17
de
1)
Modellvariante
Sauger aufstellen und anschließen:
GEFAHR
Stromschlaggefahr und Überflutungsgefahr durch Überlaufen des Behälters (Heberprinzip)!
1.
Sauger immer oberhalb des Wasserpegels aufstellen.
1.
Saugschlauch mit Handrohr und Düse am Behälter anschließen.
Sauger einschalten:
1.
Netzstecker in Steckdose stecken.
2.
Nebenluftschieber am Griffrohr etwas öffnen.
3.
Hauptschalter in Stellung I bringen.
9
Der Sauger läuft.
4.
Personenschutzschalter
1)
prüfen und einschalten (siehe „Personenschutzschalter prüfen und einschalten“).
5.
Wasser aufsaugen.
Bei plötzlichem Verlust der Saugleistung und erhöhter Motordrehzahl (verändertes Motorgeräusch), hat das
Schwimmerventil den Saugvorgang unterbrochen: Der Behälter ist voll.
1.
Sauger ausschalten.
2.
Schmutzbehälter und Filterpatrone entleeren.
Sauger ausschalten:
1.
Saugdüse aus der Flüssigkeit nehmen.
9
Restwasser im Saugschlauch wird in den Behälter gesaugt und kann nicht auslaufen.
2.
Hauptschalter in Stellung 0 bringen.
Trockene Stoffe saugen
r
Tauchpumpe ist ausgebaut (siehe „Tauchpumpe ausbauen“).
r
Filterpatrone FPP 3600 ist eingesetzt.
r
Filterbeutel ist in den Behälter eingelegt.
Benötigte Ausrüstung
Hinweise
Filterpatrone FPP 3600
Nie ohne Filterpatrone FPP 3600 saugen
Sauger, Filter und Zubehör müssen trocken sein
Filterbeutel FBV 45/55
Zum Saugen von trockenen Stäuben: Filterbeutel in den
Schmutzbehälter einsetzen, damit Staub nicht haften bleibt
und verkrustet
Saugschlauch mit Handrohr
Saugdüse
Zubehör je nach Anwendungsbereich wählen
Sauger aufstellen und anschließen:
1.
Saugschlauch mit Handrohr und Düse am Behälter anschließen.
Sauger einschalten:
1.
Netzstecker in Steckdose stecken.
2.
Hauptschalter in Stellung I bringen.
9
Der Sauger läuft.
Summary of Contents for NSG Series
Page 2: ......
Page 4: ...4 TEST RESET B C A B PA 1455 KFG FW PA 1455 KFG PA 1455 PA 1455...
Page 5: ...5 C D B C E F...
Page 6: ...6 C I H G B C D D...
Page 7: ...7 D E F I G H J...
Page 8: ...8 C B 0 1 B C D E 0 1 G F 49 mm 35 mm E G F H I...
Page 9: ...9 C B J K...
Page 179: ...179 el 1 1 r 1 2 3 9...
Page 180: ...180 el 1 60 C 100 1...
Page 187: ...187 el 1 1 2 0 U U U U FPP 3600 U U FPP 3600 FPP 3600 FBV 45 55 1 1 2 I 3 1 4 ECO F 0 16 A...
Page 188: ...188 el 1 1 U U U U FPP 3600 U U U U U U 1 F2 3 2 F4 3 A F5 4 F6 G 1 H I 1 2 3 1 1 1 2...
Page 189: ...189 el 1 3 4 5 6 1 2 3 4 4 Geka1 C1...
Page 190: ...190 el 1 1...
Page 191: ...191 el 1 5 J 1 2 3 J1 4 J2 5 J3 6 J4 7 J5 8 9 K 1 2 3 K1 4 5 1 1 2 3 4 5 6 7 1...
Page 301: ...301 sl 1 Odvisno od modela...
Page 332: ...332 bg 1 1 r 1 2 3 9...
Page 333: ...333 bg 1 60 C 100 1...
Page 339: ...339 bg 1 NFB FSN 80 FSN 1000 1 2 1 1 1 2 3 I 4 1 5 1 2 1 2 0 U U U U FPP 3600 U U...
Page 341: ...341 bg 1 4 F6 G 1 H I 1 2 3 1 1 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4...
Page 342: ...342 bg 1 4 Geka 1 1 1...
Page 343: ...343 bg 1 5 J 1 2 3 J1 4 J2 5 J3 6 J4 7 J5 8 9 K 1 2 3 K1 4 5...
Page 344: ...344 bg 1 1 1 2 3 4 5 6 7 1 1 6...
Page 392: ...392 ru 1 1 U U r 1 2 3 9...
Page 393: ...393 ru 1 60 C 100 1...
Page 400: ...400 ru 1 1 2 0 U U U U FPP 3600 U U FPP 3600 FPP 3600 FBV 45 55 1 1 2 I 3 1 4 ECO F A 0 16...
Page 401: ...401 ru 1 1 U U U U FPP 3600 U U U U U U 1 F2 3 2 F4 3 A F5 4 F6 G 1 I 1 2 3 1 1 1 2 3...
Page 402: ...402 ru 1 4 5 6 1 2 3 4 4 Geka 1 C 1...
Page 403: ...403 ru 1 A I 1 A A...
Page 404: ...404 ru 1 5 J 1 2 3 J1 4 J2 5 J3 6 J4 7 J5 8 9 K 1 2 3 K1 4 5 1 1 2 3 4 5 6 7 1...
Page 408: ...408 zh 1 1 r 1 2 3 9 60 C 100 1...
Page 416: ...416 zh 1 1 H I 1 2 3 1 1 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4...
Page 417: ...417 zh 1 4 Geka1 C 1 A I 1 A A...
Page 418: ...418 zh 1 5 J 1 2 3 J1 4 J2 5 J3 6 J4 7 J5 8 9 K 1 2 3 K1 4 5 K2 1 1 2 3 4 5 6 7 1 1...
Page 425: ......
Page 426: ......
Page 427: ......