
Batterie Ladegerät
6V/12V
4.5A
MODE
6
7
8
4
3
2
1
5
i
/ 04
/ 05
Designed in Germany. Powered by IVT.
3 Jahre
Hersteller-Garantie. Akkus und Batterien ausgeschlossen. Weitere Informationen unter
www.ivt-hirschau.de